Es waren ca. 9-10 Kinder dort, außerdem einige Erwachsene, die geholfen haben. Eine junge Frau hat geholfen, die selbst mal als Kind in der Spinngruppe dort angefangen hat. Es war eine total schöne ruhige Atmosphäre und die Kinder durften sich aussuchen, was sie machen wollen. Drei haben mit Stäbchenweben kleine Teppiche gewebt, zwei bis drei haben Pompons gemacht und daraus Tierchen gebastelt (es gab ein Anleitungsbuch), zwei bis drei haben am Spinnrad gesessen (es hat ab und zu ein bisschen gewechselt). Es gab genügend Spinnräder und sie haben dort irre viel Material.
Iljana hat an einem Louet s15 gesessen, erstmal Treten geübt und dann wurde ihr total geduldig und langsam das Spinnen erklärt (sie hatte natürlich schon oft zugeguckt bei mir). Erst hat sie nur getreten, dann hat sie die Wolle angefangen auszuziehen, was natürlich erstmal zu Drall im Wollvorrat führte. Aber: Nach 20 Minuten hat mein Kind tatsächlich ein paar Meter eigenes gar nicht mal so dickes Single produziert! So richtig mit selbst treten und selbst ausziehen und so.. ich war völlig von den Socken, und sie war stolz wie Oskar. Dann gab es sogar noch ein kleines Geburtstagsgeschenk zum Aussuchen (ein kleines Tonschäfchen mit Wolle drumrum). Und ihr wurde erklärt, wenn sie mag, könne sie in den Ferien, wenn die Kinder Pause haben, ein Spinnrad ausleihen !!
Dass ich dort eine Trommelkarde von Louet nicht nur ausprobieren sondern gleich mal bis nächste Woche mitnehmen durfte und außerdem aus deren recht umfangreichen Fundus auch noch einen Webrahmen werde leihen können, das ist dagegen schon fast nebensächlich..
Ich bin völlig von den Socken. Mal sehen, ob die Begeisterung meiner Tochter anhält, aber ich kann mir schon vorstellen, dass sie da regelmäßig hingehen mag.
Und ich gehe jetzt die Kardiermaschine weiter mit Milchschaf füttern!!!!!
