Fair isle, Magic? Hilfe biiite
- teacosy
- Andenzwirn
- Beiträge: 1032
- Registriert: 08.02.2007, 15:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33106
- Wohnort: OWL
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
wir treffen uns ja regelmäßig in Paderborn zum stricken und Ulrike ist jedesmal mit von der Partiei und hat fast immer ein gestricktes Werk an. Sie sind wirklich wunderschön, am Wochenende treffen wir uns bei ihr und dann werde ich mir ersteinmal die Wolle anschauen die sie dazu verwendet. Sie gibt auch Fair Isle Kurse Bakerqueen war mal auf so einem.
es grüßt
teacosy
teacosy
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Ich finde Fair Isle ja auch furchtbar schön, mag aber die Pulliformen gar nicht. Fürchte es liegt an der Technik, dass es keine taillierten Modelle usw. gibt, oder?
GLG,
Veronika
Veronika
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Die Pulliform ist halt traditionell,( einfach leichter zu arbeiten) Angela hat aber sehr wohl tailierte Sachen gestrickt, ist aber sehr schwierig, auch ne Armkugel da z.B. einzuarbeiten, einfach weil die Muster teils sehr großrahmig sind.
Ich mag diese Art, auch wenn sie derzeit eher unmodern ist, ist einfach so zum reinschlüpfen und gut ist
) Da die Wollsachen aber ewig halten, erwarte ich das bestimmt, bis die Taillierten Modelle von derzeit unmodern werden und wieder dieser Style angesagt ist
))))))
Liegt wohl auch daran, dass uni Teile deutlich bessere Schnittführung brauchen als bunte Sachen, sieht man auch an den Noromodellen, die sind größtenteils kastig und aus geraden Teilen. Einfach weil die Wolle wirkt, bei den Fair Isle ist der Hauptaugenmerk auf den Mustern. Aber es gibt auch Ausnahmen
http://www.twoswansyarns.com/cgi-bin/item/PJ-AutumnRose
Angela hat wie gesagt mehrere taillierte Sachen in diese Richtung
Karin
Ich mag diese Art, auch wenn sie derzeit eher unmodern ist, ist einfach so zum reinschlüpfen und gut ist


Liegt wohl auch daran, dass uni Teile deutlich bessere Schnittführung brauchen als bunte Sachen, sieht man auch an den Noromodellen, die sind größtenteils kastig und aus geraden Teilen. Einfach weil die Wolle wirkt, bei den Fair Isle ist der Hauptaugenmerk auf den Mustern. Aber es gibt auch Ausnahmen
http://www.twoswansyarns.com/cgi-bin/item/PJ-AutumnRose
Angela hat wie gesagt mehrere taillierte Sachen in diese Richtung
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Na, da schmeiss ich doch mal ein Stichwort in die Runde:
TÜCHER - und die in Fair Isle - g..ler geht nimmer!
@ Galvan
Soll ich Ulrike mal fragen, ob sie irgendwann mal bei euch dort unten (höhö...) ist? Vielleicht gibt sie dann ja für euch einen Kurs oder so...
TÜCHER - und die in Fair Isle - g..ler geht nimmer!
@ Galvan
Soll ich Ulrike mal fragen, ob sie irgendwann mal bei euch dort unten (höhö...) ist? Vielleicht gibt sie dann ja für euch einen Kurs oder so...
lg, Silvia
*********************
*********************
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite

http://www.christel-seyfarth.dk/dansk-forside/
http://www.lustauffarben.de/faerben-str ... ungen.html
hier z.B. ich find die auch rattenscharf
die Poppies gefallen mir ganz besonders

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Die Anleitung habe ich mir gesichert und nun färbe ich fleißig Pflanzenfarben....wenn jemand für mich mitfärben will z.B. Rotholz, Blauholz oder schilf usw. schicke ich gerne Probestränge 

„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Schätze, ich werd mich doch mal irgendwann an so ein Modell wagen. Sieht auf den Bildern halt so kastig aus und da ich eh schon mopsig und mit relativ viel Holz vor der Hütte "gesegnet" bin, befürchte ich dann auszusehen wie eine Tonne. Bei all der Arbeit, die in so einem Werk steckt, würd ich mich dann schwarz ärgern. 

GLG,
Veronika
Veronika
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Mit der Form wär ich gandenlos: Entweder aus in etwa ähnlich fallendem Stoff ein Muster schneiden und anprobieren oder aus dickerer Billig-Wolle ein einfarbiges Teil nadeln und probieren. Ein Fair Isle Pulli fertig haben nur um zu merken, das Ding sieht Sch... aus, nee, nee!
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
danke für das Angebot @ Baakerqueen. Wie es geht weiss ich ja, und kreativ bin ich auch ohne ende. Nur machen müsste ich s...
aber für die anderen Mädelz? viel.?
lg Paul
aber für die anderen Mädelz? viel.?
lg Paul
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Hallo Asherra,
das mit dem ähnlich fallenden Stoff klingt gut. Bei dicker Wolle geh ich davon aus, dass sie völlig anders fällt. Normalerweise nadel ich maximal mit Nadelstärke 5 und lande meist bei 3.
Für den Anfang hab ich ein Muster für Fair Isle Socken. Das werd ich mal testen, um zu sehen, ob ich ein Pulloverprojekt überstehe. *g*
das mit dem ähnlich fallenden Stoff klingt gut. Bei dicker Wolle geh ich davon aus, dass sie völlig anders fällt. Normalerweise nadel ich maximal mit Nadelstärke 5 und lande meist bei 3.

Für den Anfang hab ich ein Muster für Fair Isle Socken. Das werd ich mal testen, um zu sehen, ob ich ein Pulloverprojekt überstehe. *g*
GLG,
Veronika
Veronika
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Hey ihr alle,
ich weiß z.B. von Ulrike, dass sie für einen Auftragspullover (für eine GUTE Freundin...) etwa ein 3/4-Jahr gebraucht hat
...
Wie gut muss so eine Freundin sein!?
ich weiß z.B. von Ulrike, dass sie für einen Auftragspullover (für eine GUTE Freundin...) etwa ein 3/4-Jahr gebraucht hat

Wie gut muss so eine Freundin sein!?
lg, Silvia
*********************
*********************
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite

Angela war mit meinem in Wahnsinns 6 Wochen fertig und nun ist der Lindisfarne ja nicht gerade ein Einsteigerwerk
Meinereiner bräuchte wohl Jahrzehnte

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Ha ich kriegs in einer hin....(auf der Sritma...(flüster)
lg
Paul
lg
Paul
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
Glaub ich wohl 
Ich hatte damals schon das ganze Lindisfarne - Muster einprogrammiert- Hat mir dann aber nicht gefallen mit der Strima
)
karin

Ich hatte damals schon das ganze Lindisfarne - Muster einprogrammiert- Hat mir dann aber nicht gefallen mit der Strima

karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Don Mesdos
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 898
- Registriert: 17.07.2008, 22:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 93059
- Wohnort: Regensburg
Re: Fair isle, Magic? Hilfe biiite
warum ddenn nicht?
lg Paul
lg Paul