wie Wolle mischen?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: wie Wolle mischen?

Beitrag von Klara » 14.05.2010, 18:03

Das fertig gezwirnte Garn kannst du ruhig (bzw. solltest du besser) misshandeln: heiss, kalt, rubbeln, auswringen - in beliebiger Reihenfolge und so lange wie du willst. Du musst nur aufhören, bevor die Fäden total zusammenkleben. Dass sie beim Abhaspeln ein bisschen aneinander kleben ist normal - aber durch leichtes Ziehen müssen sie sich noch trennen. (Schau mal unter "fulling yarn", wenn du Englisch liest) Dabei filzen die einen Haarenden im Garn fest und bleiben drin - sonst verstreust du sie beim Tragen des fertigen Teils im Haus. Und die anderen Haarenden werden erst so richtig sichtbar (frisch gesponnen ist Angora nämlich ziemlich glatt), d. h. das Garn wird erst so richtig fluffig und flauschig.

Nur mit dem fertigen Strickstück - vor allem wenn's was mit Lochmuster ist - sollte man vorsichtig umgehen. Wobei, wie gesagt, ich habe keine Ahnung, wie die Frau das Teil so gefilzt gekriegt hat (Waschmaschine???) - ich hab's ja vor Abgabe auch gewaschen, und sooo vorsichtig bin ich jetzt auch nicht (ich vermeide heiss-kalt-Schocks und rubble nicht, aber in heisses Wasser und dann wieder rausziehen, oder auch drin auskühlen lassen hat bis jetzt noch alles überlebt).

Der Vollständigkeit halber: Wenn du mit dem Garn weben willst, erst nach dem Weben waschen, sonst klebt es noch schlimmer als sowieso schon.

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“