welche Fasern filzen nicht/schwer?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Richi
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 635
Registriert: 04.03.2009, 23:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26122

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Richi » 13.05.2010, 01:44

superwash- Socken dürfen in den Trockner? Immer? Oder hast du ein besonderes Programm, Yasmin?

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von yasmin » 13.05.2010, 08:48

guten morgen,

kommt drauf an ;)
online supersocke silk darf nicht, drops delight darf auch nicht, die wollmeise empfiehlt es für ihr garn nicht, aber auf regia 4fädig uni steht, dass trockner (niedrige temperatur) erlaubt ist.

ich habe bisher aber alle superwash-socken in den trockner geworfen und kann mich nicht über mangelnde haltbarkeit oder deutliches verfilzen beklagen.
vielleicht bin ich da aber auch nur schmerzfrei, etwas anfilzen unter der sohle dürfen sie alle. es sind schliesslich socken und keine ausstellungsstücke, und wenn man den ganzen tag darauf rumläuft, würde es mich eher wundern, wenn es keine spuren hinterlässt.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Acki » 13.05.2010, 11:02

Guten Morgen! :)

Danke für die Info, yasmin.
Ich habe noch Milchschaf, das kardiert werden will. Damit werde ich es erstmal versuchen. Hab mir davon schon eine Weste gestrickt, die ich auch bei 30°C im Wollwaschgang in die WaMa geschmissen habe, ohne dass was gefilzt hat.

In den Trockner kommen bei mir Socken grundsätzlich nicht, auch keine aus gekaufter Sockenwolle. Ich trockne aber auch nie Wäsche komplett im Trockner, sondern nur 20 Minuten und dann auf die Leine. So spare ich mir das Bügeln. :]
Viele Grüße
Claudia

mama spinnt
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 13
Registriert: 17.03.2010, 13:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 97980

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von mama spinnt » 13.05.2010, 12:04

Guten Morgen,
auf meiner Suche nach sockentauglichen Spinnfasern habe ich kürzlich auch die Holländische und die Süddeutsch von Wollknoll
ausprobiert.
Die Holländische empfand ich beim Spinnen und Verstricken sehr "bissig", die Socken habe ich jetzt allerdings schon getragen und kann mich nicht beschweren.
Mein Favorit, was das Spinnen und die Griffigkeit der Socken angeht, ist allerdings die Süddeutsche. Von der bin ich echt begeistert.
Leider ist das Wollwaschprogramm an meiner Waschmaschine kaputt - Socken aus Industriewolle kommen in den normalen Waschgang mit Buntwäsche. Bei den hangesponnenen Qualitäten trau ich mich das nicht, die sind aber auch schnell von Hand gewaschen. Bei Gelegenheit will ich aber mal ein Probeläppchen meiner WaMa anvertrauen - oder ist davon gänzlich abzuraten ?
Bilder von meinen Socken (gefärbter Kammzug, handgespindelt, verzwirnt, versockt) gibts hier und hier und hier

Liebe Grüße
Gaby
Liebe Grüße
Gaby

Benutzeravatar
almeso
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 357
Registriert: 05.12.2008, 01:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96049
Wohnort: Bayern

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von almeso » 13.05.2010, 13:43

vivilein, frag doch auch mal beim Wollmeister nach. Ist der nicht sogar bei dir in der Gegend?
lg
almeso

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“