Artyarn - Stoffstreifen verspinnen
Moderator: Claudi
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Artyarn - Stoffstreifen verspinnen
Jap.
Fürs nur noch mal Aufwickeln ist dein Tip jedenfalls klasse. Da hatte ich auch schon mal nen Fall, wo ein Garn auf die Spule sollte, möglichst ohne groß Drall reinzubekommen. Da hatte ich halt nur den Einzug stark gestellt. Bin nicht auf die Idee gekommen, dass ich ihn so stark anziehen kann, dass gar kein Drall mehr ins Garn kommt.
Fürs nur noch mal Aufwickeln ist dein Tip jedenfalls klasse. Da hatte ich auch schon mal nen Fall, wo ein Garn auf die Spule sollte, möglichst ohne groß Drall reinzubekommen. Da hatte ich halt nur den Einzug stark gestellt. Bin nicht auf die Idee gekommen, dass ich ihn so stark anziehen kann, dass gar kein Drall mehr ins Garn kommt.
GLG,
Veronika
Veronika
-
- Faden
- Beiträge: 518
- Registriert: 12.06.2009, 23:19
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33689
- Kontaktdaten:
Re: Artyarn - Stoffstreifen verspinnen
Und wenn du jetzt die Bremse auch viel stärker anziehen würdest, als sonst für den gewünschten Drall nötig, und dafür ein Stück weit mehr gegenhalten, damit zwar ausreichend Drall ins "Garn" kommt, es aber so sehr unter Spannung steht, dass sich keine Kringel oder Löckchen bilden können, die sich dann irgendwo verhaken?
Liebe Grüße von der Räubertochter
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Artyarn - Stoffstreifen verspinnen
Bin zur Zeit leider nicht in Reichweite meines Spinnrades (erst wieder ab nächste Woche!). Werde aber testen und berichten!
GLG,
Veronika
Veronika