welche Fasern filzen nicht/schwer?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Vivilein » 12.05.2010, 09:59

Hallo zusammen,

ich brüte (mal wieder) über einer neuen sockenwollmischung und bin auf der Suche nach nicht, oder nur schwerz filzenden Wollen....
Das Faserlexikon hat mich leider nicht wirklich weitergebracht, da genau DAS dort nicht drinnesteht :-(
(aber es kann ja auch nicht alles drinnestehen...ist schon klar....)

Bisher bin ich bei: Milchschaf, Eiderwolle, Teeswater.... Texel?

Hat jemand noch eine Idee (und evtl. dann auch eine Bezugsquelle dazu?)

Sonnige Grüße, Ester (in Ausprobierlaune...)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Sabine » 12.05.2010, 10:05

Aloha Vivilein,

Coburger Fuchs filzt auch nicht so schnell, zumindest lassen sich meine Socken im Wollwaschgang prima waschen.

Es gibt zwar Wollen die gar nicht filzen, allerdings sind die wohl zu hart um für Socken oder andere Bekleidung zu taugen. Die wird bloß als Teppichwolle genommen, soweit ich weiß.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Fiall » 12.05.2010, 10:14

Hallo Ester,

lass dir doch mal den Katalog von Wollknoll schicken. Die haben bei den einzelnen Fasern immer Symbole mit drin, wofür die Fasern geeignet sind. Merino und Co hat da dann auch ein Filzsymbol für die lieben Filzer unter uns. Da kann man dann umgekehrt auch sehr gut nicht gut filzende Fasern rauspicken!

Ich hab mir den Katalog grade mal geschnappt.

Ungeeignet zum Filzen sind laut dem: Holländische

Nicht so gut filzt: Schottische, Irische, Süddeutsche, Fuchsschaf, Milchschaf

Ob die Holländische hautverträglich ist, kann ich leider nicht sagen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Vivilein » 12.05.2010, 10:42

Hallo Veronika,

öhm, danke, darauf hätte ich auch kommen können *schäm*
Dankeschön :-)
(und bei Wollknoll will ich die Tage eh bestellen :-) )

Sonnengrüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Gabypsilon
Moderator
Beiträge: 5155
Registriert: 05.05.2010, 13:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 76532
Wohnort: Baden-Baden

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Gabypsilon » 12.05.2010, 10:56

Ich habe mir von der holländischen bestellt, weil ich pflanzenfärben möchte und da ja zwei mal die Wolle heißgemacht wird, und für Socken ist sie sicher geeignet und weich genug. Aber das ist eine Sache der persönlichen Empfindlichkeit. Da dieser Kammzug aber nicht teuer ist, kannst Du ja mal eine Probe mitbestellen. Die Süddeutsche habe ich auch bestellt, die habe ich mit Ostereierfarben im Backofen gehabt, keinerlei Veränderung oder Filz oder so, die ist etwas weicher als die holländische.
Liebe Grüße
Gabi

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Vivilein » 12.05.2010, 11:14

Hallo Gabi,

dankeschön, dann werde ich diese beiden mal ausprobieren :-)

Liebe Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Fiall » 12.05.2010, 11:15

Hallo Ester,

ist doch kein Problem. :) Online sind diese Infos glaub ich nicht verfügbar. Ohne den Katalog darf man also rätseln und auch mit bin ich nur zufällig über die Symbole gestolpert, weil sie nur in der Rubrik Schafwolle vorkommen.
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von hexeb07 » 12.05.2010, 12:51

Vorsicht!!!
Die Holländische vom Wollschaf filzt sehr gut.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

Benutzeravatar
Anni
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 187
Registriert: 25.03.2010, 09:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04680
Wohnort: Colditz
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Anni » 12.05.2010, 12:59

Nicht bzw. schwer filzend sind alle Garne mit Superwash-Ausrüstung, z.Bsp. Merino/Nylon superwash, BFL superwash, Merino Superwash.
Alles erhältlich bei www.Kuschel-Wolle.de .

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Vivilein » 12.05.2010, 13:02

HAllo Anni,

das weiß ich schon, aber das sind Wollen, die ich für meine selbstgemachte Sockenwollmischung nicht verwenden will....
Die soll aus *echter* Wolle sein, da sich die Superwashwolle (welche ich so shcon auch verwende) irgendwie nicht echt anfühlt....
Und die selbstgemachte Sowo muss auch nicht kuschelweich sein, da kommt noch ein guter Teil MOhair rein, dann hat sich das mit dem kuschelfeeling eh erledigt :-)

Sonnengrüße udn danke für eure Gedanken udn Hilfe, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Klara » 12.05.2010, 17:51

Mohair wollte ich auch gerade vorschlagen, das filzt angeblich sehr schwer (vor allem wohl das gröbere, erwachsene). Ausserdem denke ich, dass viel auch an Spinn- und Strickart liegt: Je fester gesponnen und je enger gestrickt, desto weniger Platz haben die Fasern, um aneinander zu rubbeln. Und desto weniger sollten sie filzen. Ich bin jedenfalls immer erstaunt, um wie wenig meine Taschen oder Topflappen in der Waschmaschine (40-Grad pflegeleicht mit den Klamotten) kleiner werden. Thônes et Marthod-Grannenhaare filzen auch schlecht bis gar nicht - da musste ich einen Topflappen mal mehrmals waschen. Wensleydale sollte auch einen Versuch wert sein - aber da ist dann kaum noch Unterschied zu Mohair.

Und der Vollständigkeit halber: Es gibt durchaus kuscheliges Mohair!

Ciao, Klara

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von yasmin » 12.05.2010, 19:11

grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Acki
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 267
Registriert: 04.04.2008, 14:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 52353
Wohnort: so ungefähr genau zwischen Köln und Aachen
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Acki » 12.05.2010, 19:34

Hallo yasmin,
yasmin hat geschrieben:süddeutsche von wollknoll, ich liebe die für socken!
Darf ich mal fragen, wie du die wäschst? In der Maschine oder per Hand?
Viele Grüße
Claudia

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von yasmin » 12.05.2010, 20:05

alles in der maschine - wollprogramm bei 30°c.
ich habe so viele handgestrickte socken, ich kann sammeln, bis es sich lohnt, ohne dass mir die socken ausgehen.

die aus superwash-garnen (meist gekauft) kommen dann in den trockner (normalprogramm), die nicht-superwash-socken werden aufgehängt.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: welche Fasern filzen nicht/schwer?

Beitrag von Vivilein » 12.05.2010, 22:44

Hallo yasmin,

dankeschön!!!
(und tolle Bilder von Deinen Socken!!!)

Dann werde ich die Tage mal bestellen und vom fertigen Ergebnis berichten - ich mische ja immer 2 oder 3 verschiedene Zusammensetzungen erstmal an der heimischen Kardiermaschine und teste die, bevor die große Menge in Produktion geht....

Liebe Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“