Lauflänge berechnen

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Lauflänge berechnen

Beitrag von maka » 09.05.2010, 18:21

Hallo @ all

bitte nicht sagen,oh nein schon wieder Lauflänge :D
hab heute auf dem Flohmarkt Webgarn ergattert, ziemlich viel und dicke Kuchen. Das Garn ist 4 fädig
verzwirnt, wie bekomme ich die LL raus? Garn wiegen und weiter... danke fürs antworten
Bild reich ich nach
Grüßlis maka

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: lauflänge berechnen

Beitrag von frieda » 09.05.2010, 18:36

Hast Du ein Zentimetermaß? Man kann die Länge tatsächlich messen. Wenn Du nicht alles ausmessen willst (und wer würde das schon wollen), kannst Du 10 m abmessen und die mal wiegen. Das ganze dann per Dreisatz umrechne. Fertig.

Grüßlis,

frieda

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: lauflänge berechnen

Beitrag von maka » 09.05.2010, 18:40

hallo frieda

danke für deine antwort.
hatte auch erst an haspeln gedacht, aber schnell
den gedanken wieder verworfen. die kuchen bekomm ich nicht mehr so schön gewickelt
Grüßlis maka

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: lauflänge berechnen

Beitrag von maka » 09.05.2010, 20:16

hallo

hier ein bild meiner wolle

Bild

Uploaded with ImageShack.us
Grüßlis maka

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: lauflänge berechnen

Beitrag von bonnily » 09.05.2010, 20:43

sieht gut aus Deine Beute!

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: lauflänge berechnen

Beitrag von maka » 09.05.2010, 20:49

hey bonnyli

jepp, da hab ich echt nen glückstag gehabt.
der preis war nicht zu toppen :D
jetzt freu ich mich noch mehr auf die bettumrandung :D
Grüßlis maka

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: lauflänge berechnen

Beitrag von frieda » 09.05.2010, 23:17

Oh schön! Aber ohne Abwickeln größerer Mengen wirst Du die Lauflänge trotzdem nicht vernünftig bestimmen können. (Es sei denn, Du hast eine spezielle Garnwaage, ich meine bei Alden Amos mal von solchiger gelesen zu haben). Wenn Du meinst, daß Du die Wolle nicht mehr so gewickelt bekommst, dann wäre vielleicht ein Garnwickler eine gute Anschaffung.

Grüßlis,

frieda

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: lauflänge berechnen

Beitrag von maka » 10.05.2010, 09:09

hallo frieda

ich hab nen garnwickler von brother , der kleine.
da bekomm ich im leben diese knäuel nicht drauf.
egal,vielleicht fällt im webkurs eine lösung :D
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“