Sockenwolle färben

Farben aus der Küche: Ostereierfarbe, KoolAid, Lebensmittelfarben, ...

Moderator: Perisnom

Antworten
Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Sockenwolle färben

Beitrag von Wollknolli » 26.08.2006, 17:30

Hallo zusammen.

ich stricke ja schon sehr lange Socken und heute aber habe ich zum ersten mal mit Ostereifarben gefärbt. Bild Also ich bin eigentlich ganz zufrieden mit dem Ergebnis Bild aber nun mal eine Frage: Mit was färbt Ihr so eure Wolle oder wie geht es bei euch mit dem langen Strang einen kleinen Streifen nur zu färben ohne das die andere mitgefärbt wird. Mit einem Löffel oder Spritze daraufspritzen?..
Was für Tips oder Tricks gibt es da??

Ganz liebe Grüsse
Wollknolli
Wollknolli

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Sockenwolle färben

Beitrag von Petzi » 26.08.2006, 17:53

Mit Ostereierfarben hab ich noch nie gefärbt. Ich bevorzuge Pflanzenfarben. Hat nämlich den Vorteil, daß es mich kein Geld kostet, nur Zeit. Das ich sehr sparsam bin, hat sich ja wohl schon rumgesprochen.

Ich mach halt mal wieder einen Spaziergang, nehm den Hund und einen Eimer mit und suche nach bestimmten Pflanzen. Gerade im Moment hab ich einen Topf mit schwarzer Stockrose auf dem Herd. Soll blau färben. Momentan ist es noch rot. In 1/2 Stunde ist es fertig und dann geht die Wolle raus ins Freie. Morgen weiß ich dann mehr.

Ist auf jeden Fall immer wieder interesannt, was bei den verschiedenen Pflanzen rauskommt. Habe aber bisher max. 50 g Wolle gefärbt, da ich sie bisher nur für Vorführungen benutzt habe. Besonders gut gefällt mir aber immer wieder die Zwiebelfärbung. Da es aber lange dauert, bis man 100 g Zwiebelschalen für 100g Wolle hat, habe ich auch hier eine Lösung parat. Einfach im nächstbesten Gasthof nachfragen, ob die einem die Schalen mal aufheben würden, oder sich anbieten mal selbst vorbeizukommen und Zwiebeln zu schälen. Da hat man schnell die gewünschte Menge zusammen.

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Sockenwolle färben

Beitrag von Wollknolli » 26.08.2006, 18:22

Das hört sich ja super an. An sowas habe ich gar nicht gedacht. Meine Tochter und ich gehen sehr gerne spazieren und da kann man das auch mal probieren.
Muss mal im Internet gogglen, es gibt doch bestimmt eine "Pflanzenfarbpalette" .... Hihihi bald spinne ich mir die Wolle selber und dann noch färben, da soll mein Mann mal sagen mein Hobby wäre kostspielig *grinsundkopfrunter*
grüssle
Wollknolli

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Sockenwolle färben

Beitrag von Petzi » 26.08.2006, 18:28

Ja, es gibt einige Seiten zum Thema Färben. Empfehlen würde ich die aber die HP von Flinkhand Ich glaub
www.flinkhand.de
Dort findest du unter Handarbeiten auch das Färben mit genauer Anleitung. so habe auch ich begonnen. Es gibt noch viel mehr Pflanzen als Flinkhand dort vorstellt. Aber momentan würde ich dir empfehlen Goldrute zu suchen. Ist ja gerade die richtige Zeit dafür, stehen an fast jedem Straßenrand und gibt eine sehr schöne Farbe

Anonymous

Re: Sockenwolle färben

Beitrag von Anonymous » 26.08.2006, 18:38

schon verlinkt und werde gleich mal stöbern.....
Ich muss gestehen in Pflanzenkunde bin ich ein wenig im Rückstand und schaue mir mal ein Bild von der Goldrute an *schäm* .... Aber ich werde Dank deiner Tips mich besser *schwöre*......

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Sockenwolle färben

Beitrag von Wollknolli » 26.08.2006, 18:39

ups habe vergessen mit einzuloggen ...ich bin der anoymer user ...tschuldigung
Wollknolli

Wollknolli
Vlies
Vlies
Beiträge: 239
Registriert: 24.08.2006, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 70191
Wohnort: Baden-Württemberg geb. Trier Rheinland-Pfalz

Re: Sockenwolle färben

Beitrag von Wollknolli » 26.08.2006, 18:43

Man bin ich blöd *selbsterkenntnis* Bild ich schau gerade bei Goggle und stelle fest, ich habe die Goldrute im Garten.....tja man sollte auch wissen wie die Pflanze heisst die man so schön findet im strahlenden gelb.....
Bild
Zuletzt geändert von Wollknolli am 26.08.2006, 18:45, insgesamt 1-mal geändert.
Wollknolli

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Sockenwolle färben

Beitrag von Petzi » 27.08.2006, 15:15

Brauchst dich gar nicht zu schämen, Ging mir anfangs genauso. Aber dank Google findet man ja zu fast jeder Pflanze ein Bild und kann so vieles lernen, was die Großmutter noch wußte.

Antworten

Zurück zu „Lebensmittelfarben“