Gesponnenes fusselt ohne Ende nach Verstricken - Normal?
Moderator: Claudi
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Gesponnenes fusselt ohne Ende nach Verstricken - Normal?
Hm, Seide ist - zumindest wenn es gute Qualität ist - sehr langsatapelig, Baumwolle sehr kurz. Zwei fasern mit so unterschiedlichen Stapellängen zu mischen ist meiner Erfahrung nach keine gute Idee, da die Mischung beim Spinnen zur Knötchenbildung neigt und die kurzen Fasern später gerne herausfallen. ich denke mal genau das ist bei Dir passiert.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Fiall
- Boucle
- Beiträge: 4510
- Registriert: 23.08.2009, 18:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 66265
Re: Gesponnenes fusselt ohne Ende nach Verstricken - Normal?
Hallo Danny,
Baumwolle hab ich noch nicht versponnen. Es war Bambus und der war eigentlich auch eher langstapelig, fürchte aber (nach den Infos hier), dass er im fertigen Produkt zerbröselt bzw. bricht, was das extreme Pillen erklären würde.
Baumwolle hab ich noch nicht versponnen. Es war Bambus und der war eigentlich auch eher langstapelig, fürchte aber (nach den Infos hier), dass er im fertigen Produkt zerbröselt bzw. bricht, was das extreme Pillen erklären würde.
GLG,
Veronika
Veronika
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Gesponnenes fusselt ohne Ende nach Verstricken - Normal?
Ups, da habe ich irgendwie unsauber gelesen - wie komme ich auf Baumwolle 
CU
Danny

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- doka
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 852
- Registriert: 23.02.2010, 11:47
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 27751
- Wohnort: Delmenhorst
Re: Gesponnenes fusselt ohne Ende nach Verstricken - Normal?
Also, der Tipp ist schon alt, den kenne ich noch aus den 80er Jahren, als Angora und Co modern waren.tabata hat geschrieben:Ich kannte Tiefkühler nur im Zusammenhang mit Nylonstrümpfen, gegen Laufmaschen da hilft es![]()
Aber bei Fusseln, da will mein Chemikerverstand auch nicht mit...aber es gibt so viele Dinge zwischen Himmel und Erde
Probiert habe ich es allerdings auch noch nie und erklären, wie das wirken soll, kann ich es mir auch nicht

Tabata, du als Chemikerin? Wie hilft das denn bei Laufmaschen, vielleicht kann man da was ableiten?
Liebe Grüße, Dörte