Strang wickeln

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Strang wickeln

Beitrag von Merin » 06.07.2007, 19:23

Ich habe ja nu endlich mal so einen richtig schönen breiten Strang gesponnener Wolle. Toll, das! Bin ich richtig stolz auf mich. Nun habe ich irgendwo gelesen, dass man diesen Strang irgendwie zusammenlegen kann, so eindrehen und dann irgendwas irgendwo durch stecken und dann hält das, verhedeert nich und sieht auch noch gut aus. Bild Nur, wie ging das nochmal? Und was ist denn sinnvoller: Im Strang aufbewahren oder Knäuel wickeln?
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Benutzeravatar
Ilona
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 656
Registriert: 26.06.2007, 12:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 56357
Wohnort: Marienfels

Re: Strang wickeln

Beitrag von Ilona » 06.07.2007, 19:30

Ich finde, im Knäuel wird das Garn zu sehr zusammengedrückt. Ich halte den Strang oben und unten fest, drehe ihn mehrmals um die eigene Achse, lege ihn einmal zusammen und ziehe das eine Ende durch das andere.
Ich hoffe, Du konntest meinen Gedanken folgen, aber anders kann ich es nicht beschreiben.
Spinnende Grüße
Ilona

Schenkt Dir das Leben Zitronen, mach Saft draus!

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Strang wickeln

Beitrag von ehemaliger User » 06.07.2007, 20:00

Hallo Merin,

gesponnene Wolle solltest du so kurz wie möglich in ein Knäul packen. Die Lagerung im Strang unterstützt die Drehung der Fasern, die können sich in ihrer neuen Form nochmal so richtig entspannen. Je länger das Garn im Strang ist desto besser. Geknäult wird bei mir erst kurz vor dem Weiterverarbeiten. Garn das ich zum Nadelbinden verwende knäule ich garnicht sondern verarbeite es aus dem Strang heraus.

Stränge lassen sich ja auch schön lagern. Wenn du die Stränge so legst wie von Ilona beschrieben sieht das ganze so wie hier bei den Edelfasern aus: http://www.das-wollschaf.de/osshop/catalog/index.php?cPath=81

Und das lässt sich schon verpacken ist nicht neg gedrückt, braucht trotzdem nicht viel Platz und schont die Wolle

Lieben Gruß
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Strang wickeln

Beitrag von Greifenritter » 07.07.2007, 22:26

Ich finde die Aufbewahrung im Strang auch besser, denn die Wolle wird nicht so verdeht und gedrückt und nimmt weniger Platz ein.

Um ein auseinanderrutschen zu verhindern lege ich immer noch eine Papiermanschette rum.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Strang wickeln

Beitrag von Merin » 10.07.2007, 17:52

Ja doch, mit der Beschreibung kann ich etwas anfangen. So werde ich es machen! Vielen Dank für eure Hinweise!
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“