Schacht Matchless - PUR Antriebsriemen

Damit alle Handarbeitsgeräte richtig funktionieren ...

Moderatoren: Rolf_McGyver, Claudi

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: Schacht Matchless - PUR Antriebsriemen

Beitrag von Mamutsch » 27.04.2010, 17:55

Nein, er hat den Test nicht bestanden. Er ist aus der flachen Rinne des Schwungrades herausgerutscht. Wenn ich dann die Spannung erhöht habe, hat alles wieder nicht mit dem Einzug gepasst.

Ich bin wieder bei Paketschnur gelandet, habe da aber auch erst einige Sorten ausprobiert, bis ich die richtige gefunden habe. Baumwollhäkelgarn hat sich bei mir auch nicht bewährt.
Gruß Mamutsch

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: Schacht Matchless - PUR Antriebsriemen

Beitrag von Mamutsch » 27.04.2010, 17:57

Ach ja, die Kreuzungsstelle war nicht das Problem.
Gruß Mamutsch

Elpa
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1643
Registriert: 02.03.2010, 15:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 89551
Wohnort: Königsbronn-Zang

Re: Schacht Matchless - PUR Antriebsriemen

Beitrag von Elpa » 27.04.2010, 18:55

Hallo Mamutsch,

Hat Deine Paketschnur in etwa den Durchmesser der Originalschnur?
Kannst Du mir sagen welche Schnur am besten ist?
War das Baumwollgarn dieses Topflappengarn?

Benutzeravatar
Mamutsch
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 301
Registriert: 25.09.2008, 21:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 96479

Re: Schacht Matchless - PUR Antriebsriemen

Beitrag von Mamutsch » 28.04.2010, 19:13

Ja, das Baumwollgarn war das Topflappengarn. Die Paketschnur hat ungefähr den Durchmesser der Originalschnur.
Gruß Mamutsch

Antworten

Zurück zu „technische Instandsetzung und Umbauten“