Häkeln

Alles zum Thema Häkeln

Moderator: Anna

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Häkeln

Beitrag von Strickliesel » 17.01.2007, 11:38

Ich habe das Schuhchen schnell mal bis zu der Stelle gehäkelt wo es anscheinend die Schwierigkeiten gibt . Ich habe um die Sohle keine 70 sondern nur 63 M. gehäkelt. Musste mich so beieilen ,kann also sein das ich bei der Sohle ein ,zwei R. zu wenig gehäkelt habe .Meine Babyschuhe stricke ich nach dem gleichen Prinzip ,allerdings nicht zum Binden sondern am Bein wie ein Strumpf.Bild
Liebe Grüße Claudia

Bild

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Häkeln

Beitrag von Kati » 17.01.2007, 15:10

Ja so sah das auch aus. Aber irgend wie hab ich den Rist nicht richtig an die Seiten angehäkelt. Das sah furchtbar aus.
Na ja hat wenigstens mein Kind noch was davon.
Aber ich geb nicht auf ich probier das nochmal. Erst muß ich aber mal meine Schlangen-Socken fertig machen. Mein Schal hat auch noch nicht die Länge die ich will.

Tschüß Kati
Tschüß Kati mein Blog

Hanne
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 736
Registriert: 22.09.2006, 00:21
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Häkeln

Beitrag von Hanne » 10.03.2007, 00:55

Hi,
hat schon mal einer versucht Socken zu häkeln?
Habe hier einen Link mit Muster gefunden reizen würde mich das ganze mal.
liebe Grüße Hanne
http://www.creadoo.com/Content7237

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Häkeln

Beitrag von Kati » 10.03.2007, 01:43

Ja ich. Bin aber nicht weiter wie bis zur Ferse gekommen.
Ich hatte dickere Wolle genommen und da sah das ganze aus
wie für einen Riesen Bild
Reizen tut mich das auch aber im Moment komme ich nicht
dazu.
Ich hab auch schon im Internet ein paar Anleitungen gefunden.
Eine hab ich mir auch ausgedruckt. Wenn ich mal nicht soviel auf
den Nadeln habe probier ich das auch mal. Obwohl ich gestrickte
schöner finde.
Tschüß Kati mein Blog

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Häkeln

Beitrag von Greifenritter » 20.03.2007, 21:37

Oh, Kati hat wider eine tolle neue Anleitung eingestellt. Der Elefant ist einfach super Bild

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Häkeln

Beitrag von Kati » 21.03.2007, 02:17

Mein Sohn hat mir mal noch ein Bild gemacht.
Hier sind sie nochmal beide Bild
Hier erkennt man auch besser das die Maus orange ist.

Bild
Tschüß Kati mein Blog

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Häkeln

Beitrag von Eiderschaf » 21.03.2007, 10:50

Die beiden sind einfach nur supersüß, da schmeckt bestimmt jedem das Frühstücksei.

Liebe Grüße,

Heike

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Häkeln

Beitrag von Greifenritter » 21.03.2007, 11:18

Einfach toll, da wird man an Kinderzeiten erinnert.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Kati
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1231
Registriert: 06.09.2006, 17:48
Land: Deutschland
Postleitzahl: 08468
Wohnort: Vogtland
Kontaktdaten:

Re: Häkeln

Beitrag von Kati » 14.06.2007, 11:55

Hier mal die Puppen-Hängematte nach
Strickliesel´s Anleitung.

Bild
Tschüß Kati mein Blog

Strickliesel
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 982
Registriert: 06.11.2006, 00:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66280
Wohnort: Sulzbach /Saarland
Kontaktdaten:

Re: Häkeln

Beitrag von Strickliesel » 14.06.2007, 12:08

Super schön geworden Kati.
Ein Tuch kannst Du genau so gut .Wetten ?
Liebe Grüße Claudia

Bild

Buntesschaf
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 09.04.2007, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Häkeln

Beitrag von Buntesschaf » 10.07.2007, 00:57

so, Ihr Häkelweltmeister!
ich habe mich in einen Schal verguckt der aus gehäkelten Blumen besteht.
http://elann.com/ShowFreePattern.asp?Id=176024
Die Anleitung dazu könnte, statt auf Englisch auch auf Kisuaheli sein, ich versteh da nicht mal Bahnhof...
Falls also jemand einem DAH ( Dümmster anzunehmender Häkler)erklären kann, wie man eine solche Blume häkelt, dann kann ich mir in den nächsten 35 Jahren ja mal sowas häkeln, Ich habe nirgendwo eine von mir lesbare Anleitung zu sowas gefunden....
Grüße aus Kirtorf

Astrid

und die bunten Schafe

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Häkeln

Beitrag von shorty » 10.07.2007, 01:32

Hallo Astrid, ich bin zwar kein Häkelprofi, vielleicht kann ich Dir ja doch helfen.
lMotif: Round 1: ch 6, join with sl st to first ch to form a ring.

Also ich vermute mal 6 Luftmaschen Anschlagen, mit einer Kettmasche zum Ring schließen.

Round 2: ch 3, dc in ring, * ch 1, dc in ring, rep from *
3 Luftmaschen und 1 Stäbchen, dann zwischen den Sternen dürfte das 1 Luftmasche und 1 Stäbchen im Wechsel sein, wiederholen
around 6 times. End ch 1, join in 2nd ch of beg ch 3.
enden mit 1 Luftmasche in die 2. Luftmasche vom Anfang einstechen dann 3 Luftmaschen
Round 3: working behind last round and INTO base ring, ch 3,
ich schätze mal wie die Runde 2 nur zusätzlcih noch in den Anfangsring 3 Luftmaschen 1 Kettmasche zwischen den 2 Stäbchen * 6 Luftmaschen Kettmasche zwischen den nächsten beiden Stbchen * 6x wiederholen
sl st in between next 2 dc’s *ch 6, sl st in between next 2 dc’s, rep from * 6 times, end ch 6, sl st into first sl st of round.
Runde drei beenden mit 6 Luftmaschen Kettmasche in die erste Kettmasche der Reihe
Round 4: ch 1, sl st in first ch 6 sp, ch 4, work
4 Treble Cluster in same sp, *ch 8, work 5 Treble Cluster in next ch 6 sp, rep from * around, end ch 8, sl st to top of beg cluster.
Round 5: ch 1, *6 sc, ch 2, 6 sc all into ch 8 sp, rep from * around. Join in beg ch 1.


Bei den Clusters von Reihe 4 und 5 weiß ich leider auch nicht weiter.
Evtl kennt sich da jemand besser aus als ich.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Buntesschaf
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 09.04.2007, 21:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 0

Re: Häkeln

Beitrag von Buntesschaf » 14.07.2007, 16:38

Hallo zusammen, also das Muster für die große Blume habe ich jetzt schon hinbekommen. bei dem Untermuster habe ich jedoch große Probleme- ich versteh es wohl nicht richtig- vielleicht kann hier noch mal jemand helfen...

Single Bud Motif:
Round 1: ch 6, join with sl st to first ch to form a ring.
das ist klar-6Luftmaschen dann Kettmasche in die erste zum Ring schliessen

Round 2: ch 3, dc in ring, * ch 1, dc in ring, rep from * around 6 times. End ch 1, join in 2nd ch of beg ch 3.
3 Luftmaschen Stäbchen in den Ring, dannzwischen den Wiederholungssternchen 1 Luftmasche, 1 Stäbchen in den Ring,
am Ende 1 Kettmasche in die 2. der 3 Luftmaschen des Anfangs.

Round 3: working behind last round and INTO base ring,

von hinten in den Anfangsring einarbeiten
ch 3, sl st in between next 2 dc's,
3 Luftmaschen, eine Kettmasche zwischen die nächsten 2 Stäbchen ( deren Basis?)

*ch 4, sl st to a ch 2 sp of a motif, ch 4, sl st INTO base ring in the sp between next 2 dc, sl st in next sp (again in the base ring) between next 2 dc's rep from *
4 Luftmaschen, Kettmaschen ?? 2 Luftmaschen Space? eines Motivs????, 4Luftmaschen, Kettmaschen in den Basisring in den Raum zwischen den nächsten 2 Stäbchen. Kettmasche in den nächsten Space (???) wieder im Basisringzwischen die nächsten 2 Stäbchen- vom Sternchen an wiederholen.

hier weiß ich nicht was ich machen soll
kann mir das jemand mal für Doofe erklären?????

3 more times. Fasten off. (This round modified by Sukeina Jethabhai from Christie's Pruitt's original version of the shawl).
3 weitere Male
Grüße aus Kirtorf

Astrid

und die bunten Schafe

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Häkeln

Beitrag von shorty » 14.07.2007, 16:53

Hallo Astrid. also ich hätte es genauso übersetzt, wie sich das allerdings praktisch ausführen läßt ist ohne das Häkelteil
schwer zu beantworten.
Liese sich den die Anweisung überhaupt durchführen?
Das mit den 2 Luftmaschen Space ist glaube ich einfach 2 Löcher Abstand zum Motiv..
So richtig weiterhelfen kann ich Dir ja nicht. Bin mal gespannt, ob Du das Häkelrätsel lösen kannst.
Liebe Grüße
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Häkeln

Beitrag von Perisnom » 14.07.2007, 19:01

Boah, Astrid, Respekt! Daß Du Dich an sowas 'ranwagst.... Ich wünsch' Dir viel Erfolg!
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Antworten

Zurück zu „Häkeln“