Was zum Schmunzeln - Handwebmaschinen

Alles rund um die verschiedenen Webtechniken

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Was zum Schmunzeln - Handwebmaschinen

Beitrag von Asherra » 21.04.2010, 13:21

Das Manufactum Sommerkatalögchen kam grade rein mit einem Schmankerl:
"Irischer Sommerschal" auf "Handwebmaschinen" gewebt, Kette Baumwolle, Schuß Leinen, lockere "Tuch"bindung, "Echte Webkanten entlang der Seiten" :totlach:
Das Schätzelchen für 68 Euronen. Na, da setz ich den Preis für meine Unikate doch mal noch ein bisschen höher und bemühm mich nicht mehr so, die Kanten grade zu halten :D

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Was zum Schmunzeln

Beitrag von Michaela » 21.04.2010, 13:24

Die Manufactum Kataloge - auch wenn sie wirklich oft schöne Sachen anbieten - nerven mich oft wegen dieser durchgängig selbstbeweihräuchernd schulterklopfigen Art sich dafür zu gratulieren, was sie alles an alter Handwerkskunst aufgetrieben haben. Und vieles dann einfach nur verklärt und echt teuer. Aber dieser Tonfall.. ich kann Manufactum Kataloge inzwischen nur noch ertragen, wenn ich mir die Texte zu den Bildern spare...

Aber frag doch mal, ob sie dir Platz für eine Kleinanzeige machen *grinst*

Spinnfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 213
Registriert: 26.08.2008, 22:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 01454
Wohnort: Sachsen

Re: Was zum Schmunzeln

Beitrag von Spinnfee » 21.04.2010, 13:45

Und wie sehen die "echten Webkanten" aus? :eek:
Und was ist der Unterschied zu "unechten"? Hat die schon mal jemand gesichtet? :D
Liebe Grüße von der Spinnfee

Antworten

Zurück zu „Weben allgemein“