Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von Wollminchen » 16.04.2010, 19:55

Halloooo,
für morgen und Sonntag haben die Wetterfrösche Sonne angesagt.

Was liegt da näher als heute Wolle zu waschen....
....dann kann sie morgen gut trocknen.

Also frisch ran ans Werk;
aber nachdem ich jetzt alle Eimer, Speisskübel, und sonstigen grösseren Gefäße, inklusive der
Waschmaschine, hervorgekramt habe.
Diese mit ca 6kg Rohwolle von der letzen Schur (die sind mir letztens so zugeflogen) gefüllt habe,
und ebend diese schon mal vorgewaschen und jetzt in Waschlauge
eingeweicht habe,
mag ich auch nicht mehr.

Obwohl ich mich morgen schon riesig aufs Ausweichen freue;
was gibts Schöneres, wie frisch gewaschene Wolle.....!

Dann kommt sie portionsweise in Kartoffelnetze zum trocknen, und wird an der Pergola um die Terrasse herum aufgehängt.
(grins... haben die Nachbarn wieder was zu gucken und zu lästern...
die kennen das ja nicht mit der "Wollverarbeitung").

So ich werd mal Feierabend machen für heute
liebe Grüsse
Heide
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von Adsharta » 16.04.2010, 20:15

Ach mach dann mal ein Foto, von der aufgehängten Wolle, versuche mir das gerade mit Kartoffelsäcken vorzustellen.
lg Adsharta

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von shorty » 16.04.2010, 20:19

Ich würde Dir raten, möglichst großflächig auszubreiten.
in Säcken trocknet das ewig nicht :-)) Ist ja ne ganz schöne Menge.
Übern nen Vorhangstoff auf dem Wäscheständer,in der Wiese usw.

Ich trockne meine Wolle über nem "Mardergitter", ist Hasendraht über einen Holzrahmen gespannt, der eigentlich unter ´s Auto gehört.
Allerdings wasche ich nie 6 Kilo auf einmal :-))

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von Wollminchen » 17.04.2010, 08:07

Hallo Shorty,

da muss ich Dir natürlich recht geben.
Flächig ausgebreitet sollte das Ganze viel schneller trocknen.

Da werd ich gleich mal ein paar alten Decken oder Bettlaken suchen gehen, zum drauf ausbreiten.
Zwei Wäscheständer und der grosse Gartentisch sollten doch eine schöne, grosse Trockenfläche ergeben.
Auf die Wiese mag ich sie nicht so gern legen, wegen der Ameisen und so.

Hallo Adsharta,

stell Dir einfach vor, Du stopfst die Wolle in so ein Netz, wo Mandarinen
oder so drin sind, halt nur etwas größer.
Hat den Vorteil, dass mans hochhängen kann, und sich keine Sorgen machen muss, dass etwas wegfliegt.
Aber Shorty hat da wirklich schon Recht; die Menge ist einfach zu gross,
um sie so entsprechend schnell trocken zu bekommen.

Eigentlich wollte ich ja auch gar nicht alles waschen, sondern nur einen kleinen Teil, da ich nichts mehr zu verspinnen habe.
Aber die Wolle ist doch sehr stark verunreinigt und riecht nicht nur nach Schaf (das würde mich nicht weiter stören)....
und in dem Zustand möchte ich sie nicht einlagern.
Und dass muss ich;
Weil an dieser Menge spinne ich bestimmt in zehn Jahren noch bei meinem Schneckentempo...

Lasst Euch lieb grüssen
Heide
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von maka » 17.04.2010, 09:05

morgen heide

hast du eine wäscheschleuder? meine gewaschene wolle stopf ich in ein kissenbezug und schleuder sie.
kannst auch ne salatschleuder nehmen, trocknet schneller alles ist das wasser raus
Grüßlis maka

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von Claudi » 17.04.2010, 09:11

Hai!
Bei uns zumindest scheint die Sonne jetzt wirklich.*froihüpf*
hast du eine wäscheschleuder?... kannst auch ne salatschleuder nehmen
Falls davon nix in Frage kommt, kann man die Wolle auch in den Kartoffelsäcken "schleudern". ;) Also nasse Fasern hinein, auf die Wiese stellen, an der offenen Seite packen, und wild herumwirbeln. :D
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von Adsharta » 17.04.2010, 09:14

Ach so, jetzt kapiere ich, ich habe mir so braune Jutesäcke vorgestellt und mich gefragt, wie das jemals trocken wird.
Ich lege immer alles auf den Wäscheständern auf. Und da ich einen großen Balkon bzw. viel Wiese habe, ist der Platz kein Problem.
Auf die Idee mit der Salatschleuder bin ich allerdings noch nicht gekommen. Gar nicht schlecht. Werde ich auch mal probieren.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von Claudi » 17.04.2010, 09:18

Ich habe es mit der Salatschleuder schon gemacht, klappt wirklich. Nachteil ist, daß man wirklich nur kleine Mengen damit auf einmal schleudern kann.
In den Netzen gewirbelt bekommt man größere Mengen hin, die dann doch auch nochmal einen Tick mehr Wasser abgeben, also trockener werden.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Wollminchen
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3821
Registriert: 04.03.2010, 19:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33014

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von Wollminchen » 17.04.2010, 09:31

denke mal vom "Schleudern" in den Netzen, Wäschenetze gehen übrigens auch, gibts ganz schön lahme Arme....
....wäre natürlich mal die etwas andere Art von Frühsport :D :D :D

ich nehm den Kissenbezug unds Schleuderprogramm der Waschmaschine ;-)
das funktioniert gut.

vorhin hab ich auch mal das Wollprogramm ausprobiert; dabei schwenkt die Trommel nur und dreht nicht; ist schön sauber geworden die Wolle und hat nicht gefilzt.
So gut krieg ichs mit der Hand nicht hin...

Liebe Grüsse
Heide
Liebe Grüsse
das Minchen

Noch ganz klein isser, aber mein
Lilaliche-Minchenwelten Bild

Benutzeravatar
teacosy
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1032
Registriert: 08.02.2007, 15:11
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33106
Wohnort: OWL

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von teacosy » 17.04.2010, 18:02

ich habe dann auch meine Wolle gewaschen. Danke für den Tipp klar ich könnte sie ja auch in die WA geben zum schleudern damit sie schneller trocknet.
Waschen tu ich sie aber mit dem Regenwasser soll die Wolle weicher machen.
es grüßt
teacosy



prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von prelu » 29.04.2010, 15:31

ich will erstmals Rohwolle waschen. Habe da eine kleine Menge Texel-Lammbock geschenkt bekommen. Kann ich die Wolle einfach so in die Waschmaschine geben und mit dem Wollwaschprogramm waschen?

Habe bissl Bammel, dass ich dann die WaMa voller Flusen habe.
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von ronja-raeubertochter » 29.04.2010, 16:20

Nein, direkt so würde ich die Wolle keinesfalls in die WaMa geben - in einem zugebundenen Kopfkissenbezug, oder noch besser, in einem luftigen Wäschenetz (für Feinwäsche) klappts besser, ohne Risiko für die WaMa!

Ich würde aber sicherheitshalber erst nur eine Kleinmenge ausprobieren - nicht bei jeder WaMa ist das Wollprogramm wirklich schonend! Meine zum Beispiel produziert mir gerne Filzbollen, die ich bestenfalls noch als Stopfwolle verwenden kann! ;(

Und die Temperatur würde ich auf Minimum stellen - sonst sorgt der Temperaturschock beim kalten Spülgang ebenfalls für Filz.
Liebe Grüße von der Räubertochter

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von shorty » 29.04.2010, 16:27

unbedingt vorher probieren, bei mir geht das mit keiner Wolle ausser Superwash ausgerüstet :-)))))

Ich mag es lieber im Pott, zum einen finde ich es nicht prikelnd , wenn ich danach nochmal Kochwäsche durchlaufen lassen muss, um das Lanolin in den Schläuchen rauszukriegen.
Und dann eignet sich das Einweichwasser ( ohne Spüli usw) sehr gut als Dünger!!!

Aber das macht jeder anders :-)))))
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

ronja-raeubertochter
Faden
Faden
Beiträge: 518
Registriert: 12.06.2009, 23:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33689
Kontaktdaten:

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von ronja-raeubertochter » 29.04.2010, 16:49

Naja, ich habs halt schon mal probieren wollen, weil ich es per Handwäsche ausgesprochen mühsam finde, größeren Mengen Rohwolle weitgehend fettfrei genug zu bekommen fürs Färben.... aber meine WaMa ist halt dagegen! ?(

Immerhin ist sie aber brauchbar fürs Klarspülen von Sockenwolle nach dem Färben. :D
Liebe Grüße von der Räubertochter

prelu
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 470
Registriert: 16.12.2008, 15:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90765
Wohnort: Fürth
Kontaktdaten:

Re: Heute ist Wolle-Waschtag!!! Morgen soll die Sonne scheinen!

Beitrag von prelu » 29.04.2010, 20:27

danke Mädels für eure Antworten und Ratschläge

Dann mache ich doch lieber "bewährt" weiter in der Badewanne. Was nehmt ihr denn als Waschlauge?
LG prelu

Ich glaube an die Sonne auch wenn sie nicht scheint

meine Website http://el-ns.de

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“