Das Henkys ist da!

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Spinnrad-Spinnen

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Das Henkys ist da!

Beitrag von annette01 » 15.04.2010, 09:19

Allerdings habe ich einige Schwierigkeiten damit.
Der Einzug ist so stark, daß ich da überhaupt nicht mit klar kam.
Nachdem ich völlig verzweifelt bei Henkys angerufen habe, spinne ich nun ohne Bremse.
Er meinte, das würde sich mit der Zeit geben....
Gibt sich das?????
Ich muß weg, ausführlicher steht es in meinem Blog. Bis später,
Annette

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von Miniwollfee » 15.04.2010, 09:47

Hallo Annette,
erst einmal herzlichen Glückwunsch zum nagelneuen Henkys !
Es ist ein wunderbares Rad !
Ja, der Einzug ist stärker bei den Henkys :D . Aber du wirst dich
bestimmt schnell auf das Rädchen einstellen. Für mich war es
nie ein Problem, ich habe aber auch auf einem starken Bockrad gelernt.
Wenn die Spule sich füllt, wird der Einzug viel schwächer (für mich zu schwach :D ).

Du kannst am Anfang auch die Spulen mit dünnem Schaumstoff
umwickeln, dann bremst es sofort und es klappt bestimmt gleich viel besser :)) .

Mit ein bisschen Geduld hast du dein Henkys bestimmt bald super
im Griff. Ich wünsche dir viel Spaß mit deinem neuen Rad.
Liebe Grüße Miniwollfee
Liebe Grüße Miniwollfee

Benutzeravatar
Michaela
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 861
Registriert: 08.04.2010, 16:31
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21444
Wohnort: in der Lüneburger Heide
Kontaktdaten:

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von Michaela » 15.04.2010, 09:57

Ich gratuliere dir und beneide dich! Viel Erfolg bei der Umstellung und Gewöhnung, das klappt bestimmt!

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von Gunda » 15.04.2010, 11:21

Hi Annette,

herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad.

Ich spinne bei den flügelgebremsten auch am Anfang der Spule immer ohne Bremse. Hab ich letztendlich aber für ein spulengebremstes Rad entschieden.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
doka
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 852
Registriert: 23.02.2010, 11:47
Land: Deutschland
Postleitzahl: 27751
Wohnort: Delmenhorst

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von doka » 15.04.2010, 11:46

Hallo Annette,

Herzlichen Glückwunsch zum neuen Henkys.

Bei einem nagelneuen Henkys kann man locker ohne Bremse spinnen, der neue Filz, auf dem der Flügel läuft, bremst noch genug. Wenn der aber erst mal platt gewalzt ist, kannst du die Bremse einsetzen.
Die Bremse solltest du auch erst einmal bis zum gehtnichtmehr anziehen, damit das Leder sich etwas dehnt. Das steht auch in der Bescheibung beim Rad.

Probier es zum Anfang mal so: Führe den Faden ein oder zweimal von einer Seite des Flügels zur anderen bevor du ihn durch das Einzugsloch ziehst. Das verringert den Einzug. Wenn die Spule sich dann füllt, kannst du zur normalen Fadenführung übergehen.
Ich hab mein Henkys jetzt seit Oktober und arbeite auch schon mit Bremse, aber die erste Lage auf der Spule spinne ich immer noch mit mit dem hin-und hergezogenen Faden. Finde ich einfach angenehmer.

Viel Spaß mit deinem neuen Rad,

liebe Grüße, Dörte

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von shorty » 15.04.2010, 11:57

ui schön, ich freu mich mit Dir und wünsche Euch beiden schöne Spinnstunden. Ich bin mir sicher die Anfangsschwierigkeiten sind bald überwunden

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von Sephrenia » 15.04.2010, 23:54

Mein Henkys ist inzwischen gut 5 Jahre alt. Obwohl es in der Zeit mindestens 10kg Wolle versponnen hat, spinne ich immer noch meist ohne Bremse, der Einzug scheint also nicht sooo viel weniger geworden zu sein.
Die Bremse benutze ich nur, wenn ich zwirne, wenn ich sehr dick mit ganz wenig Drall spinnen will oder bei voller Spule.
Ich liebe Räder mit etwas kräftigerem Einzug und schätze es sehr an meinem Henkys, dass ich mir um die Einstellung der Bremse im Unterschied zu vielen anderen Räder praktisch keine Gedanken machen muss - der Einzug regelt sich quasi von allein.

So richtig biestig ist der Einzug eigentlich nur auf den ersten paar Metern bei leerer Spule, dann hilft es, den Faden um ein Häkchen zu schlingen:
Schon 100x gezeigt, aber ein Bild sagt mehr als tausen Worte ;) :
Bild

Also nicht verzagen, Henkys sind ganz tolle Räder!!!

LG Kiki

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von annette01 » 16.04.2010, 08:26

Ihr Lieben!

Ich danke euch für all die Antworten und aufbauenden Worte!
Jetzt, wo die Spule fast voll ist, spinnt es sich wie von alleine... :D

Sephrenia: Ohhh, danke für das Bild! Ich war nämlich am überlegen, wie ich das wohl anstelle. Jetzt ist es glasklar! Ich werde es ausprobieren.

Miniwollfee: Auch dir ein Dankeschön für den Tipp. Ich werde beides heute Abend ausprobieren und dann berichten. Muß jetzt leider los...

LG
Annette

Benutzeravatar
Miniwollfee
Vlies
Vlies
Beiträge: 248
Registriert: 13.07.2009, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 46284
Wohnort: Dorsten

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von Miniwollfee » 16.04.2010, 09:22

:)) Annette, ihr zwei schafft das !! :gut:
LG Miniwollfee
Liebe Grüße Miniwollfee

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von Trulline » 16.04.2010, 11:34

Hi Annette,

viiiiel Spaß mit dem neuen Rad... von meinere Trullade bin ich in den ersten Tagen kaum weggekommen... :)
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von Uschi46 » 16.04.2010, 13:16

Huhu
Na dann wünsche ich Dir viel Spaß mit Deinem neuen Rädchen :]
Gruß Uschi

Schaefchen Liese
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 17.04.2009, 10:22
Land: Deutschland
Postleitzahl: 02625
Wohnort: Ostsachsen

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von Schaefchen Liese » 16.04.2010, 17:27

Hallo Annette,

herzlichen Glückwunsch zum Rädchen! :)

Der Einzug wird geringer mit der Zeit, es läuft auch insgesamt leichter, wenns dann eingesponnen ist :)
Du müßtest ja eine Drossel dranhaben, da brauchst du den Faden nicht um die Häkchen zu wickeln. (d.h., damit kannst du noch viel mehr variieren - die Drossel dämpft den Einzug noch stärker als die Häkchen.) Ich lege den Faden auch oft nur um 2 "Nägel". Das kriegst du mit der Zeit schon raus.
Ich habe erst mal fertiges Garn durchlaufen lassen und dabei ganz schnell rausgekriegt, wie stark ich den Faden festhalten kann und muss..... (erst war ich ganz verzweifelt, aber dann gings plötzlich ;) )
Viele Grüße Liese


Mit jedem liebevollen Gedanken lassen wir einen Sonnenstrahl in unser Herz.

Benutzeravatar
Hexe
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 396
Registriert: 16.09.2007, 22:00
Land: Deutschland
Postleitzahl: 21255
Wohnort: Tostedt
Kontaktdaten:

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von Hexe » 17.04.2010, 14:26

So geht es mir auch wie Anette,deshalb steht es jetzt bei mir -rum und spinnt gar nicht mehr die Hexe!
Weil es so viel Anfangsschwierigkeiten gibt mit dem Einzug.
Ich werde es auch mal versuchen.
Liebe Grüße Hexe
www.witchclan.de

Benutzeravatar
annette01
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 968
Registriert: 15.11.2009, 01:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 51570
Wohnort: NRW, Windeck
Kontaktdaten:

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von annette01 » 20.04.2010, 09:24

Es klappt! Die 2. Spule ist schon fast voll und ich bin begeistert!
Hexe: Unbedingt diese Fadenspannung ausprobieren!!!!!
Danke nochmal für das Bild, Sephrenia. Das war Gold wert!
Bilder usw. folgen...

Benutzeravatar
Sephrenia
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1636
Registriert: 09.08.2009, 22:24
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29640
Wohnort: Lüneburger Heide

Re: Das Henkys ist da!

Beitrag von Sephrenia » 20.04.2010, 19:58

Hallo Annette,

hach, das freut mich sehr, dass du dich inzwischen mit deinem Henkys verstehst!

Antworten

Zurück zu „Rund ums Spinnrad“