keine Sorge, ich zieh bei anderen die Schuhe aus
Und nicht, dass hier der Verdacht aufkommt, ich liebe mein Rädchen nicht

, aber ich muss ehrlich sagen Fettwolle macht meinem Schätzchen mehr zu schaffen, wie das spinnen mit Schuhen. Einmal mit dem Feuchttuch über die Tritte drüber, fertig

Ich laufe auch sehr viel Barfuss oder sockig, aber ehrlich gesagt, schaut das total doof aus,sockig, bei öffentlichen Veranstaltungen, finde ich zumindest.Dann noch eher barfuss, wenns das Wetter erlaubt .Ist nicht böse gemeint, kann ja jeder für sein Rädchen halten wie er will.
ich denke schon, dass mal abgesehen vom Tret-Gefühl da die Oberflächenbeschaffenheit und die Holzart ne große Rolle spielt.
Bei meinem Rad sind keinerlei größere Kratzer oder Druckstellen zu sehen.
Ich hab in Benediktbeuern auch schon Kinder mit Schuhen drauf spinnen lassen, ich seh das nicht so eng.
Wenn man nach 20 Jahren da Gebrauchsspuren sieht, auch gut, sieht man wenigstens , dass es in Benutzung ist, und kein Dekostück.
Ist so eine Glaubensfrage glaub ich , hätte da ja noch eine mit oder ohne Schürze spinnen
Karin heute etwas schelmisch
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.