Spindelstablänge?

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Spindelstablänge?

Beitrag von Claudi » 09.04.2010, 11:24

Hallihallöle!

Ich wollte mal so herumfragen, ob es eine "ideale" Spindelstablänge bei einem bestimmten Wirteldurchmesser gibt.
Anlass meiner Nachfrage ist, daß ich hier noch Speichenrädchen liegen habe, deren Bohrung 7 mm ist, bei einem Raddurchmesser von 70 mm. Rundstäbe hier im Baumarkt, die ich bisher verwendet habe gibt es aber nur in 6 und 8 mm Durchmesser, da mußte ich das Rädchen aufbohren. Dafür konnte ich den Spindelstab aber 30 cm lang zuschneiden, was mir "passend" erschien, denn auf die paar Zentimeter Verschnitt kam es mir nicht an. Nun habe ich bei Ebay Rundholzzuschnitte mit 7mm gefunden, die aber nur 24 cm lang sind. 6 Zentimeter sind aber in diesem Längenbereich schon ein großer Unterschied, und bevor ich die kürzeren Stäbe kaufe, wüßte ich gerne, ob die Länge eher zweitrangig ist, oder es sich gravierend auswirkt...
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spindelstablänge?

Beitrag von Klara » 09.04.2010, 13:17

Die Fussspindeln, die ich baue, haben 25 cm Stäbe bei fast 10 cm Wirteldurchmesser (weil's mir schon auf ein paar cm Verschnitt ankommt! Manchmal werden die Stäbe auch noch kürzer, wenn mir das Holz beim Dübel reindrehen splittert). Und ich habe gerade eine Kopfspindel vom Drechsler gemessen: 23 cm Stab bei 8 cm Durchmesser. 24/7 cm dürfte also gut passen. Aber wenn du mehrere Speichenrädchen hast, kannst du ja eines aufbohren und dann die Laufeigenschaften vergleichen.

Viel Spass! Klara

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spindelstablänge?

Beitrag von Claudi » 09.04.2010, 13:30

Hi Klara!
Danke schonmal für Deine Ausführungen!
Bisher habe ich nur wenige Handspindeln gebastelt, daher kam es mir nicht so sehr darauf an, ob ich vier oder nur drei aus einem Rundholz schneiden kann.
Für mich selber habe ich sie bisher aufgebohrt, also stehen hier schon solche herum, genauso, wie verleimte, wo ich einen 6 mm Stab ausprobiert habe. Das war mir letztendlich aber zu umständlich. Da ich keinen Vergleich zu genau passendem Stabdurchmesser habe, weiß ich nicht, ob meine nicht möglicherweise einen Tick unrunder laufen, weil ich nur Freihand mit dem Akkuschrauber gebohrt habe.
Ich bestelle jetzt einfach mal die 7er Rundstabzuschnitte, weil die mit dem Preis von 2,65 € für 30 Stück kein sooo großes Risiko sind. ;) Zumal ich dann auch direkt noch ein paar Rädchen mitordern kann, da verteilen sich die Versandkosten auch besser.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

moni
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 18
Registriert: 07.08.2008, 21:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44225
Wohnort: Dortmund

Re: Spindelstablänge?

Beitrag von moni » 09.04.2010, 14:53

Hallo,

ich hab mal bei meinen Spindeln gemessen. Meine "Arbeitsspindel", eine Selbstbauspindel (aber nicht von mir), hat einen Durchmesser von 7cm und ungefähr 23 cm Stablänge, Kopfspindel der Stab schließt bündig mit dem Rad ab und sie hat einen Haken. Sie läuft prima.
Die Schacht-Spindel hat einen längeren Stab bei kleinerem Wirtel und ist leichter, sie kommt aber leichter mal ins Trudeln.
Also denke ich mal Du kannst die Stäbe ruhig nehmen.

Liebe Grüße, moni

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spindelstablänge?

Beitrag von Klara » 10.04.2010, 12:25

Der Preis ist klasse! Da rentieren sich absägen und aufbohren ja gar nicht. Ich hoffe nur, dass es jeweils gleich grosse 7 mm sind...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Spindelstablänge?

Beitrag von Claudi » 10.04.2010, 12:42

Hi Klara!

Stell' Dir vor, sie sind schon hier! Gestern gekauft und mit Paypal bezahlt, vorhin kam die liebe Post und reichte mir die Warensendung sogar in die 1. Etage. :D
Spontan habe ich einige Stäbe und Rädchen getestet, und sie sitzen sehr stramm in der Bohrung, ein oder zwei waren kaum steckbar, die habe ich erstmal ganz auf Seite gelegt. Da ich alle Einzelteile erst einmal einer kleinen Holzbehandlung unterziehen möchte, habe ich aber wieder demontiert. ;) Leider fehlt mir die nächsten Tage dafür noch die Zeit, das mit allen Teilen zu machen, deswegen liegen sie jetzt an der Seite.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spindelstablänge?

Beitrag von Greifenritter » 13.04.2010, 11:16

Die Länge des Stabes sollte nicht zu kurz (weil kaum mehr Garn drauf passt und sie schwer anzudrehen ist) und nicht zu lang (weil sie sonst leicht unwuchtig wird und nimmer gut dreht) sein.

Was dazwischen liegt ist geschmacksache. Hängts vom gewicht, dem Wirteldurchmesser, der Spinntechnik und den persönlichen Vorlieben ab.

Bei ca. 6cm Wirteldurchmesser sind meine Stäbe je nach Spindel und Einsatzgebiet meist zwischen 20 und 30 cm lang. Drüber oder drunter mag ichs nicht so. bei kleineren Wirteln sind sie kürzer.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Spindelstablänge?

Beitrag von Klara » 13.04.2010, 12:35

Die Fussspindel, die ich gerade von Tracy Eichheim bekommen habe, hat 30 cm Stab bei 8 cm Durchmesser und 42 g Gewicht. (seine Kopfspindeln haben kürzere Stäbe). Der Vorteil des langen Stabs bei der Fussspindel ist, dass man sie (zumindest, so lange noch nicht viel Wolle drauf ist - was passiert, wenn sie voll ist, weiss ich nicht) auch am Oberschenkel andrehen kann (was ich bei den von mir gebauten Spindeln nicht schaffe).

Ciao, Klara

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“