Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang ...

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Dirgis » 26.02.2010, 13:35

Hi Gaby,
vielleicht kannst Du uns das ja auf dem Treffen Nord mal zeigen, sonst muß ich mir einfach mal einen Montag Abend frei machen - OL ist ja nur ein Katzensprung!

Hast Du schon eine leichte deutsche Spindel gefunden? Mir ist heute eine durch glückliche Umstände zugeflogen. Jetzt heißt es weiter üben. :))
Viele Grüße,
Sigrid

moni
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 18
Registriert: 07.08.2008, 21:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 44225
Wohnort: Dortmund

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von moni » 04.03.2010, 07:48

Guten Morgen,
ich hab mir jetzt eine leichte Schacht-Spindel zugelegt und werde das mal üben. Hinterher werde ich ja merken mit welcher Methode ich schneller zum Ziel komme, in ein oder in zwei Arbeitsgängen.

Gruß,moni

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Trulline » 31.03.2010, 15:16

Muss es einfach loswerden....

In den letzten Tagen habe ich zwischendurch immer wieder geübt und ....

.... jaaaaaaaaaahhhhhh, ich kann's!!! Na ja, "können" ist etwas geschönt.... nach oben hin gibts noch starke Verbesserungsmöglichkeiten, aber ich habe verstanden, wie es geht.

Und das Spinnzwirnen macht so irre viel Spaß. Ich bin total begeistert, war ja bis jetzt nie so der Handspindelfan, habs zwar ab und an gemacht, konnte es auch leidlich, ab und an dachte ich, es könnte ja doch was für mich sein, aber das waren nur kleine Spindel-Strohfeuer
....und jetzt?

Nach knapp einem Jahr Spinnradspinnen bin ich jetzt komplett verknallt ins Handspindeln mit Navajozwirnen.... Wer hätte das gedacht?
Gaby, danke fürs Zeigen.

Mit deinem kleinen Spindelchen ist es eine Freude. Überhaupt habe ich festgestellt, dass ein Kopfspindelchen mir besser liegt und jetzt will ich meeeeeeehhhhrrrrr :twisted: :D

Hüpf, hüpf, hüpf... in Richtung Handspindel....
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Sora » 31.03.2010, 16:44

wie cool Trulline :)).....

na da bin ich ja mal echt gespannt....
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Gabys Wollecke » 31.03.2010, 21:13

so gehts mir auch Trulli - wir haben übrigens 9 spindeln gebastelt.........eigentlich ja mehr Teja, ich durfte dannn anspinnen.... ;) . der knirps ist einfach unglaublich, sogar aus meinem kauniknopf der schräg ist, hat er eine gangbare spindel gemacht :D


lg gaby

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Pippilotta » 31.03.2010, 21:18

Gibts dann in Delmenhorst einen Workshop dazu? :totlach:

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Gabys Wollecke » 31.03.2010, 21:20

:D wohl eher nicht - ich bin da wahrscheinlich im umzug und schau deshalb als tagesgast vorbei........ ;)


aber ich zeig es euch gerne

lg gaby

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Pippilotta » 31.03.2010, 21:21

Reicht doch, wenn Du dann von 8:00 bis 22:00 da bist :D

Benutzeravatar
Dirgis
Vlies
Vlies
Beiträge: 217
Registriert: 17.02.2009, 13:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26180
Wohnort: Niedersachsen

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Dirgis » 31.03.2010, 21:30

:gut: Und ich habe auch eine abbekommen *mithüpf und mitfreu*, die auch gleich zum "Spinnzwirnen" verdonnert wurde!

Und wenn Gaby das allen so schnell beibringen kann wie Trulli und mir, dann ist zwischen 8 und 22 Uhr sogar noch eine Kaffepause drin! :totlach:

Viele Grüße,
freu mich schon total auf alle alten und neuen Gesichter,
Sigrid

@Sora: müssen wir dieses mal Namensschilder tragen??? :fear:

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Sora » 31.03.2010, 21:37

*lol*.... also ich kann mir bisher glaub ich alle behalten :totlach:.....

soll ich noch welche basteln?
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von shorty » 31.03.2010, 21:43

;) huhu Mädels , back to the roots please ;) sprich zum Thema

Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Trulline » 08.04.2010, 20:28

Unter der Rubrik: Nicht schön aber selten!
findet sich dieses Meisterinnenwerk der Spinnkunst. Bitte nicht auslachen. Gesponnen und navajogezwirnt in einem Arbeitsgang. Macht total viel Spaß und ich find es genial, das alles in einem Arbeitsgang zu erledigen. Ich bin stolz wie Oskar :O weil ich das mit der Handspindel hinbekommen habe... erstens das Spinnen mit Spindel und zweitens das Zwirnen. Ich hatte die Regenwürmer schon vermisst, Leute.... :D
und jetzt müsst ihr euch einfach vorstellen, wie das aussieht, wenn man es besser kann. Ich geh mal derweil noch ein büschn üben.... :D ;)

Bild
Liebe Grüße
Trulline

Pippilotta
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 711
Registriert: 25.09.2006, 19:26

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Pippilotta » 08.04.2010, 20:30

Oh wie klasse!

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von Gabys Wollecke » 08.04.2010, 20:49

geht doch trulli....... hast du gleich verschiedene fasern getestet? was liegt dir dabei am besten ?


lg gaby

maka
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2910
Registriert: 02.03.2008, 22:30
Land: Deutschland
Postleitzahl: 45896
Wohnort: NRW

Re: Spinnen & Navajozwirnen in einem Arbeitgang....

Beitrag von maka » 08.04.2010, 21:15

hallo trulline

so dick möchte ich auch noch mal spinnen. weiss nicht , was du hast. das garn sieht super aus. :gut:
Grüßlis maka

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“