Welche Trommelkarde für Kameliden-Haar?

Fasern waschen, zupfen, kämmen, kardieren und mischen

Moderator: Claudi

Antworten
Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Welche Trommelkarde für Kameliden-Haar?

Beitrag von fila » 28.03.2010, 12:44

Es gibt bekanntermassen immer wieder Trommelkarden, die mit den feinen Haaren von Alpakas überfordert sind. Da ich nun mit grossen Mengen Lama-Haar zu tun bekomme, überlege ich mir, eine Trommelkarde zu kaufen. Bloss welche??

Habt ihr Erfahrungen auf dem Gebiet?
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Trommelkarde für Kameliden-Haar?

Beitrag von Adsharta » 28.03.2010, 14:16

Ich habe den Ashford Wild Karder im Herbst bekommen, ich habe ihn unter anderem im Hinblick auf die Alpakawolle gekauft, die ich immer wieder von einem Bauern hier bekomme. Funktioniert einwandfrei. Von Überforderung keine Spur. Allerdings ist der Wild Karder etwas schmäler als die anderen gängigen Kardiertiere.
lg Adsharta

yasmin
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 616
Registriert: 07.03.2008, 13:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 85435
Wohnort: Landkreis ED, Oberbayern
Kontaktdaten:

Re: Welche Trommelkarde für Kameliden-Haar?

Beitrag von yasmin » 28.03.2010, 15:49

die walther-kardiermaschine kommt problemlos mit alpaka klar.
grüße,
yasmin

... blog ...

Benutzeravatar
fila
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 174
Registriert: 04.07.2009, 10:32
Land: Schweiz
Postleitzahl: 8000
Wohnort: nahe Zürich

Re: Welche Trommelkarde für Kameliden-Haar?

Beitrag von fila » 29.03.2010, 09:40

Danke euch beiden. Wenn ich das richtig sehe, besteht der Unterschied also hauptsächlich in der Breite.
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche Trommelkarde für Kameliden-Haar?

Beitrag von shorty » 29.03.2010, 09:44

Ne würd ich nicht sagen, die Frage ist eher, welche Benadelung, für Alpaka eher fein, und den Walzenabstand wegen der längeren Haare verstellbar.

Da ich Alpaka aber so gut wie unkardiert verspinne hab ich bezüglich kardieren mit meiner Van der Have da keine Erfahrungswerte

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Welche Trommelkarde für Kameliden-Haar?

Beitrag von Vivilein » 29.03.2010, 11:05

Mit meiner Van der Have hatte ich mit Alpaka überhaupt keine Probleme - die hat Alpaka wunderbar und ohne zu mucken kardiert.

Allerdings muss ich auch sagen, daß meine Strauch 205 in der Hinsicht (für mich) bis jetzt unschlagbar ist - allerdings ist sie auch nicht unbedingt günstig :-(
Aber sowohl *normales* Alpaka als auch Suri-Alpaka kardiert sie zu einem wunderfeinen Vlies....

Sonnige Grüße, Ester
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Antworten

Zurück zu „Faseraufbereitung“