Golding Lazy Kate
Moderator: Rolf_McGyver
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Golding Lazy Kate
Hat von Euch jemand diese Lazy Kate ?
http://www.goldingfibertools.com/accessories/lazykate
Ich suche immer noch nach einer genialen Lösung zum zwirnen, ohne vorher das Garn von der Spindel abwickeln zu müssen .
Hat jemand villeicht eine Idee ???
http://www.goldingfibertools.com/accessories/lazykate
Ich suche immer noch nach einer genialen Lösung zum zwirnen, ohne vorher das Garn von der Spindel abwickeln zu müssen .
Hat jemand villeicht eine Idee ???
lg simone
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Golding Lazy Kate
frage und wie verzwirrnt das ganze? weil es benötigt ja noch mal einen drall. ich sehe den zusatzdrall bei dieser lazy kate nicht.
klar zum abspindeln super. aber zusammendrallen...blödes wort ich weiß es fällt mir nur gerade kein anderes ein.
klar zum abspindeln super. aber zusammendrallen...blödes wort ich weiß es fällt mir nur gerade kein anderes ein.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Golding Lazy Kate
die Spindeln stehen da nur in ner Art Halterung, zum verzwirnen brauchts schon nochmal die Spindel oder das Spinnrad
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
- FrauHollunder
- Navajozwirn
- Beiträge: 1402
- Registriert: 11.12.2009, 21:27
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91757
- Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
- Kontaktdaten:
Re: Golding Lazy Kate
ahhh etwas klüger geworden.
selber bauen? hm schwierig weil das ganze mus ja ruhig laufen. ein einem kugellager vielleicht ja.
selber bauen? hm schwierig weil das ganze mus ja ruhig laufen. ein einem kugellager vielleicht ja.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Golding Lazy Kate
mmh ich denke eigentlich schon.
Ob das allerdings kugelgelagert sein muss glaub ich nicht,sind ja normale Lazy kates auch nicht unbedingt. Ich vermute der Stab auf den man die Wolle schiebt ist nur in dieser Art Köcher gehalten.
Muss halt gut abgestimmt sein. Der Köcher lang genug und passend zum Spindelstabdurchmesser
Karin
Ob das allerdings kugelgelagert sein muss glaub ich nicht,sind ja normale Lazy kates auch nicht unbedingt. Ich vermute der Stab auf den man die Wolle schiebt ist nur in dieser Art Köcher gehalten.
Muss halt gut abgestimmt sein. Der Köcher lang genug und passend zum Spindelstabdurchmesser
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Golding Lazy Kate
Blumentopf umdrehen, Spindel rein, zwirnen bist der Arzt kommt...
Billig, schnell, und schnell weggeräumt...ach ja, Blume vorher raus

Billig, schnell, und schnell weggeräumt...ach ja, Blume vorher raus

____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Golding Lazy Kate
Der clou bei dieser Lazy kate ist halt, dass man die Wolle herunterschiebt, und somit die Spindel wieder frei hat, sprich nur eine Spindel braucht.
Außerdem zieht man bei Lazykates dieser Art den Faden seitlich weg, ist der Spindelwirtel sehr groß funktioniert das glaub ich nur nach oben nicht so gut, kann das sein?
Ich würd mich das mit einem Teil meiner Spindeln eh nicht machen trauen, da zu empfindlich für das rauhe Tonscherbenloch .
Karin
Außerdem zieht man bei Lazykates dieser Art den Faden seitlich weg, ist der Spindelwirtel sehr groß funktioniert das glaub ich nur nach oben nicht so gut, kann das sein?
Ich würd mich das mit einem Teil meiner Spindeln eh nicht machen trauen, da zu empfindlich für das rauhe Tonscherbenloch .
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Lacegarn
- Beiträge: 3794
- Registriert: 26.01.2010, 21:36
- Land: Deutschland
Re: Golding Lazy Kate
Nö is es nicht, wenn Du in das Topfloch eine Lage Pappe legst...
Mach das schon lange so und keine meiner Spindeln hat Kratzer...
Mach das schon lange so und keine meiner Spindeln hat Kratzer...
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||
http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Golding Lazy Kate
Wie ziehst Du denn den Faden ab, nach oben oder stellst Du die Tontöpfe neben Dich?
Ich frag nur, weil ich mit der Zwirnvorrichtung des Moswolts bei dem ja auch der Faden nach oben abgezogen wird nicht zurecht komme
Funktioniert das mit allen Spindeln, Fuß und Kopf?
Und sitzt die Wolle nicht auf dem Loch auf?
Wie voll darf man denn die Spindeln machen
Karin
Ich frag nur, weil ich mit der Zwirnvorrichtung des Moswolts bei dem ja auch der Faden nach oben abgezogen wird nicht zurecht komme
Funktioniert das mit allen Spindeln, Fuß und Kopf?
Und sitzt die Wolle nicht auf dem Loch auf?
Wie voll darf man denn die Spindeln machen
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Navajozwirn
- Beiträge: 1469
- Registriert: 30.08.2007, 00:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 40883
Re: Golding Lazy Kate
Gei..s Teil! Wann ist die nächste Sammelbestellungsimone40 hat geschrieben:Hat von Euch jemand diese Lazy Kate ?
http://www.goldingfibertools.com/accessories/lazykate

O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire.
non hann' da finire,bisogna morire.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Golding Lazy Kate
Simone,
du könntest das aufgewickelte Garn ja auch von der Spindel auf eine Stricknadel schieben, Stricknadel in Schuhkarton (oder Eisbehälter, oder was gerade rumliegt) mit zwei Schlitzen - fertig ist die low-cost lazy kate. Goldings ist allerdings schöner...
Oder vor dem Spinnen ein Papierröllchen um die Spindel wickeln und dann das samt der Wolle runterschieben (finde ich sicherer als nur die Wolle runterzuschieben).
Ciao, Klara
du könntest das aufgewickelte Garn ja auch von der Spindel auf eine Stricknadel schieben, Stricknadel in Schuhkarton (oder Eisbehälter, oder was gerade rumliegt) mit zwei Schlitzen - fertig ist die low-cost lazy kate. Goldings ist allerdings schöner...
Oder vor dem Spinnen ein Papierröllchen um die Spindel wickeln und dann das samt der Wolle runterschieben (finde ich sicherer als nur die Wolle runterzuschieben).
Ciao, Klara
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Golding Lazy Kate
Um das Teil schleiche ich auch schon ne ganze Weile rum, ist aber doch recht teuer *seufz*, darum hab ich es mir bisher nicht geleistet. Ist aber wie alles von Golding sicherlich sein geld wert.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Golding Lazy Kate
Ich warte jetzt mal bis zur nächsten Sammelbestellung .
bis dahin hab ich ja noch zeit zum überlegen
bis dahin hab ich ja noch zeit zum überlegen

lg simone