Hallo Maka,
danke für Deien Nachricht.
So ein Färbebeutel ist schon praktisch, ich mache so gut wie nie Kontaktfärbungen, packe also alles Pflanzenfärbegut nach dem Auskochen in nen Färbebeutel. Meiner ist aus altem Gardienstor, davon lösen sich die Krümel hinterher besser, einfach nur umstülpen und schütteln
Bei Strangfärbungen ist das nicht ganz so tragsich mti Kontaktfärbungen, aber bei färben in der Flocke hat man sonst alles mit Krümel voll.
Sieht auch bei mir Kupferfarben aus

steht mir trotzdem nicht, wie alles mit gelbstich, ich kann nur kalte Farben tragen

)
Aber egal, wie gesagt, gefallen tun sie mir trotzdem
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.