Drall fixieren?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Drall fixieren?

Beitrag von shorty » 15.03.2010, 11:47

mhh könnte schon ein, dass Dein Strickstück nach dem Waschen
" schrumpft"
Oder hast Du die Maschenprobe auch ungebadet gemacht , gewaschen und davon ausgerechnet.
Ansonsten unbedingt ein Entspannungsbad gönnen, teilweise flufft die Wolle bis zu 30 % auf, soll heissen schrumpft in der Länge und wird oft vom Fadenquerschnitt dicker.Das Entspannungsbad hinterher gehört zum Spinnablauf eigentlich dazu.
schau mal :
Bild
Alles gleiches Haspelmaß nach dem Entspannungsbad so unterschiedlich geschrumpft :-))
Sorry an alle für das schon mehrfach gezeigte bild, da sieht mans einfach am besten.

Wäre schade, wenn Dein Strickstück nach dem Waschen nicht mehr passen würde

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Drall fixieren?

Beitrag von Anna » 15.03.2010, 11:57

Ich bade auch immer alles - meine Wolle, egal ob verzwirnt oder Single, kommt immer sehr steif und verspannt von der Spule. Außerdem wird sie beim Baden meist erheblich dicker und fluffiger.
Schönen Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
Lehmi
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 258
Registriert: 14.02.2010, 19:34
Land: Deutschland
Postleitzahl: 30853
Wohnort: Langenhagen
Kontaktdaten:

Re: Drall fixieren?

Beitrag von Lehmi » 15.03.2010, 12:00

Die Suchfunktion hatte ich verwendet - allerdings wäre ich jetzt nicht auf den Suchbegriff "Entspannungsbad" gekommen ;)

Aber danke für die Aufklärung - mit dem für mich neuen Bild.
Ist ja wirklich sehr anschaulich und echt erstaunlich.

... dann werde ich wohl mal die Knäule wieder auf die Haspel bringen ?(
Herzliche Grüße
Lehmi
guck mal: mein Blog

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Drall fixieren?

Beitrag von shorty » 15.03.2010, 12:08

Mach doch ne Maschenprobe von der nicht entspannten Wolle, bade diese MP und berechne danach.Dann müsste das auch passen und Du must nicht alles wieder haspeln.
Allerdings noch nicht ausprobiert, da ich grundsätzlich alles bade


Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Drall fixieren?

Beitrag von bonnily » 15.03.2010, 12:12

darauf muß man erstmal kommen...."Entspannungsbad" neenee........aber meine Frage:

Macht ihr das bad in normalem einfachem Leitungswasser?
Die Frau, welche mir das spinnen gezeigt hat, hat auf die Wolle vorher noch salz gestreut.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Drall fixieren?

Beitrag von shorty » 15.03.2010, 12:16

Ich bade meine Stränge im Waschbecken mit einpaar Tropfen Shampoo und spüle dann nochmal nach. Einfach reinlegen, ohne viel Bewegung.
Möglich wäre auch eine Behandlung über Dampf oder mit heißem und kaltem Wasser, bei sehr fusseliger Wolle wie Angora oder Hundewolle, welches ein leichtes Anfilzen der Wolloberfläche bewirkt

Entspannungsbad heisst das deshalb, weil der Drall sich entspannen, setzen, auffluffen muss.

Salz habe ich noch nie verwendet

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Drall fixieren?

Beitrag von Bakerqueen » 15.03.2010, 12:17

Ich gebe in das Entspannungsbad immer ein ganz klein bischen Haarshampoo oder Handseife. Dann duftet die Wolle hinterher gut und es kommt meist noch Dreck raus.
lg, Silvia
*********************

Gabys Wollecke
Faden
Faden
Beiträge: 541
Registriert: 23.11.2006, 14:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26121
Wohnort: oldenburg
Kontaktdaten:

Re: Drall fixieren?

Beitrag von Gabys Wollecke » 15.03.2010, 12:39

bei feinen wollen nehme ich handwäsche mit ein wenig shampoo. gröbere mit per***l im kalten wollwaschgang und vielen umdrehungen


frag mich nicht warum.....schmunzel....

wahrscheinlich weil ich von der gröberen auch grössere mengen habe als nur mal eben einen strang lace.

dafür wird lace bei mir auch an der hauswand klatschnass *verhauen*

Trullines blick werde ich nie vergessen...... :totlach:


lg gaby

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Drall fixieren?

Beitrag von Klara » 15.03.2010, 12:46

Bea, wirklich Salz? Kochsalz, NaCL? Das höre ich zum ersten Mal, und mir ist auch nicht klar, was das bringen soll. Soda liest man dagegen öfter. Ich nehm' meistens Spüli, wenn ich denke, dass noch Dreck drin ist, oder auch nur heisses Wasser, wenn's mir nur um den Drall geht.

Sachen, bei denen's auf die genauen Masse nicht so ankommt, verstricke ich übrigens auch manchmal direkt von der Spule runter. Und fürs Weben ist es sogar besser, unaufgefluffte Wolle lockerer zu weben und dann den fertigen Stoff zu waschen (wer genau arbeiten will, webt Muster und wäscht die). Im Lauf der Zeit kriegt man auch ein Gefühl dafür, wieviel das jeweilige Material/Garn noch aufflufft.

Ciao, Klara

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Drall fixieren?

Beitrag von Sanja » 15.03.2010, 21:48

Ich bade meine Wolle eigentlich auch immer. Früher habe ich grundsätzlich weiß gesponnen und dann naturgefärbt, da habe ich immer gewaschen, um Dreck und chemische Rückstände aus der Wolle rauszukriegen, die eventuell das Aufnehmen der Farbe beeinträchtigen könnte. Bei ferit ggefärbter oder naturfarbener Wolle habe ich es dann später auch immer gemacht, weil mir das Ergebnis einfachbesser gefällt. Die Wolle wird schöner, weicher, angenehmer, und man muss nicht erst raten, wie's wohl hinterher aussieht.

Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
bonnily
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 442
Registriert: 09.03.2010, 19:37
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38543

Re: Drall fixieren?

Beitrag von bonnily » 15.03.2010, 22:50

Ja die Frau hat wirklich ganz normales Haushaltssalz über das fertige Garn gestreut....dann das heiße wasser drauf!

Hab aber vergessen zu fragen warum sie das Salz drauftut.

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Drall fixieren?

Beitrag von ehemaliger User » 15.03.2010, 22:54

Hallo,
@ Lehmi also ich habe auch schon Garn direkt von der Spule verstrickt, weil ich dachte, das Entspannungsbad könnte ich mir sparen *oftsehrungeduldigbin*
Hätte ich besser nicht gemacht,mein Garn hat oftmals sehr viel Drall, und das Strickstück hat sich schon beim stricken verzogen :O Einen Probelappen habe ich so gelassen, aber auch beim anschließenden baden und in_Form_zieh_Versuchen wurde es nicht besser :D
Seitdem mache ich das Entspannungsbad immer - und bin ganz begeistert, wiiiiiieeeeee weich und fluffig auch von mir gesponnenes Garn sein kann - und beim stricken verziehen tut sich auch nix mehr :P
Liebe Grüße
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Drall fixieren?

Beitrag von Laurana » 16.03.2010, 06:24

Bei mir kommt die gehaspelte Wolle in die WaMa im kalten Wollwaschprogramm, ausser ich färbe, dann färbe ich zuerst und danach wird gewaschen.
Alles liebe
Karin

Benutzeravatar
uta
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 381
Registriert: 03.11.2009, 18:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28870
Wohnort: Ottersberg

Re: Drall fixieren?

Beitrag von uta » 16.03.2010, 07:55

Hallo Karin,

wäscht Du auch Merinowolle in der WaMa? Die filzt ja total schnell, das traute ich mich bisher nicht. Aber wäre toll, das würde gerade bei der gefärbten den Essiggeruch nehmen (der bleibt bei mir total lange drin).
herzliche Grüße von

Uta

http://spinnfrau.blogspot.com/

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Drall fixieren?

Beitrag von Laurana » 16.03.2010, 10:12

Waschmaschine und Waschmaschine sind verschieden! Meine schaft es. Es filzt zwar gaaaanz leicht an, aber das stört mich nicht, macht die Wolle flauschig ;) UND wie gesagt, nur kalt.
Alles liebe
Karin

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“