extra Topf? wie groß ?
Moderator: Perisnom
- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
extra Topf? wie groß ?
nehmt ihr zum färben einen extra Topf??
Wie groß sollte er denn am besten sein?
Wie groß sollte er denn am besten sein?
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: extra Topf? wie groß ?
Ich nehme meinen großen Einmachtopf, damit kann ich richtig rumplünschen...
lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1997
- Registriert: 22.04.2009, 16:23
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 34576
- Wohnort: Caßdorf
Re: extra Topf? wie groß ?
Zuerst hab ich unseren Nudeltopf zweckentfremdet, der war aber dann doch zu klein. Also gab's einen 15l Monstertopf im Ausverkauf für 20 Kröten, da hat richtig was drin Platz und ich verwende ihn zum Färben und Seifekochen.
Ich hab da kein Problem mit, Küchenutensilien für so Hobbies zu verwenden, kommt hinterher in die Spülmaschine dann ist das wieder sauber.
Ich hab da kein Problem mit, Küchenutensilien für so Hobbies zu verwenden, kommt hinterher in die Spülmaschine dann ist das wieder sauber.
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: extra Topf? wie groß ?
Heips!
Ja, für diese Färbemethode habe ich einen besonders großen Extratopf. Wie groß genau meiner ist, kann ich so spontan nicht sagen. Er ist aber weitaus kleiner, als so ein Einkochtopf.
Ja, für diese Färbemethode habe ich einen besonders großen Extratopf. Wie groß genau meiner ist, kann ich so spontan nicht sagen. Er ist aber weitaus kleiner, als so ein Einkochtopf.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: extra Topf? wie groß ?
ja an einen Einkochtopf habe ich auch gedacht.
Was wäre denn besser......normal auf dem Herd (Ceran) oder einen elekt. ?
Was wäre denn besser......normal auf dem Herd (Ceran) oder einen elekt. ?
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: extra Topf? wie groß ?
Ich finde elektrisch besser, wenn Du bekommen kannst. Dann kann man z.B. auch draußen im Hof , der Terasse oder im Garten färben. fern der Küche eben
)))))))
ich hab auch nur einen normalen, aber mein Vater hat mir vom Recyclinghof, wo auch der Topf her war ne einzelne Herdplatte mitgebraucht. Ist zwar uralt, aber zum färben genau richtig
Karin

ich hab auch nur einen normalen, aber mein Vater hat mir vom Recyclinghof, wo auch der Topf her war ne einzelne Herdplatte mitgebraucht. Ist zwar uralt, aber zum färben genau richtig
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
Re: extra Topf? wie groß ?
Jaa, ich habe 2 elektrische, einen fürs Beizen, einen fürs Färben (die hab ich mal ganz günstig auf dem Flohmarkt gekauft). Und ich bin echt froh, wenn ich die "Stinkerei" draussen erledigen kann.
lg, Silvia
*********************
*********************
-
- Locke
- Beiträge: 77
- Registriert: 29.12.2009, 20:52
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 8920
- Kontaktdaten:
Re: extra Topf? wie groß ?
Ich färbe auch immer draußen (hoffentlich wirds bald wärmer). Ich verwende einen elektrischen Einkochtopf. Meinen habe ich beim Schlecker günstig gekauft. (darf man hier Geschäfte nennen?)
lg Elke
lg Elke
Gute Vorsätze, sind wie ein Gaul der oft gesattelt aber selten geritten wird!
http://www.wollkisterl.at
http://wollkisterl.blogspot.com/
http://www.wollkisterl.at
http://wollkisterl.blogspot.com/
- Laurana
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1884
- Registriert: 15.09.2009, 08:34
- Land: Oesterreich
- Postleitzahl: 2700
Re: extra Topf? wie groß ?
Ich färb in normalen Töpfen in der Küche, ein 15l für "mehr" und ein 5l für Kleinigkeiten.
Alles liebe
Karin
Karin
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: extra Topf? wie groß ?
Ich traue den Zusätzen und Pflanzenfarbstoffen nicht so ganz, daher neheme ich lieber nicht meine Kochtopfe in denen ich das Essen koche sondern habe mir zwei riesige Einkochtöpfe mit Loch für das EInkochtermometer im Deckel gekauft. Die sind prima dafür geeignet um drin zu färben. Man muß ja bei manchen Färbungen sehr auf die Temperatur achten, da sind die termometer wichtig.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- bonnily
- Vorgarn
- Beiträge: 442
- Registriert: 09.03.2010, 19:37
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 38543
Re: extra Topf? wie groß ?
also schau ich am besten mal auf den Flohmärkten nach....bei e... wollen die für gebrauchte Einkochtöpfe noch ne Menge Geld haben!