Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Beitrag von Greifenritter » 07.03.2010, 11:48

Die Preise hängen vom Kurs ab, da man sie in Deutschland nicht bekommt. Sie liegen bei derzeit bei ca. 10,00 € je Spindel und Base, können aber wie gesagt deutlich schwanken.

Als Anfänger kann man damit durchaus arbeiten. Würde das Spindolyn evtl. nicht als allererstes verwenden, aber wenn man mal einigermaßen ausziehen kann geht es gut.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Beitrag von Sandolino » 07.03.2010, 11:50

okay, dann wäre das ja vielleicht was für mich. Spinn ja schon mit Spinnrad und das Ausziehen geht schon relativ gut, denk ich mal.
Danke euch für die Infos
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Benutzeravatar
Vivilein
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1010
Registriert: 30.12.2008, 22:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90763
Wohnort: Fürth b. Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Beitrag von Vivilein » 07.03.2010, 17:25

Hallo Alice,

ich habe hier eine Spindolyn stehen und kann sie Dir zum Ausprobieren gerne zum nächsten Spinntreffen mitbringen :-)
(Müsstest mich ggf. nur vorher nochmal dran erinnern, da Hirn wie Sieb :-) )

Sonnige Grüße, Ester
(die mal schaut, ob sie dem Liebsten eine seiner Whiskyverpackungen abschwatzen kann - allerdings stehen die Chancen dafür eher schlecht...und das, obwohl er gar keine Spindeln hat, die er geschützt transportieren muss... :-)
http://stricktatur.blogspot.com


Schlaf ist kein adäquater Ersatz für Koffein

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Beitrag von Sandolino » 07.03.2010, 19:18

Ester, das wär echt nett, dann kann ich mich da dran mal üben. Danke Dir
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

strumpfoma
Locke
Locke
Beiträge: 73
Registriert: 03.01.2010, 15:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58675

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Beitrag von strumpfoma » 07.03.2010, 22:15

hallo
kann mir jemand erzählen was Thread bedeutet. :O
wo finde ich das :?:
hätte auch gerne eine spindolyn
und was sind Hans-Heinrich Fasern
liebste grüße
rosi

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Beitrag von shorty » 07.03.2010, 22:27

thread heisst übersetzt so viel wie Faden- Erzählstrang ...
Die Beiträge welche passend zu einer Überschrift geschrieben wurden

Und Hans Heinrich ist eine Kammzug Mischung siehe hier Wolllust

Karin
Nachtrag
Sammelbestellungen übers Forum stehen nur der Usergruppe Insider zur Verfügung
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

strumpfoma
Locke
Locke
Beiträge: 73
Registriert: 03.01.2010, 15:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58675

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Beitrag von strumpfoma » 07.03.2010, 23:02

alles klar
vielen dank,Karin
liebste grüße
rosi

Benutzeravatar
Sandolino
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2132
Registriert: 28.02.2010, 14:19
Land: Deutschland
Postleitzahl: 57339
Wohnort: Erndtebrück-Benfe
Kontaktdaten:

Re: Spindolyn: Bilder und Erfahrungen

Beitrag von Sandolino » 08.03.2010, 20:16

oje, ich war grad auf dieser Wolllust-Seite, das sind tolle Garne und Farben - ich muss jetzt sparen, eins schöner als das andere
viele Grüße von Alice und ihren Tieren

http://schafgewollt.blogspot.com/

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“