Ich habe so ziemlich alles. Meine Erfahrungen:
Fallspindeln
Bei den Kopfspindeln mag ich die mit Haken lieber. Die Kerbe sollte in der Wirtel sein, der Haken am Schaftende über der Wirtel, das finde ich optimal. Ist keine Kerbe in der Wirtel rutscht der Faden leichter mal ab (geht aber auch) und wenn kein Häkchen da ist muß man mit dem halben Schlag befestigen. geht auch, aber da darf das Schaftende das oben aus der Wirtel raus steht nicht zu kurz sein, sonst hält das nicht besonders gut. Eine kerbe am Schaftende ist nicht nötig, fixiert den Faden aber besser und erleichtert das Anspinnen.
Bei Fußspindeln mag ich am liebsten die ohne Haken mit einer Kerbe kurz vor dem Schaftende. Ohne die Kerbe geht es genauso, aber beim Anspinnen arbeite ich dann lieber mit Vorfaden während das mit Kerbe gut auch ohne geht.
Haken oben an Fußspindeln mag ich nicht so.
Bei den Fallspindeln ist es einfach Geschmacksache.
Gelagerte Spindeln:
Bei den Supported betriebenen Spindeln arbeitet man mit denen mit Haken ganz anders als mit denen ohne Haken. Bei der einen läßt man den Faden über die Spitze springen, bei den anderen verdreht man wie bei der Fallspindel nur ohne Zug des Spindelgewichtes. Das kann man bei den beiden unterschiedlichen Drillanleitungen auf der Homepage schön erkennen.
Drillen mit der Hakenspindel
Drillen mit dem Spinnstock
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.