Große Decke auf kleinem Webstuhl

Moderator: Rolf_McGyver

Benutzeravatar
Nele
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 438
Registriert: 27.10.2008, 13:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 04509

Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von Nele » 04.03.2010, 00:21

letztes WE war ich das zweite Mal zum Weblehrgang.
Das Thema war: Kette scheren und aufbäumen und ein Webstück nach Wahl anfangen.
Und da wir ja des öffteren auf MA Märkten sind braucht man auch was warmes.
Also eine große warme Decke, aber wie wenn der Webstuhl nur 90 cm Webbreite hat.
Aber es geht fertige breite 1,70 m. Das ganze nennt sich Falttechnik.
Die Ränder sind zwar noch nicht ganz gleichmäßig aber es wird besser.
LG Nele

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von Bakerqueen » 04.03.2010, 08:03

Hast du Bilder???
:foto:
lg, Silvia
*********************

Benutzeravatar
Sora
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1212
Registriert: 06.02.2009, 03:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 28816
Wohnort: Stuhr bei Bremen

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von Sora » 04.03.2010, 08:51

sehr interessant.... Foto & Technik würden mich auch mal brennend interessieren
LG

Sora

-----------------------------------------------------------------------

*Drachenvirus* Bild Bild

Fürchte den Bock von vorn, das Pferd von hinten
und das Weib von allen Seiten!
~Anton Tschechow~

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von frieda » 04.03.2010, 09:35

Das macht man normalerweise als Doppelgewebe, an einer Seite offen (Man könnte das auch als Schlauch weben). Das geht sogar mit einem Webrahmen, wenn man ein second heddle-Kit hat. Ich finde es immer wieder total spannend.

Grüßlis,

frieda

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von sandri » 04.03.2010, 10:51

Dazu gibt es auch ein Buch, in dem das Ganze toll erklärt ist.
Grade nochmal bei Amazon gesehen

Doppelgewebe in der Handweberei von Ursina Arn-Grischott von Paul Haupt, Bern (Gebundene Ausgabe - 1997) - Restexemplar
Unverb. Preisempf.: EUR 29,00
Preis: EUR 10,99
4 neu ab EUR 10,99
4 gebraucht ab EUR 9,95

Wenn man sich da Schritt für Schritt an die Anleitung hält ist das ganze ein Kinderspiel.

LG Sandri

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von tabata » 04.03.2010, 11:26

Das Buch wollte ich auch grad empfehlen....
Ist gut und günstig :]
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von Laurana » 04.03.2010, 11:57

Hat jemand von Euch das Buch von Ashford für den Webrahmen? Wenn ja ist das empfehlenswert?
Alles liebe
Karin

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von tabata » 04.03.2010, 12:11

Ne. ich nicht...

Aber ich hab irgendwo im Netz (wo nur?) eine Ashford anleitung für Doppelgewebe gesehen...vielleicht sogar auf deren eigener Seite... da wird das mit der doppelten Webbreite auch erklärt.
Schau mal, wenn ich zuhause bin.
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
frieda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1132
Registriert: 05.11.2007, 16:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50226
Wohnort: Frechen

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von frieda » 04.03.2010, 12:30


Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von Sanja » 04.03.2010, 12:30

Ha, hab's mir gerade bestellt (Doppelgewebe, nicht Ashford). Danke, Ladies - da eröffnen sich doch ganz neue Möglichkeiten! :D
Danke für den Tipp (wieder mal ;) )
Liebe Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von Sanja » 04.03.2010, 12:33

...und nochmal danke an Frieda für den Link! :bussi:
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von Laurana » 04.03.2010, 12:44

Danke Frieda, leider reicht mein englisch da nicht.
Alles liebe
Karin

tabata
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3794
Registriert: 26.01.2010, 21:36
Land: Deutschland

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von tabata » 04.03.2010, 15:55

Jupp, den link meinte ich :))
____,-,'__`,__`-,_,-,'_`,_`-,_
___,´o´´(____(___________)
__(__,-´____,´o´´(_________)>
_____(___(__,-__________)
______`-',_,--,_(_________)
________||| _|||`-',_,--,_,-'
______________|||_ |||


http://www.ravelry.com/projects/tabatateddy

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von Laurana » 04.03.2010, 19:24

@ Sandri

ist das Buch auch für Webrahmen geeignet (mit 2. Kamm) oder nur für Webstühle?
Alles liebe
Karin

ehemaliger User
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2012
Registriert: 12.02.2010, 14:28

Re: Große Decke auf kleinem Webstuhl

Beitrag von ehemaliger User » 04.03.2010, 20:28

Hmm, wenn ich mich richtig erinnere, braucht es für Schlauchgewebe vier Schäfte.

LG Gabi
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“