Hab meine erste Wolle ...

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Antworten
Nimiera
Flocke
Flocke
Beiträge: 108
Registriert: 03.06.2007, 01:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59555
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von Nimiera » 12.06.2007, 02:27

Hallo Ihr Lieben!

Ich hab heute von einer Freundin einen ganzen Sack Wolle bekommen (wenn ich mich nicht irre von Ouessantschafen). Sie arbeitet im Zoo und da war die Wolle quasi grad über Bild

Jetzt muss ich wohl den Sprung ins kalte Wasser wagen und mal versuchen die zu verarbeiten. Habe erst einmal gesponnen und werde Donnerstag erst mein Spinnrad bekommen... aber hey: Übung macht den Meister... oder so Bild

Drückt mir die Daumen, dass ich das alles auf die Reihe bekomme. Ist ein ganz schönes Projekt für nen Anfänger, finde ich Bild

Gut, dass ich hier so viele Infos finde. Werde mich da mal durchkämpfen!!

Liebe Grüße
Jenny
Zuletzt geändert von Nimiera am 27.02.2009, 21:50, insgesamt 1-mal geändert.
Lache und die Welt lacht mit dir!

http://nimiera.over-blog.de

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von Ruth » 12.06.2007, 02:34

Mein Ouessant vom Faserbuch ließ sich nicht leicht spinnen. Kurzfaserig und Neigung zu Knötchen, wie Merino. War ich nicht so hin und weg von....
Grüßle,
Ruth

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von Greifenritter » 12.06.2007, 06:26

Habe ja auch schon Erfahrungen mit dieser Wolle un fürchte auch, daß sie nicht gut für Anfänger geeignet ist, aber versuch es mal und denke dran, wenns nicht klappt, dann liegt das nicht an Dir, also nicht entmutigen lassen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
EmiFR
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2393
Registriert: 12.09.2006, 10:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42799
Wohnort: Leichlingen

Re: Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von EmiFR » 12.06.2007, 11:50

Guten Morgen liebe Spinnerinnen!

Ich bin auch der Meinung, dass man als Anfänger mit ganz einfachen Vliesen oder Kardenbändern anfangen sollte. Ich kann nur immer wieder ganz heiss empfehlen:
Wolle-Mix "Natur im Band/Vlies" von Wollknoll. Da hat man für knapp 12 Euro ein ganzes Kilo verschiedenartiger Fasern und kann in aller Ruhe ausprobieren und üben.

Hätte ich mich an Rohwolle damals versucht, ich hätte das Spinnen sofort wieder an den Nagel gehängt! Bild

Also, Sack mit der Wolle am besten mal für ein paar Wochen beiseite stellen und mit was einfacherem anfangen, sonst ist die Motivation schnell dahin.

Herzliche Grüsse
Emi
Herzliche Grüße,
Emi

Emi auf Facebook

Nimiera
Flocke
Flocke
Beiträge: 108
Registriert: 03.06.2007, 01:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59555
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von Nimiera » 12.06.2007, 13:01

Danke für eure Warnung!
Ich hatte schon hier gelesen, dass es wohl nicht die einfachste Wolle ist. Im Moment bin ich dabei sie zu waschen.
Zum Glück hab ich einen großen Ego und werde mir den Schuh einfach nicht anziehen, wenn es nicht klappt Bild
Lache und die Welt lacht mit dir!

http://nimiera.over-blog.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von Greifenritter » 12.06.2007, 13:19

Für den Anfang solkltest Du zum einen Wolle mit anständiger Stapellänge nehmen, zum anderen sollte sie gut vorbereitet, also knötchen- und fremdteilefrei sein. Das selbst hinzubekommen ist schwer.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Nimiera
Flocke
Flocke
Beiträge: 108
Registriert: 03.06.2007, 01:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 59555
Wohnort: Lippstadt
Kontaktdaten:

Re: Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von Nimiera » 13.06.2007, 01:24

Ich werde die Wolle erstmal von ihrem ganzen Dreck befreien und sortieren, dann pack ich sie an die Seite, bis ich etwas mehr Übung habe.
Gibt es eigentlich ein Zeitlimit, wie lange man die Wolle lagern kann, bis man sie verarbeitet?

Und vielleicht könnt ihr mir noch einen Tip geben, welche Wolle gut für Anfänger ist!

Grüße!
Jenny
Lache und die Welt lacht mit dir!

http://nimiera.over-blog.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von Greifenritter » 13.06.2007, 11:52

Eigentlich kann man Wolle sehr lange aufheben, nur das Wollfett kann ranzig werden. Wenn Du das rauswäschst ist es kein Problem. Wenn es nicht ganz raus ist und wirklich ranzelt mußt Du hald nochmal waschen

Für Anfänger würde ich Eiderwolle, Milchschaf oder Schwarzkopf empfehlen, am besten aus dem Kardenband.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Petzi
Administrator
Beiträge: 4243
Registriert: 22.08.2006, 12:45
Land: Deutschland
Postleitzahl: 77770
Wohnort: Durbach

Re: Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von Petzi » 13.06.2007, 12:35

Noch ein Tipp zur Rohwolle, falls du die Möglichkeit dazu hast.

Nach dem Waschen und Trocknen stecke ich die Wolle in einen alten Bettbezug und hänge sie irgendwo, wo es möglich trocken ist, auf.

Merin
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 195
Registriert: 21.10.2006, 22:56
Land: Deutschland
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von Merin » 13.06.2007, 21:58

Den Tip mit dem Kardenband will ich so nicht unterschreiben. Ich mag kardierte Vliese lieber... Schau einfach, was dir liegt und probier beides aus.
Interessiert an Heilpflanzen und alternativem Leben? Dann schaut doch mal in meinem Forum vorbei: http://www.kraeuterkommune.de

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Hab meine erste Wolle ...

Beitrag von Greifenritter » 15.06.2007, 03:26

Manche bevorzugen Kammzug, andere Vlies ... kardenband liegt in der Mitte, damit kommen meist alle einigermaßen klar. daher meine Empfehlung.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“