so jetzt hab ichs gewagt, und mich im stricken versucht...
also erstmal, das lidl anleitungsbuch ist gar nicht schlecht, verschiedene anschlagstechniken werden erklärt, wie man rechts und linksrum strickt und das maschenbild hinterher aussieht, auch die strickschrift steht sehr ausführlich drin - endlich kapier ich die anleitungen! und das alle für 3,99.- , da knn man nicht meckern

der erstversuch war dennoch sehr mühselig, lass ich die wolle um den zeigefinger laufen (also ohne schlaufe) ist sie zu locker, wickel ich sie einmal rum, erscheint sie mir zu fest - da muss ich erst mal rausfinden, wie ich das am besten mache.
wollt ihr mal lachen? ich hab nur wenig gestrickt (und einige male wieder aufgezogen) und hatte am nächsten tag regelrecht muskelkater...

so, aber nun zu meiner frage - wenn ich meine gesponnene wolle hab, woher weiss ich, welche nadelstärke ideal ist? gibt es richtwerte (also stärke xy bei ungefährer dicke der wolle?) da hab ich nämlich nirgends was gefunden.
liebe grüsse
annette