1. die Blattfaser aus den bananenblättern, auch bekannt unter dem namen Abaka, Manila oder Manilahanf, angeblich eine eher harte Faser, die für Taue etc. verwendet wird.
2. Bananenseide, eine Regeneratfaser aus Banane (aus welchen Teilen genau weiß ich nicht).
Nun habe ich auf Wollinchens Treffen von den Majacraft-Keuten eine Probe bekommen, angeblich eine Blattfaser. Die ist weich, relativ fein und recht lang (erinnert ein wenig an Ramie). Die Fasern hängen in einzelnen "Strähnen" zusammen. Die Faser passte zu keiner der mir bekannten Beschreibungen.
Direkt wie sie ist ist die Faser kaum verspinnbar, gekämmt oder mit feinen karden behandelt aber wunderbar, dann kann man damit tolles feines Garn spinnen.
Nun kam die Lieferung von Alysse Creation. Dort habe ich "Bananenseide" bestellt. Die Faser ist genau identisch mit der ersten, nur etwas weniger verwurschtelt und ungefärbt.
Gegen die Blattfaser spricht, daß sie sich weder hart noch rauh anfühlt, aber die Tatsache, daß die Fasern büschelweise zusammenhängen spricht eigentlich eher gegen ein Regenerat.

Was ist das nun?
Hat von Euch schon mal jemand Abaka versponnen?
CU
Danny