Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von Klara » 09.01.2009, 23:20

Oh ja, die Star of David ist schön! Und dreht bestimmt auch gut. Das hättest du jetzt übrigens nicht schreiben dürfen: Ich musste natürlich nachschauen, welche das ist - und da sind ja schon wieder Spindeln, die ich noch nicht kenne! Die Mount Fudji, z. B.

Eigentlich wollte ich dir nämlich sagen, dass du Tom eventuell dazu überreden könntest, eine ähnliche Spindel aus einem unedlen Metall zu machen. So bin ich zu meinen Schafen gekommen: Ich hatte die Scrimshaw-Blackface gesehen (325 $ mit Silberring, Gravur auf Elfenbein) und gefragt, ob's die nicht auch in 'ner billigeren Version gäbe.

Andererseits wollten wir uns hier doch vom Spindelkauf abhalten, also: Danny, sei stark, drei Golding-Spindeln reichen! Heute kaufen wir keine Golding-Spindel! (Die, die mir am besten gefallen, sind auch schon verkauft... Gemein von Tom, die auf der Seite zu lassen.)

Ciao, Klara
Zuletzt geändert von Klara am 09.01.2009, 23:28, insgesamt 1-mal geändert.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von landschaf » 09.01.2009, 23:31

Ihr zwei Spezis!!!

MÜßT ihr das Thema wieder hier rausholen????
Bin bei der letzten Bestellung unter Aufbietung
aller Kräfte von der Bestellung zurückgetreten.
JAAAA,sowat geht!

Die Dinger sind schweineteuer,mehr als eine braucht frau
nicht,und überhaupt...WER BRAUCHT DAS???

IHR SOLLT NICHT IMMER DIESE LINKS AUF DIESE SEITE SETZTEN;
DAS HÄLT JA KEIN SCHAF AUS 8) 8)

Jetzt bin ich wieder auf dem Trip....
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von Klara » 11.02.2010, 11:51

Ich glaub', ich bin geheilt! Wenn ich mir übers letzte Jahr die Golding-Seiten angeschaut habe, habe ich mir eher gedacht "jetzt übertreibt er aber (vor allem bei den "vintage" Spindeln). Es kommen dauernd neue dazu, und da vergeht mir dann die Lust zu bestellen - kann ja sein, dass nächste Woche eine dabei ist, die mir noch besser gefiele. Da lasse ich es lieber ganz bleiben.

Geht es anderen auch so?

Ciao, Klara

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von Sabine » 11.02.2010, 12:02

Kann ich nicht sagen, ich habe gar nicht erst auf die Seite geschaut. :))

Oder gilt es auch schon als geheilt, wenn man sich das gucken verkneifen kann?
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Ruth
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 463
Registriert: 10.05.2007, 23:38
Land: Deutschland
Postleitzahl: 41515
Wohnort: Grevenbroich

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von Ruth » 11.02.2010, 12:02

Ich habe eine - und gucke nicht mehr auf die Seite. Sonst werde ich arm.
Grüßle,
Ruth

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von Fiall » 11.02.2010, 14:07

Ich bin ja so froh, dass Tom nicht gleich um die Ecke wohnt (und das die meisten Modelle dir mir gefallen, keine Fliegengewichte sind. *g*)
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von Anna » 11.02.2010, 15:01

Ich oute mich mal als eine, die nach wie vor mit diesen Spindeln nicht zurecht kommt.
Jede selbstgebaute dreht besser bei mir, die von Frau Wolf dreht um Längen besser.
Einstweilen lasse ich meine beiden Goldings "fürs Auge" hier liegen; vielleicht biete ich sie irgendwann im Flohmarkt an.

Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

Benutzeravatar
FrauHollunder
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1402
Registriert: 11.12.2009, 21:27
Land: Deutschland
Postleitzahl: 91757
Wohnort: Bayern :-) Mittel Franken ;-)
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von FrauHollunder » 11.02.2010, 18:30

ich finde die spindeln schlicht weg schön. was das spinnen an sich angeht... nun meine erste golding kommt mit der nächsten bestellung, dann wird probiert.

neugierig bin ich auf alle fälle.
Freilaufender Museumsmensch auf Handarbeitswegen.... :-)
Mein kleines Blog

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von simone40 » 11.02.2010, 18:41

Anna hat geschrieben:Ich oute mich mal als eine, die nach wie vor mit diesen Spindeln nicht zurecht kommt.
Jede selbstgebaute dreht besser bei mir, die von Frau Wolf dreht um Längen besser.
Einstweilen lasse ich meine beiden Goldings "fürs Auge" hier liegen; vielleicht biete ich sie irgendwann im Flohmarkt an.

Gruß von Anna
na ,da wünsche ich mir ,das bald "irgendwann" ist :D :D :D :D

ich komme mit meiner super klar. Sie dreht und dreht ,das ist echt genial.
lg simone

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von Greifenritter » 13.02.2010, 09:02

Tja, ich wüßte alleine von den "alten" Designs noch einige die ich gerne hätte, da ist mir fast egal was an neuem dazu kommt.

Mir liegen die Goldings sehr. Ich spinne unheimlich gerne damit obwohl ich Fußspindeln sonst lieber und Kopfspindeln nicht so gerne mag.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von landschaf » 13.02.2010, 09:35

...die "Swanlake" ist auch nicht mehr im Angebot und
die hätte ich wirklich gerne gehabt *schnüff*...
Da ist eine Spindel schöner als die andere!

@ Anna: ich grüble die ganze Zeit über Deinem post und
frage mich,woran es liegen könnte.Drehen tun die goldings
nämlich fantastisch.Hast Du die Gelegenheit gehabt,mal
eine Golding von jemand anderen auszuprobieren?
Oder werdet ihr einfach nicht Freund miteinander,die Spindeln und
Du?Das wäre sehr schade,wie ich finde.
Allerdings bin ich so in den Besitz meiner Banksiaspindel gekommen.
Eine geübte Spindlerin hatte sie erstanden und wurde nicht warm mit
ihr.Ich finde sie klasse.
Vielleicht ist es mit Spindeln ebenso wie mit Spinnrädern.
Jedenfalls wünsche ich Dir,daß Du noch den Dreh zu Deinen
Goldings findest!

@ Danny:Kann es sein,daß Du Dich vertan hast?
Die Goldings sind doch Kopfspindeln.Oder habe ich jetzt
einen Knoten im Hirn?


LG Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Klara
Boucle
Boucle
Beiträge: 4767
Registriert: 15.09.2006, 19:00
Land: Frankreich
Postleitzahl: 44670
Wohnort: Frankreich
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von Klara » 13.02.2010, 19:20

Sabine, nee, von geheilt kann man nur reden, wenn man vorher krank war. Aber gar nicht auf die Seite zu schauen zeugt von bewundernswerter Charakterstärke...

Anna, kann's sein, dass deine Spindel runtergefallen und das Häkchen verbogen ist? Das ist der einzige Grund der mir einfällt, warum eine Golding-Spindel nicht ordentlich drehen würde... Manche Modelle sind besser als andere (welche hast du?), aber alle, die ich habe, drehen besser als jede meiner Selbstbauspindeln. Und als die meisten anderen gekauften...

Ciao, Klara

Benutzeravatar
Anna
Moderator
Beiträge: 4205
Registriert: 04.05.2007, 04:50
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36119
Wohnort: Hessen, bei Fulda
Kontaktdaten:

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von Anna » 13.02.2010, 21:58

Hi Klara,
ich habe eine Tsunami (die schwerere) und eine Antiqued Rosette, 2 Zoll und 0,6 ounces.
Runtergefallen ist mir bisher nichts.
Beide Spindeln fangen bei mir sehr schnell an auszuschlagen. Ich habe versucht, weniger kräftig anzudrehen (das wurde mir empfohlen; ich habe schon mal nachgefragt) aber derzeit scheint es nur zwei Optionen zu geben: entweder die Spindel dreht sehr langsam und kurz - oder sie dreht schnell, schlägt aber auch schnell aus.
Ich hab die Dinger im Moment, wie gesagt, nur für die Optik noch hier liegen. Schön sind sie ja, aber ich benutze sie nicht mehr.
Gruß von Anna
"Wenn ich mich vor solchen Kerlen fürchte, kann ich mein Langschwert gleich gegen Stricknadeln eintauschen." (Brienne)

landschaf
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1469
Registriert: 30.08.2007, 00:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 40883

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von landschaf » 13.02.2010, 22:10

Du solltest sie benutzen und ansonsten auf keine
Ratschläge hören.

Ich hatte hier eine Spindel(als ziemlich geübte Spindlerin),
die mir gezeigt hat,worauf es ankommt.
Ich kam absolut nicht mit ihr zurecht.Sie drehte nicht gut,
der Faden riß ständig,die reine Katastrophe.
Die Spindel gefiel mir wahnsinnig gut.
Ich habe meinen ganzen Wollvorrat an ihr ausprobiert.
Ich kam mir vor wie ein Oberdepp.
Ich kann dir auch nicht sagen,wann und wie und warum es
dann letztendlich geklappt hat.
Die Spindel dreht wunderbar und ich spinne alles auf ihr.
Es lag an mir und nicht an der Spindel.
Du bist doch ein literarischer Mensch,kannst mit Worten umgehen,
Dich einfühlen.
Das brauchen Spindeln auch.Ich bin absolut nicht esoterisch angehaucht,doch diese Erfahrung hat mich weiter gebracht.
Du mußt dich auf die Spindel einlassen,sonst wird es nix.
Genau wie bei Spinnrädern.Man sollte jedes Rad spinnen können,
ebenso jede Spindel.Eine Golding ist es absolut wert.
Wenn Du mal Ruhe hast,die Sippe weit weg ist,wag Dich noch mal ran,
allerdings ohne Erwartungshaltung.Spiele einfach herum.

Liebe Grüße vom Landschaf
O come t' inganni se pensi che gl' anni
non hann' da finire,bisogna morire
.

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Selbsthilfegruppe für Golding-Süchtige

Beitrag von Sabine » 13.02.2010, 22:27

Aloha Klara,

naja, ich habe 3 Goldings und die letzte habe ich allein wegen der Optik gekauft obwohl sie mir eigentlich zu schwer ist.

Wenn das nicht krank ist. :D

@ Anna, :eek: wenn Du nicht so weit weg wärest würde ich gerne mal gucken. Ansonsten empfehle ich Dir aufs Landschäfchen zu hören. Einfach machen und am Besten nicht denken, dann wird das schon.
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“