Was ich aber sehr gerne mache ist bereits fertig gefärbtes einfarbiges Flausch zu neuen lebendigen Farben zusammen zu mischen. Das kann sehr unterschiedlich ausfallen, je nachdem wie ich in welcher Menge die Wolle zuführe.
Das da:

ist z.B. 40g in einem mittleren gelb, 8g in einem hellen gelb und nur 2g in einem knalligen orange gemischt, relativ gleichmäßig verteilt kardiert. Im fertigen Gestrick wirkt das Ganze relativ homogen mit kleinen gleichmäßig verteilten Farbsprenkeln. Diesen Effekt nur durch nebeneinanderlaufen von drei Kammzügen zu erreichen bedarf mindestens einer Menge Konzentration, wenn es überhaupt in dieser Regelmäßigkeit zu erreichen ist. Ich brauche das einfach nur ins Rad laufen lassen.
<-- das da

Andererseits kann ich so kardieren, dass ich Streifengarn bekomme.
Je nachdem wie ich mehrere Farben (oder auch Fasern) einfüttere bekomme ich unendlich viele Ergebnisse, die ich steuern und reproduzieren kann. Und das finde ich fantastisch.