Welche Fasern für Sommersocken

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von Adsharta » 11.02.2010, 21:54

Mein Sohnemann zieht ja seit neuestem nur mehr selbstgestrickte Socken an. Bis jetzt habe ich ihm haufenweise Socken aus gekaufter Wolle gestrickt, die übliche Zusammensetzung eben.
Mein Mann macht sich mittlerweile ziemlich Sorgen, was der Bursche im Sommer anzieht. :)
Was wäre denn die ideale Zusammensetzung für Sommersocken, vorzugsweise etwas, dass nicht kratzt? Habe mir gedacht, ich spinne ihm jetzt einfach eine Fasermischung. Daheim habe ich momentan nur Alpaka und relativ kratzige Bergschafwolle, die er ganz sicher nicht tragen wird. Und Alpaka wird wohl etwas zu warm im Sommer sein.
lg Adsharta

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von Claudi » 11.02.2010, 22:06

Hmmmm...

also viele der Kaufgarne für Sommersocken haben einen Bambusanteil.

Ich finde, daß man im Sommer (natürlich je nach den Schuhen, die man anhat) durchaus auch reine Wollsocken tragen kann. Jeder Fuß schwitzt (Handflächen und Fußsohlen zusammen übrigens mehr, als die Achselhöhlen) Wolle vom Schaf atmet dagegen schön mit. Sie saugt die Feuchtigkeit auf, ohne sich nass anzufühlen, wie es bei Baumwolle der Fall ist.
Einige Hersteller von hochwertiger Sportunterwäsche stellen seit einiger Zeit nicht nur welche aus hochtechnischen Kunstfasern her, sondern auch solche aus Merinowolle. ;) Und viele Wanderer schwören ja auch im Sommer auf Wollsocken.

Sommersocken würde ich mit dünnerem Garn etwas "löchrig" stricken, ein einfaches Lochmuster reicht ja völlig.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

morgain
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25554

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von morgain » 11.02.2010, 22:07

Hallo Adsharta,

wenn Du nicht gerade mit Baumwolle auf Kriegsfuss stehst, wäre das sicher eine Alternative. So rein vom Spinnen und stricken finde ich Seide ja auch sehr schön, vor allem Temperaturausgleichend. Aber ob die sich jetzt für Socken eignet, weiß ich nicht.

Liebe Grüße

Eva

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von Adsharta » 11.02.2010, 22:10

Ich habe noch nie Baumwolle versponnen. Wäre ja einen Versuch wert, aber leiert die nicht ziemlich aus?
lg Adsharta

morgain
gewaschene Wolle
gewaschene Wolle
Beiträge: 51
Registriert: 05.10.2009, 08:59
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25554

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von morgain » 11.02.2010, 22:12

Hm.. oje, wahrscheinlich hast Du mit Deiner Einschätzung recht, gesponnen habe ich sie noch nicht, meine gekaufte fand ich jetzt, ist nicht ausgeleiert; allerdings habe ich sie bislang auch nur für mein empfindliches Töchterchen als Pullover verstrickt.

Liebe Grüße

Eva

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von Claudi » 11.02.2010, 23:03

Hai nochmal!
Ich habe noch nie Baumwolle versponnen.
Du könntest ja mit Watte aus dem Drogeriemarkt mal "vorfühlen"... ;)
Meistens ist die aus Viscose (müßte auf der Packung stehen) und durchaus "sommertauglich".
Danny hat letztens bei einem Ebayshop isaarwolle/6377anita eine Sammelbestellung gemacht. Dort gibt es verschiedene Mischungen, die für Sommersocken geeignet sind, und viele zum selberfärben. Vielleicht findest Du Österreichische Mitbesteller?
Dann könntest Du Dir ein Bild machen, wie die unterschiedlichen Garne so sind.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von shorty » 12.02.2010, 07:44

Hallo,
ich bin da bei Claudi,
ich trage wenn ich denn Socken trage , auch im Sommer normale Wollsocken.
Zumindest die industriellen Bw- Mischungen bei Sockengarn, finde ich unelastisch , leierig, scheusslich zu stricken .
Alternativ dazu gibts bei mir nicht viel ,barfuss vielleicht :-)))))))
Ich trage allerdings auch viele meiner Schuhe barfuss

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Eiderschaf
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 629
Registriert: 26.09.2006, 16:25
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58566
Wohnort: 58566 Kiersperhagen

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von Eiderschaf » 12.02.2010, 07:57

Auch ich trage das ganze Jahr die normalen Wollsocken, mein Mann auch und das in den schweren Arbeitsstiefeln. Und wenn es sehr warm ist, dann laufe ich eh nur barfuss.

Ausnahmen von den normalen Wollsocken sind bei uns Socken mit Bambusanteil, die wirklich angenehm zu tragen sind und Wolle/Seide, aber die leiern ein wenig beim Tragen, aber nicht so schlimm wie Baumwollsocken.

Liebe Grüße,

Heike

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von Adsharta » 12.02.2010, 08:37

ich trage wenn ich denn Socken trage , auch im Sommer normale Wollsocken.
Zumindest die industriellen Bw- Mischungen bei Sockengarn, finde ich unelastisch , leierig, scheusslich zu stricken .
Alternativ dazu gibts bei mir nicht viel ,barfuss vielleicht :-)))))))
Ich trage allerdings auch viele meiner Schuhe barfuss
Genau Shorty und genau darauf zielt meine Frage: Was für eine Wolle soll ich nehmen? Meine Bergschafwolle ist zu kratzig, die trägt er garantiert nicht. Und ich will eben auch nicht mehr die gekaufte Wolle mit Polyester drinnen. Was nimmst du da genau für Wolle her? Also welche Schafrasse oder mischt du? Dann könnte ich mir ja mal was davon bestellen und mal probieren.
lg Adsharta

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von rasputin » 12.02.2010, 08:41

Hallo,

wenn ich Socken anziehe, dann nur selbstgestrickte oder eben barfuss.

Socken mit Baumwollanteil mag ich nicht besonders.

Da ich auch im Sommer recht oft geschlossene Schuhe trage - z. B. beim walken, spazierengehen oder aber auch wenn ich schafmässig was zu tun habe - habe ich jede Menge Kurzsocken. Am Fuss kratzen die Socken auch im Sommer nicht, aber an den Beinen vertrage ich das Ganze nicht so gut ;)

Aber da hat wohl jeder ein anderes Empfinden.

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von Sabine » 12.02.2010, 08:42

Aloha Adsharta,

auch ich trage das ganze Jahr Wollsocken. :D

Bisher habe ich bloß 2 Paar aus selbstgesponnenem und die tragen sich allgemein besser als gekaufte. Jetzt ist die Frage, was genau ist kratzig?

Meine Socken sind aus Eiderwolle und Eider/Coburgerfuchs. Beides nicht besonders weich, allerdings ist mir noch kein Unterschied, beim tragen, zu den kaufwollsocken aufgefallen. Was kratzen betrifft meine ich.

Entweder ich bin an den Füßen nicht so empfindlich oder das gilt allgemein.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Fiall
Boucle
Boucle
Beiträge: 4510
Registriert: 23.08.2009, 18:07
Land: Deutschland
Postleitzahl: 66265

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von Fiall » 12.02.2010, 09:20

Hallo ihr,

bin auch nicht so begeistert von Sockenwolle mit Baumwollanteil. Hab in einem Kaufrauschanfall für den Sommer extra einige Knäuel gekauft und beim Stricken die Krise bekommen. Die leiern extrem! Entweder man nimmt etliche Maschen weniger oder strickt ne Nadelstärke kleiner.

Wenn du was "Kühles" unter die Wolle mischen willst, würd ich persönlich Bambus nehmen.

Hab mal die Suche getreten und bin auf das hier gestoßen:

Rohwolle/Mischung für Socken?

Muss einkaufen, deswegen hab ich den Fred nur kurz angelesen. Hilft dir aber vielleicht weiter.

GLG,

Veronika
GLG,

Veronika

Benutzeravatar
hexeb07
Vorgarn
Vorgarn
Beiträge: 472
Registriert: 06.03.2009, 11:05
Land: Deutschland
Postleitzahl: 58119
Wohnort: Hagen NRW
Kontaktdaten:

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von hexeb07 » 12.02.2010, 09:34

Also Viscosewatte ist mein Favorit geworden für Sommersocken.
Habs ausprobiert.
Lies unter ,,Watte ma,, weiter.
LG Elke
Für alle Neugierigen,meine Fotos findet ihr hier http://ideenflug.de.tl/

Adsharta
Boucle
Boucle
Beiträge: 4673
Registriert: 23.01.2009, 15:40
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 6391
Wohnort: Fieberbrunn, Österreich
Kontaktdaten:

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von Adsharta » 12.02.2010, 10:46

Also da habe ich gestern wieder mal ein Thema eröffnet, ohne vorher die Suchfunktion zu bemühen. Man möge mir verzeihen :O - es war schon zu später Stunde.
Was ich jetzt so herausgelesen habe, sind die Meinungen geteilt, ich möchte aber gerne auf Poly verzichten und ob ich sie von Hand waschen muss, ist mir eigentlich auch egal.
Ich habe keine Ahnung, wie mein Bergschaf als Sockenwolle rüberkommt und ob es dann an den Füßen immer noch kratzig ist. Derzeit spinne ich gerade Bergschaf ganz dünn und will es dreifach verzwirnen, da sich eine Kollegin eine Mütze bestellt hat. Ich schätze da gehen sich dann auch noch Testsocken aus. Ich werde es mal einfach probieren.
lg Adsharta

kimbajana
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 394
Registriert: 26.01.2009, 12:21
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 1230
Wohnort: wien

Re: Welche Fasern für Sommersocken

Beitrag von kimbajana » 12.02.2010, 11:20

also ich mag meine bergschafsocken sehr gerne. füße sind ja nicht so empfindlich wie der oberkörper (zumindest meine).

wenn du baumwolle ausprobieren möchtest, kann ich dir gerne ein bissl was schicken. ich hab' fast 1 kg hier liegen und mich freut es nicht besonders, die zu verspinnen.
liebe grüße aus wien,
kimbajana

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“