Beitrag
von versponnen » 11.02.2010, 22:56
hallo ,
das problem kenne ich zu gut, besonders wenn der Karton erst mal einige wochen steht,weil noch andere Arbeit in Gang ist.
Daher fände ich es auch sehr schön,
wenn gegen kleinen Mehrpreis man es in schönen Stoffbeuteln bekommt mit Beschriftung. Das üwrde ich gerne extra bezahlen.
Oder eine sehr stablie plastiktüte mit kleinem aufkleber.
Wir sollten es vielleicht mal sehr höflich den Firmen vorschlagen, sie haben vielleicht noch nicht dran gedacht.
noch schwieriger ist es bei Webgarnen,
die kamen von einem Lieferanten ohne Etiketten,da konnte ich dann nicht mal sehen,welches Farbbad.und das gab häßliche farbbrüche..
Da ist schwedisches . Garn besser ettiketiert..immer die Sorte, Lauflänge, Farbbad .
Seitdem habe ich mir zur Regel gemacht,,immer unterschiedliche Mengen bestellen und sofort nach der Ankunft gleich in große Beutel mit Zettel umpacken.
Von Seehawer habe ich mir Musterkarten schicken lassen,das war hilfreich.ebenso liebe ich meinen fundus von musterkarten fürs Weben.
herzlicher Gruß wiebke
aber bezüglich deiner Lieferung..rufe doch mal an..
.und bitte um kleine Proben mit Erläuterung im Brief...dann hast du es genau...