2 Treffen monatlich - neue Organisationsstruktur

Vogelsberger Spinntreffen - derzeit nicht aktiv

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten

Wie sollen die Ankündigungen für Spinntreffen zukünftig aussehen?

Umfrage endete am 22.03.2010, 07:42

ein separates Unterforum nur für Termine/Treffpunkte
5
45%
ein separates Unterforum mit Beiträgen für 1/2 Jahres-Termine
1
9%
ein separates Unerforum mit Beiträgen für jeweils 1 Monat
1
9%
ein fest angepinnter Beitrag für jeweils 1/2 Jahr Termine
1
9%
ein fest angepinnter Beitrag für jeweils 1 Monat
0
Keine Stimmen
Treffpunkte werden möglichst für 1/2 Jahr im voraus besprochen
2
18%
Treffpunkte werden von Treffen zu Treffen besprochen
1
9%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 11

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

2 Treffen monatlich - neue Organisationsstruktur

Beitrag von Samaha » 10.02.2010, 07:42

Hallo,

der allgemeine Konsens geht ja in Richtung 2 Spinntreffen monatlich und so überlege ich mir, wie wir die Terminankündigungen, Treffpunkte und Rückfragen, wer zu welchem Treffen kommt, übersichtlich und auch für Forenungeübte bzw. neu dazugekommene Spinnerinnen übersichtlich halten.

Habe mit Danny/Greifenritter gesprochen und über das Unterforum Vogelsberg sind mehrere Möglichkeiten machbar.

- ein Unterforum im Forum Vogelsberg, in dem nur die Termine und Treffpunkte angekündigt werden, alle anderen Diskussionen im generellen Forum Vogelsberg

- einen oder mehrere Threads zu Treffpunkten fix "oben" im Vogelsbergforum angepinnt, damit sie nicht durch neuere Threads zu anderen Themen nach unten rutschen. Hier würde ich es gerne bei zwei generellen Threads zu Treffpunkten/Terminen (jeweils für ein 1/2 Jahr) belassen; ein anderer Vorschlag war, die Termine in monatliche Threads zu splitten - was meiner Meinung nach jedoch irgendwann zu unübersichtlich wird.

Ich denke, dass wir die Themen "Termine/Treffpunkte" von den "wer kommt" und "Danke, war toll/Bilder vom Treffen" trennen sollten, dann werden die Termin/Treffpunkt-Threads auch nicht so ellenlang.

Auch würde ich gerne beibehalten, dass wir versuchen, möglichst für ein 1/2 Jahr im voraus Treffpunkte zu definieren - ein anderer Vorschlag war, das von Treffen zu Treffen zu klären - um denjenigen unter uns, die längerfristig planen wollen/müssen, die Möglichkeit zu geben, sich Termine für Treffpunkte, an denen sie teilnehmen möchten, freizuhalten (Stichwort "lange Anfahrten"). Die Treffpunkte jeweils von einem Treffen zum nächsten zu definieren würde - im Moment für mich - auch einen deutlich höheren Aufwand mit dem email-Newsletter für die Spinnerinnen, die nicht im Forum sind, bedeuten und bei einem 14tägigen Rhythmus halte ich da die Vorlaufzeit für zu kurz.

Eine Terminkalenderfunktion auf der HOMEPAGE ist nicht möglich lt. Danny. Hier könnte ich evtl. eine getippte Terminübersicht einstellen, wobei dies voraussetzen würde, dass wir uns über Termine/Treffpunkte über einen längeren Zeitraum einig sein sollten, da Danny nicht ein- oder zweimal monatlich für uns Aktualisierungen auf die Seite setzen kann.

Ich gestalte das jetzt nochmal als Umfrage, bitte macht hier nochmal mit.

Gruss

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: 2 Treffen monatlich - neue Organisationsstruktur

Beitrag von Greifenritter » 10.02.2010, 08:07

Dazu ein paar Tipps von einem (doch schon recht erfahrenen) Admin:

Wenn Ihr Euch dafür entscheidet einen eigenen Thread für jedes Monat oder wie bei uns in regensburg sogar jedes Treffen zu machen würde ich auf alle Fälle ein Unterforum dafür anlegen. Einfach weil 12 oder 24 festgepinnte Beiträge den rest des Forums in der Versenkung (auf der zweiten Seite) verschwinden lassen. Wenn Ihr Euch Forum § Homepage anseht, könnt Ihr das schnell feststellen. Auch da haben wir schon über Unterforen zu den festgepinnten Themen nachgedacht und werden das demnächst wohl auch so machen.

Zum Kalender:
Wie Samaha schon geschrieben hat habe ich noch keine anständige Kalender-Software gefunden die mit phpbb3 (der Forenengine) und unseren bereits installierten Modifikationen sauber zusammenarbeitet. Wir arbeiten aber dran, da ich so einen auch für die Regensburger Gruppe gerne hätte.

Wir haben das Kalenderproblem durch einen Thread gelöst in dem die Termintafel im obersten Posting vom Moderator immer aktualisiert werden kann (siehe Terminplanung 2010)
Es ist durchaus möglich im Ortsgruppenbereich einen Link "Termine" anzulegen, der genau auf diesen Thread linkt. Nicht die eleganteste Lösung, aber zumindest mal eine die zur Überbrückung dienen könnte.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Asherra
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1997
Registriert: 22.04.2009, 16:23
Land: Deutschland
Postleitzahl: 34576
Wohnort: Caßdorf

Re: 2 Treffen monatlich - neue Organisationsstruktur

Beitrag von Asherra » 10.02.2010, 09:44

So, jetzt mal gucken, ob ich meine verqueren Gedankengänge auch in Worte gepackt bekomme:
Mir ist am wichtigsten, daß wenn ich völlig verschusselt hier ankomme und mal wieder nicht weiß, wo Treffen ist, daß ich es schnell finde. Also entweder ein Unterforum und ich weiß, der oberste Thread ist das aktuellste Treffen. Oder ein Halbjahrsplan, bei dem der Anfangspost immer auf den neuesten Stand gebracht wird.
Wenn ich mich durch Berge von Posts graben muß, bis ich den wirklich aktuellen Stand gefunden habe wird das schwierig.

Antworten

Zurück zu „Vogelsberg (DE)“