Frage zum aufbäumen

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
monika
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 322
Registriert: 05.11.2008, 02:16
Land: Deutschland
Postleitzahl: 81547
Wohnort: München

Frage zum aufbäumen

Beitrag von monika » 07.02.2010, 22:18

Hallo,

ja, jetzt wird´s schon etwas konkreter ;) ich hab mich mal durch "Weben auf Rahmen" auf der Kircher-Seite durchgelesen und kann mir jetzt schon ein bisschen vorstellen, wie das geht mit dem Kette-aufspannen... aber irgendwie find ich da nix drüber, wie die Kette auf der Warenbaum-Seite befestigt wird... am Kettbaum wird sie ja um jeweils 4 Zähnchen rumgeschlungen, dann alles abschnittweise gespannt und aufgewickelt und dann??? Genauso wie am Kettbaum dann jeden einzelnen Faden mit möglichst gleicher Spannung um die Zähnchen rumschlingen oder wie?

Fragende Grüsse,
Monika

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Frage zum aufbäumen

Beitrag von Greifenritter » 08.02.2010, 14:19

Genau so mache ich es.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
Bakerqueen
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1821
Registriert: 10.09.2008, 01:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 33129
Wohnort: Delbrück
Kontaktdaten:

Re: Frage zum aufbäumen

Beitrag von Bakerqueen » 08.02.2010, 18:01

Und ich auch... :wink:
lg, Silvia
*********************

Antworten

Zurück zu „Rund um Gatterkamm-Rahmen und Webstuhl“