Wie finde ich das Fadenende wieder?
Moderator: Claudi
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2012
- Registriert: 12.02.2010, 14:28
Wie finde ich das Fadenende wieder?
Hallo Zusammen,
ich habe gerade eine wundertolle Wolle-Seidenmischung versponnen, leider ist mir der Faden gerissen, hat sich um die Spule gewickelt, und ist nicht wiederfindbar...
Gibt es da einen Trick wie ich das Ende wiederfinde?
LG Stephanie
ich habe gerade eine wundertolle Wolle-Seidenmischung versponnen, leider ist mir der Faden gerissen, hat sich um die Spule gewickelt, und ist nicht wiederfindbar...
Gibt es da einen Trick wie ich das Ende wiederfinde?
LG Stephanie
Dieser Beitrag wurde von einem User verfasst, der nicht mehr im Forum registriert ist.
- monika
- Kammzug
- Beiträge: 322
- Registriert: 05.11.2008, 02:16
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 81547
- Wohnort: München
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
Hallo Stephanie,
gib mal bei der Suche "Fadenende" ein, da findest Du was dazu... war erst kürzlich irgendwoThema und es gab ein paar ganz nützliche Tips...
Gruss,
Monika
gib mal bei der Suche "Fadenende" ein, da findest Du was dazu... war erst kürzlich irgendwoThema und es gab ein paar ganz nützliche Tips...
Gruss,
Monika
- Sora
- Navajozwirn
- Beiträge: 1212
- Registriert: 06.02.2009, 03:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28816
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
versuch es mal mit tesafilm oder Tapeband....
wenn der Faden nich zu "tief" abgehauene ist klappt das ganz gut
wenn der Faden nich zu "tief" abgehauene ist klappt das ganz gut
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
Wieder mal schwer zu finden da unter falschem Titel. Ich kopier es mal hier rein:
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
Naja, nicht wirklich. Hab grad Totalfrust, musste eine zu einem viertel volle Spule Alpaka runterschneiden, weil mir der Faden davongesaust ist und ich das Ende nicht wieder gefunden hab. Ich könnt grad das Rad schreddern oder sowas.
Grüße Elisabeth


Grüße Elisabeth
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
Aloha Elisabeth,
das kenne ich, bisher habe ich die Spulen einfach liegen lassen. Bei der vorletzten ist der Anfang von selbst rausgekommen. Bei der letzten warte ich noch.
das kenne ich, bisher habe ich die Spulen einfach liegen lassen. Bei der vorletzten ist der Anfang von selbst rausgekommen. Bei der letzten warte ich noch.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
nee nicht runterschneiden
funktioniert mit abwickeln, Nimm mal nen Faden wo der Haken in etwa steht, versuch ihn ein bisschen anzuziehen, über den Spulenrand, zuerst auf die eine Seite wickeln und schauen ob da der Anfang, dann wieder aufwickeln auf die Spule und in die andere Richtung forschen .
hat bei mir bisher immer funktioniert.
Abschneiden musste ich noch nie
Karin


hat bei mir bisher immer funktioniert.
Abschneiden musste ich noch nie
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
Karin, leider ist es zu spät, ich hab ewig gesucht, gezogen und gewickelt, hatte den Faden fixiert wegen Eindrehen und war mit der Spule schon ein paar meter weg.Es war nix zu finden. Irgendwann hab ich nen Anfall bekommen.
Gehör leider nicht zur geduldigen Sorte
Und zu dem Rad hab ich nur eine Spule.
Grüße Elisabeth


Grüße Elisabeth
-
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2910
- Registriert: 02.03.2008, 22:30
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 45896
- Wohnort: NRW
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
morgen elisabeth
damit mir das nicht so schnell passieren kann,
hänge ich um . d.h. der faden vom letzten haken auf den ersten hängen, das ergibt dann einen querfaden , der fall es mal reisst, gut wiederzufinden ist
damit mir das nicht so schnell passieren kann,
hänge ich um . d.h. der faden vom letzten haken auf den ersten hängen, das ergibt dann einen querfaden , der fall es mal reisst, gut wiederzufinden ist
Grüßlis maka
- Nakina
- Dochtgarn
- Beiträge: 797
- Registriert: 14.01.2009, 20:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90587
- Wohnort: 90587 Tuchenbach
- Kontaktdaten:
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
Hallo an alle,
mein Geheimtip bei verschwundenem Fadenende ist folgender: Ich nehme einen kurzen Streifen tesafilm und drücke den immer wieder mit der Klebeseite auf die Spule, dann abziehen ,irgendwann hängt dann das Fadenende dran und man zieht es mit ab - hat bisher eigentlich immer geklappt.
Liebe Grüße
Silvia
mein Geheimtip bei verschwundenem Fadenende ist folgender: Ich nehme einen kurzen Streifen tesafilm und drücke den immer wieder mit der Klebeseite auf die Spule, dann abziehen ,irgendwann hängt dann das Fadenende dran und man zieht es mit ab - hat bisher eigentlich immer geklappt.
Liebe Grüße
Silvia
Wollige Grüße aus dem Vogtland schickt Silvia
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)
http://mondscheinmaschen.blogspot.de/
„Auf die Dauer der Zeit nimmt die Seele die Farbe der Gedanken an.“ (Marcus Aurelius)
http://mondscheinmaschen.blogspot.de/
- Elisabeth62
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1977
- Registriert: 15.06.2009, 18:05
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 91058
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
Hallo Maria und Silvia,
Querfaden war schon drin, hat leider nix gebracht. Den Tipp mit Tesa werd ich mir merken, ich hab echt gestern überlegt, obs da nicht Tricks gibt und endlos gefieselt . Aber naja, gestern wurds nichts mehr. Ich hab auch noch das Problem, daß ich bei Kunstlicht dunkle Farben schlecht seh. Vielleicht hätt ich warten sollen, aber ich wollt endlich weiterkommen
Wie gesagt, Geduld ist nicht meine Stärke.
Danke für Hilfe und Zuspruch an alle
Grüße Elisabeth
Querfaden war schon drin, hat leider nix gebracht. Den Tipp mit Tesa werd ich mir merken, ich hab echt gestern überlegt, obs da nicht Tricks gibt und endlos gefieselt . Aber naja, gestern wurds nichts mehr. Ich hab auch noch das Problem, daß ich bei Kunstlicht dunkle Farben schlecht seh. Vielleicht hätt ich warten sollen, aber ich wollt endlich weiterkommen


Danke für Hilfe und Zuspruch an alle

Grüße Elisabeth
-
- Vorgarn
- Beiträge: 470
- Registriert: 16.12.2008, 15:46
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90765
- Wohnort: Fürth
- Kontaktdaten:
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
jo, das mit dem Tesafilm kenne ich auch. Klappt aber auch nicht immer. Habe grade so einen Fall, wo ich auch schon in beide Richtungen runtergewickelt habe... leider ohne Erfolg 
ach ja, die Spule liegt schon seit dem alten Jahr auf "Eis". Gerade eben, bevor ich mich an meinem Lappi setzte, hatte ich sie wieder in der Hand und nun beschlossen, einfach einmal "schnippschnipp" zu machen, weiter spinnen und beim Zwirnen dann schauen, was passiert

ach ja, die Spule liegt schon seit dem alten Jahr auf "Eis". Gerade eben, bevor ich mich an meinem Lappi setzte, hatte ich sie wieder in der Hand und nun beschlossen, einfach einmal "schnippschnipp" zu machen, weiter spinnen und beim Zwirnen dann schauen, was passiert

Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
Hallo Elisabeth,
Richtig schön ist Deine Wolle geworden.
Das mit dem Anfang suchen kenne ich auch schon. Aber winen Wundertipp gibt es offensichtlich da noch nicht.
Richtig schön ist Deine Wolle geworden.
Das mit dem Anfang suchen kenne ich auch schon. Aber winen Wundertipp gibt es offensichtlich da noch nicht.
- Kerstin66
- Kammzug
- Beiträge: 355
- Registriert: 25.06.2009, 08:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 99334
- Wohnort: Nähe Erfurt
Re: Wie finde ich das Fadenende wieder?
Hallo Elisabeth,
ja, das mit dem verschwundenen Fadenende kenne ich auch. Ich habe auch erst ewig gesucht und dann frustriert geschnippelt. Beim Zwirnen musste ich dann noch mal einen Teil abwickeln...
Liebe Grüße,
Kerstin
ja, das mit dem verschwundenen Fadenende kenne ich auch. Ich habe auch erst ewig gesucht und dann frustriert geschnippelt. Beim Zwirnen musste ich dann noch mal einen Teil abwickeln...

Liebe Grüße,
Kerstin