Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Moderator: Claudi
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Hi Karin,
für Silky ist die Fasern nen bischen kurz oder? Es gibt ja auch Classic Lama´s die ein ganz tolles weiches glänzendes Unterfell haben.
für Silky ist die Fasern nen bischen kurz oder? Es gibt ja auch Classic Lama´s die ein ganz tolles weiches glänzendes Unterfell haben.
Liebe Grüße Gunda


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
ja die faser ist für silky zu kurz, nur die Farbe stimmt perfekt, täuscht nur etwas, weil ich ja das Silky schon im Strang habe
Liebe Grüße
karin
Liebe Grüße
karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Hm, die Farbe ist denke ich kein Indiz, die variiert von Tier zu Tier.
Clasic-Lama müßte man aussortieren (das ist ja double-coated), dann ist die Faserlänge denke ich auch wieder kürzer. Außerdem ist das nicht so fein wie Silky Lama.
Natürlich hängt die Länge auch noch von Intervall und Qualität der Schur ab.
CU
Danny
Clasic-Lama müßte man aussortieren (das ist ja double-coated), dann ist die Faserlänge denke ich auch wieder kürzer. Außerdem ist das nicht so fein wie Silky Lama.
Natürlich hängt die Länge auch noch von Intervall und Qualität der Schur ab.
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Hi Karin,
nimm die Probe doch mit nach Miesbach. Die sind da doch fit falls es sich überhaupt um Neuweltkamelidenwolle handeln sollte.
nimm die Probe doch mit nach Miesbach. Die sind da doch fit falls es sich überhaupt um Neuweltkamelidenwolle handeln sollte.
Liebe Grüße Gunda


- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Faserbestimmung, oder was zum..ist denn das?
Hallo Danny,Greifenritter hat geschrieben:Hm, die Farbe ist denke ich kein Indiz, die variiert von Tier zu Tier.
Clasic-Lama müßte man aussortieren (das ist ja double-coated), dann ist die Faserlänge denke ich auch wieder kürzer. Außerdem ist das nicht so fein wie Silky Lama.
Natürlich hängt die Länge auch noch von Intervall und Qualität der Schur ab.
CU
Danny
hab mich wohl missverständlich ausgedrückt, silky ist es definitiv nicht, die Farbe diente nur zur Anschauung.
Es sollte nur den Farbunterschied z.B. zu Mohair verdeutlichen, dass ja fast durchsichtig weiss ist.
Tja Gunda, was das Faserbestimmen in Miesbach betrifft, weiss nicht recht.
War da ja schon mal. Ich sags mal diplomatisch, sehr einladend und gastfreundlich war das nicht, dafür das es Eintritt kostete. Die Faser steht da völlig im Hintergrund, es haben sich nur Züchter untereinander unterhalten.
Faser gab es überhaupt keine zu kaufen, nur eine hatte fertig gesponnene Paketschnur

Mal sehen ob das dieses mal besser ist.
Meine Frage nach Fasern hat jedenfals jetzt nicht so die Begeisterung ausgelöst

Ist wie auf vielen Schaffesten auch, das dauert einfach noch ein bißerl, bis da die Interessensgruppen zusammenwachsen.
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.