
Meine neuen Spindeln
Moderator: Rolf_McGyver
- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: Meine neuen Spindeln
Hey die Spindeln sind super schön.Auf welchem Markt kann man Deine Freundin finden
.

Gruß Uschi
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: Meine neuen Spindeln
20,-- Euro ist nicht teuer für so was Schönes.
Wenn es geht, würde ich mir auch gerne eine aus Zwetschge bestellen.
Liebe Grüße,
Heike
Wenn es geht, würde ich mir auch gerne eine aus Zwetschge bestellen.

Liebe Grüße,
Heike
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Ui so viel Interesse...
Ich weiß nicht ob ich heute dazu komme zu telefonieren, aber spätestens morgen rufe ich dort an.... ich weiß auch nicht was sie noch für Holz da hat und wie wir das am besten organisieren...
Katrin
Ich weiß nicht ob ich heute dazu komme zu telefonieren, aber spätestens morgen rufe ich dort an.... ich weiß auch nicht was sie noch für Holz da hat und wie wir das am besten organisieren...

- Uschi46
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1552
- Registriert: 14.03.2009, 14:41
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 73061
Re: Meine neuen Spindeln
Huhu
Vergesse nicht zu fragen auf welchem Markt ich sie finden kann.Leit PLZ,wohnst Du ja nicht gar so weit weg,oder täusch ich mich
Vergesse nicht zu fragen auf welchem Markt ich sie finden kann.Leit PLZ,wohnst Du ja nicht gar so weit weg,oder täusch ich mich
Gruß Uschi
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Ja, ich frage...
sie ist auf jeden Fall auf dem Klöppelkongress in Hindelang... falls da zufälligerweise auch jemand hingeht, hier klöppeln ja auch ein paar...
nachdem alle nach der Zwetschge fragen, liegt das am Gewicht? findet ihr alle eher leichte Spindeln gut?
Katrin
sie ist auf jeden Fall auf dem Klöppelkongress in Hindelang... falls da zufälligerweise auch jemand hingeht, hier klöppeln ja auch ein paar...
nachdem alle nach der Zwetschge fragen, liegt das am Gewicht? findet ihr alle eher leichte Spindeln gut?

- Bakerqueen
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1821
- Registriert: 10.09.2008, 01:08
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 33129
- Wohnort: Delbrück
- Kontaktdaten:
-
- Dochtgarn
- Beiträge: 629
- Registriert: 26.09.2006, 16:25
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 58566
- Wohnort: 58566 Kiersperhagen
Re: Meine neuen Spindeln
Auch jaaaa.....Ich finde auch die anderen Hölzer sehr schön, aber ist bei mir wirklich vom Gewicht abhängig.
Liebe Grüße,
Heike
Liebe Grüße,
Heike
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Meine neuen Spindeln
Mir gefällt das Zwetschgenholz einfach von der Farbe.
und zum anderen , wenn ich mich dann wirklich mal zum spindeln aufraffe, sind mir leichte Spindeln für dünnere Fäden lieber.
Was aber nicht heisst, dass mir z.B. die Ebenholzspindel nicht auch sehr gut gefällt
Karin
und zum anderen , wenn ich mich dann wirklich mal zum spindeln aufraffe, sind mir leichte Spindeln für dünnere Fäden lieber.
Was aber nicht heisst, dass mir z.B. die Ebenholzspindel nicht auch sehr gut gefällt
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Ok, dass werd ich mal weitergeben... ich hab ja selber noch nicht auf so vielen Spindeln gesponnen, von daher sind die Meinungen hier schon sehr wichtig (war ja auch ein Grund warum ich die gepostet habe....) wirklich leicht wird ebenholz nie sein, aber wenn man zb den wirtel kleiner und dünner macht und den schaft aus einem anderen holz wird es ja auch leichter...
welche länge findet ihr den für den Schaft gut?
Katrin
welche länge findet ihr den für den Schaft gut?

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Meine neuen Spindeln
Mir ist lieber zu lang als zu kurz, aber das ist bestimmt Geschmackssache 
Ich denke , wir haben hier ja ein paar ganz ausgezeichnete Spindler, die werden hoffe ich mal noch was dazu schreiben
Karin

Ich denke , wir haben hier ja ein paar ganz ausgezeichnete Spindler, die werden hoffe ich mal noch was dazu schreiben
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Dirgis
- Vlies
- Beiträge: 217
- Registriert: 17.02.2009, 13:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26180
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Meine neuen Spindeln


schön finde ich eigentlich alle Spindeln, jede auf ihre Art (z.B. bei Zwetsche das Holz, bei der Palmenspindel das Holz und die Wirtelform). Mir persönlich gefällt tatsächlich die Ebenholzspindel total gut, einerseits wegen dem Ebenholz (bin ein Schwarzfan), zum anderen auch wegen der Bauweise. Das ist mein absoluter Favorit, und das Gewicht ist sogar noch etwas geringer als meine "Anfängerspindel".
Sollte Deine Freundin die mit einem etwas dünneren Wirtel hinbekommen, melde ich schonmal Interesse an.
Die Preise finde ich übrigens sehr "Käuferfreundlich", für die ersten Testobjekte wahrscheinlich ganz okay, aber sie muß doch auch noch daran verdienen.
Als Beispiel hier auch mal http://www.wollwolff.de/ , die "besonderen" Spindeln kosten auch alle über 20 Euro.
Liebe Grüße,
Sigrid
- Aodhan
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2187
- Registriert: 10.09.2008, 03:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 90489
- Wohnort: Nürnberg
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Also, die Palmspindel find ich so toll - die nehm ich sofort, entweder sie oder eine Schwester. Wie schaut´s denn aus, nimmst du per PN Bestellungen entgegen?? 

- XScars
- Mehrstufenzwirn
- Beiträge: 2361
- Registriert: 31.03.2009, 11:39
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 72762
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Also das auf den Fotos sind meine, die geb ich nicht her
Ich muss mal mit ihr telefonieren, wie wir das am geschicktesten machen, den sie hat ja keinen onlineshop und kein Internet... Ich vermittle aber gerne, du kannst mir auch eine PN schreiben...
Katrin
ps: ich hoffe ich kriege jetzt hier keinen Ärger, wenn hier alle Wünsche nach Spindeln äußeren, ich mache das auch einfach so, ich kriege keine Provision oder ähnliches...





Ich muss mal mit ihr telefonieren, wie wir das am geschicktesten machen, den sie hat ja keinen onlineshop und kein Internet... Ich vermittle aber gerne, du kannst mir auch eine PN schreiben...

ps: ich hoffe ich kriege jetzt hier keinen Ärger, wenn hier alle Wünsche nach Spindeln äußeren, ich mache das auch einfach so, ich kriege keine Provision oder ähnliches...




-
- Lacegarn
- Beiträge: 3091
- Registriert: 15.02.2008, 16:43
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82327
- Wohnort: Starnberger See
Re: Meine neuen Spindeln
Ich hätte gerne eine Leichtere (zwischen 22 und 32 g), am Liebsten als Kopfspindel
Die kleinsten Bosworth kosten übrigens ca.28 €, also gar nicht so weit von 20 € entfernt
Wenn Du das noch malals PN brauchst, bitte melden...

Die kleinsten Bosworth kosten übrigens ca.28 €, also gar nicht so weit von 20 € entfernt

Wenn Du das noch malals PN brauchst, bitte melden...
„Offenheit ist ein Luxus der Freiheit, den sich nur derjenige leisten kann, der genug Stärke nicht nur für die Folgen hat, sondern auch für den eventuellen Missbrauch.“
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
Christa Schyboll, (*1952), freie Journalistin
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Meine neuen Spindeln
Um die 20,00 € für eine Spindel sind absolut klasse. Für teurere Holzarten oder besonders arbeitsintensive Formen sind auch 30,00 € oder 40,00 € noch o.k.
Vorsichtig wäre ich jedoch die Spindeln direkt mit denen namhafter Hersteller wie Golding oder Bosworth zu vergleichen, denn diese "Markenspindeln" zeichnen sich ja nicht nur durch die Optik sondern eine über jahre hinweg ausgefeilte und verfeinerte Form und die damit verbundenen besonderen Laufeigenschaften aus.
Ich wäre auch sofort dabei wenn es solche Spindeln zu kaufen gäbe, am liebsten eher kleine, leichte aus Ebenholz und Palmholz, denn aus diesen Hölzern habe ich noch nichts.
Allerdings sind Spindeln mit über 50g nicht so ideal, da sie für viele garne zu schwer sind.
Da Deine Bekannten das Geschäft sicher ordnungsgemäß angemeldet haben, gibt es beim Verkauf keine rechtlichen Probleme. Auch wenn es in diesem Fall keine "Fasern vom Erzeuger" sondern "Spindeln vom Erzeuger" sind können Deine Bekannten sie in dieser Rubrik eiunstellen ohne sich anzumelden (oder Du kannst es für sie tun).
CU
Danny
Vorsichtig wäre ich jedoch die Spindeln direkt mit denen namhafter Hersteller wie Golding oder Bosworth zu vergleichen, denn diese "Markenspindeln" zeichnen sich ja nicht nur durch die Optik sondern eine über jahre hinweg ausgefeilte und verfeinerte Form und die damit verbundenen besonderen Laufeigenschaften aus.
Ich wäre auch sofort dabei wenn es solche Spindeln zu kaufen gäbe, am liebsten eher kleine, leichte aus Ebenholz und Palmholz, denn aus diesen Hölzern habe ich noch nichts.
Allerdings sind Spindeln mit über 50g nicht so ideal, da sie für viele garne zu schwer sind.
Da Deine Bekannten das Geschäft sicher ordnungsgemäß angemeldet haben, gibt es beim Verkauf keine rechtlichen Probleme. Auch wenn es in diesem Fall keine "Fasern vom Erzeuger" sondern "Spindeln vom Erzeuger" sind können Deine Bekannten sie in dieser Rubrik eiunstellen ohne sich anzumelden (oder Du kannst es für sie tun).
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.