Rund um Kardiermaschinen, Karden und Wollkämme
Moderator: Claudi
-
- Designergarn
- Beiträge: 5789
- Registriert: 14.11.2006, 01:40
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42399
- Wohnort: Wuppertal
- Kontaktdaten:
Re: Rund um Kardiermaschinen, Karden und Wollkämme
Ich habe mir die Flickkarde von Ashford zugelegt, was für ein Traum. Die die bei der Vanderhave Kardiermaschine dabei war war sehr klein und außerdem war die Benadelung viel zu kurz. Mit der neuen mit passender Länge der Benadelung bekomme ich die Karidermaschine ratzfatz sauber.
LG Brigitte
LG Brigitte
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Rund um Kardiermaschinen, Karden und Wollkämme
Hmmmm....
Jetzt wäre die Junior auch wieder ganz gut im Rennen, wenn da das Motorisierungsproblem nicht wäre.
Die einzige Stelle, an der man mit dem Antrieb ansetzen könnte, wäre die Stelle, wo die Kurbel "verschwindet"... Aaaber das würde eine größere Demontage bedeuten, wovor ich bei einer neuen Maschine dann ziemlich zurückschrecken würde.
Jetzt wäre die Junior auch wieder ganz gut im Rennen, wenn da das Motorisierungsproblem nicht wäre.
Die einzige Stelle, an der man mit dem Antrieb ansetzen könnte, wäre die Stelle, wo die Kurbel "verschwindet"... Aaaber das würde eine größere Demontage bedeuten, wovor ich bei einer neuen Maschine dann ziemlich zurückschrecken würde.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Boucle
- Beiträge: 4767
- Registriert: 15.09.2006, 19:00
- Land: Frankreich
- Postleitzahl: 44670
- Wohnort: Frankreich
- Kontaktdaten:
Re: Rund um Kardiermaschinen, Karden und Wollkämme
Meine ist zwar "alt" aber mir geht's genauso 

- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Rund um Kardiermaschinen, Karden und Wollkämme
Tja, so scheint nun die Ashford "Wild Carder" den Spitzenplatz zu belegen...
Aber erst muß ich das Auto über den TÜV bringen, und dann auch meine alte breite Louet mit dem groben Belag loswerden.
Aber erst muß ich das Auto über den TÜV bringen, und dann auch meine alte breite Louet mit dem groben Belag loswerden.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- Sora
- Navajozwirn
- Beiträge: 1212
- Registriert: 06.02.2009, 03:38
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 28816
- Wohnort: Stuhr bei Bremen
Re: Rund um Kardiermaschinen, Karden und Wollkämme
hat eigendlich noch jemand ausser Ancara Erfahrungen mit einem Merino Kardiertier..... ?
und würde mich/uns vielleicht auch dran teilhaben lassen
?
und würde mich/uns vielleicht auch dran teilhaben lassen

- Ancara
- Flocke
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.12.2008, 20:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26316
- Wohnort: Varel Nidersachsen
Re: Rund um Kardiermaschinen, Karden und Wollkämme
Ich kenne noch jemand, nur leider ist sie nicht im Forum. Abe sie ist genauso begeistert wie ich.
Wenn ich nochmahl eine Kaufen würde, dan entscheide ich mich immer wider für die Merino von Wollknoll.
Ancara
Wenn ich nochmahl eine Kaufen würde, dan entscheide ich mich immer wider für die Merino von Wollknoll.
Ancara
- Ancara
- Flocke
- Beiträge: 143
- Registriert: 01.12.2008, 20:01
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26316
- Wohnort: Varel Nidersachsen
Re: Rund um Kardiermaschinen, Karden und Wollkämme
Die Handkarden von Wollknll hatte ich auch, leider lagen sie mir nicht so gut in der Hand. Die Benadelung ist aber genauso wie bei der Ashford Student.
Ancara
Ancara
-
- Andenzwirn
- Beiträge: 1149
- Registriert: 05.06.2009, 17:28
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 49176
- Wohnort: Hilter
Re: Rund um Kardiermaschinen, Karden und Wollkämme
Hi,
die breite Louet wirste doch mit Kusshand los.
Bei ebay kloppen die sich drum. Gehen fast alle über 200 weg.
die breite Louet wirste doch mit Kusshand los.
Bei ebay kloppen die sich drum. Gehen fast alle über 200 weg.
Liebe Grüße Gunda

