Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Rund ums Stricken von Jacken, Westen, Pullover und Pullunder, ...

Moderatoren: Anna, Petzi

Spinnkarpfen
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1456
Registriert: 08.03.2009, 18:12
Land: Deutschland
Postleitzahl: 95514
Wohnort: Neustadt am Kulm

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Spinnkarpfen » 23.01.2010, 16:59

Hallo Trulline,

ich habe die Uliza leider noch nicht gestrickt. Würde es aber gerne mal machen, weil sie mir auch sehr gut gefällt.

Liebe Grüße Monika

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Sabine » 23.01.2010, 19:56

Ja, die Uliza steht auch auf meiner Tapetenrolle. Die gefällt mir einfach super!
Alles liebe

Sabine

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Beyenburgerin » 23.01.2010, 20:16

@ Trulline:
Einfach anstricken ist doch langweilig :) das wird dann auch ein spezieller Patch. Dafür wird unter der Ärmelnaht immer weiter zugenommen, wodurch eien Schräge entsteht. Ok, klingt unverständlich, hier etwas genauer: Ein paar Maschen anschlagen, Maschen aus dem Armausschnittrans aufnehmen, ein paar Maschen anschlagen. Rückreihe. In der nächsten Reihe am unteren Rand des Armausschnitts Ecken einarbeiten. In der nächsten Hinreihe wird wieder am anfang und am Ende der Reihe zugenommen usw, bis sich die komplette Ärmellänge ergibt. Dann nur noch an den Ecken abnehmen und zum Schluss auf der Mitte des Unterarms restliche Maschen mit Maschenstich zusammennähen.

@Claudi: Willste die Weste Glava nächsten Samstag mal anprobieren? :)

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Gunda » 24.01.2010, 09:46

Hi Claudia,

diese Anleitung von Hanne Falkenberg sieht auch klasse aus:

http://www.knit.dk/pyr.htm
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Claudi » 24.01.2010, 10:17

Hallohalli!
@Claudi: Willste die Weste Glava nächsten Samstag mal anprobieren? :)
Ja gerne! Ich bin doch so ein Westenfan.
diese Anleitung von Hanne Falkenberg sieht auch klasse aus:
Ja, das Prinzip ist auch ein ähnliches. Aber Pullover muß man über den Kopf ziehen, das mag ich persönlich nicht ganz so gerne. Für mal eben so drüber finde ich Jacken und Westen eben irgendwie besser. Trotzdem Dankeschön für den Link!
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Gunda » 24.01.2010, 10:42

*Lach* Claudi..... der Link war eigentlich für Trulline gedacht, die heißt nämlich auch so :D :D

Ich denke aber das man den Pulli auch gut abwandeln kann. Anleitung ist ähnlich da haste recht.
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von shorty » 24.01.2010, 10:45

ne absolut geniale Anleitung find ich ja die Surprise Jacke von E. Zimmermann :
hier ein Beispiel :
http://www.von-stroh-zu-gold.de/?p=1129

Allerdings nicht umsonst zu bekommen

Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Trulline » 24.01.2010, 12:32

Jeden Tag ein Tapetenrollentag. Die gefallen mir alle! Un getz?
Sabine, der Vergleich mit Tapetenrolle kommt der Sache schon recht nahe.

@Brigitte: Ehm.. räusper... :O Ich hab das jetzt nicht so direkt verstanden, wie du das mit den Ärmeln meinst. Entschuldige. ?( Ich glaub, ich sollte mich vielleicht doch lieber mit schnöde angestrickten Ärmeln langweilen ... seufz... lach... :lol: da ist bei mir wahrscheinlich Hopfen und Malz verloren. Was zum Beispiel ist ein Armausschnitttrans? Hört sich in meinen unverständigen Ohren ein bisschen an wie ein Bekleidungsprojekt für Borgdrohnen (Star Trek) oder ein Beförderunsmittel für Bekleidungsingenieure...... ;) :D
Ne, mal ernsthaft ...ich würd gern verstehen. Bitte könntest du mir das erklären?

@gunda: Ein sehr schönes Modell. Vielen Dank für deinen Vorschlag.

@Danke auch dir, Karin. Ja, die find ich auch Klasse.

Ich glaub, ich nehm die Glava. Sie gefällt mir momentan am meisten und wenn Brigitte es schafft, einer Strickfachausdruckbanausin wie mir zu erklären, wie das mit hübschen Ärmeln funktioniert, glaube ich, werd ich mich bei meinem nächsten Jackenprojekt mal heranwagen.
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Claudi » 24.01.2010, 12:40

*Lach* Claudi..... der Link war eigentlich für Trulline gedacht, die heißt nämlich auch so :D :D
Aaach sooooo.... :totlach:
Das wußte ich jedoch nicht, denn ich kenne sie nur durch die Beiträge hier im Forum, und da ist immer? mit "Trulline" unterzeichnet... jedenfalls die Sachen, die ich gelesen habe. Und so etwas nehme ich, wie es ist, und suche nicht nach einem Realnamen. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Trulline » 24.01.2010, 12:46

@Gunda, da fällt mir ein, deine Weste von links nach rechts aus dem anderen Fred, die ist auch total toll.

@claudi: Mal eben Grüße von einer zur anderen Claudia... :))
Liebe Grüße
Trulline

Benutzeravatar
Claudi
Moderator
Beiträge: 6415
Registriert: 17.10.2008, 15:51
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42285
Wohnort: Wuppertal

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Claudi » 24.01.2010, 13:01

@claudi: Mal eben Grüße von einer zur anderen Claudia... :))
Hoffentlich kann ich mir das jetzt auch auf Dauer merken. ;)
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi

Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Beyenburgerin » 24.01.2010, 13:55

Hallo Trulline,

schau mal bitte in die Anleitung, Armausschnitt: Da musst du erst mal 4 M anschlagen, Maschen an der Kante aufnehmen, 4 M anschlagen. Diese 4 M gehen dann rechtwinklig von der Kante ab, du strickst im folgenden mit diesen Maschen Patch-Miniecken und nähst zum Schluss diese jeweils 4 M von jeder seite aneinader, so dass du sozusagen einen Miniärmel hast.
Du kannst nun aber auch in jeder 2. oder 4. Reihe neben diesen 4 M immer wieder neue anschlagen, von der Kante weg. Dann wird das ein Ärmel. Aber der wird dann nicht quadratisch, sondern er hat sozusagen seine Basis an der Kante und läuft dann nahc oben (bzw. zur Hand hin) schräg zu. Man nimmt so lange Maschen zu, bis die Ärmellänge erreicht ist. Bei dieser Form bleibt der Ärmel bis zum Schluss U-förmig, so dass man, wenn sich die Patchecken, die unter der Achsel losgehen und aufeinander zulaufen, sich treffen, die restlichen Maschen and diesen schräg verlaufenden Seiten (die sind natürlich in der Mitte gerade) im Maschenstich zusammennähen muss.
Aber du musst ja erst mal Vorder- und Rückenteile stricke, das bekommen wir schon hin ;) Ich habe doch tatsächlich meine UFO-Jacke aus der Ecke gekramt und muss da mal weiter machen.

LG Brigitte

Nachtrag: Wenn du erst mal einen Patch gestrickt hast, wird das verständlicher. Ich bin ja am Testärmel dran, hier kommt der dran.
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Beyenburgerin
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5789
Registriert: 14.11.2006, 01:40
Land: Deutschland
Postleitzahl: 42399
Wohnort: Wuppertal
Kontaktdaten:

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Beyenburgerin » 25.01.2010, 11:11

Hier mal die grobe Idee, wie der Ärmel dann aussieht (nicht von den Fäden irritieren lassen, das ist dann nicht mehr nötig):

Bild

Hier kann man das Prinzip für den Ärmel erkennen. Bei dieser dicken wolle bleiben nur die Maschen oben auf dem Ärmel am Bündchen übrig, die dann im Maschenstich zusammengenäht werden. Der schnitt des Ärmells ist ja nicht quadratisch, sondern etwas U-förmig. Natürlich kann man den Ärmel "einfach so" anstricken, aber das gibt einen Bruch im Gesamt-Design. Besser und harmonischer für den Gesamteindruck ist diese Variante, und wenn man die Patches für Vorder- und Rückenteil mal gestrickt hat, wird das Prinzip an den Ärmeln auch verständlicher.

Meinen werde ich noch mal auftrennen und schmaler zum Handgelenk hin machen und die Anleitung auch entsprechend schreiben. Ich muss auch etwas Wolle nachbestellen und nachspinnen, da muss ich ein wenig tricksen und kann erst weiterstricken, wenn ich alle Wolle zusammen habe. Die Wolle bei dieser Jacke kann nicht direkt mit der Glava-Wolle verglichen werden, sie ist superdick gesponnen,die Jacke ist superschwer. Die Knopflöcher sind direkt eingearbeitet, es kommt keine Blende mehr vorne dran. Ist auch recht praktisch. Die Variante könnte ich auch für die Glava-Anleitung schreiben, dafür muss die Weste dann allerdings ein bisschen "oversized" sein.

LG Brigitte
Gruß aus dem Woll-Bergischen °°° Brigitte ||

Mein Blog: Beyenburgerin

Benutzeravatar
Trulline
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1030
Registriert: 02.06.2009, 20:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 26670

Re: Anleitung für kastige Strickjacke gesucht

Beitrag von Trulline » 25.01.2010, 15:13

Hi Brigitte,
vielen vielen Dank. Das sieht wirklich echt tausendfach besser aus als nur ne Anstrickversion. Ich werde Glava auf alle Fälle versuchen, sobald ich meine neue Jackenwolle fertig gesponnen habe.
Liebe Grüße
Trulline

Antworten

Zurück zu „Oberteile“