Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Alles zum Thema Filzen

Moderator: Claudi

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von UTEnsilien » 22.01.2010, 11:20

Ich habe nochmal einen ähnlichen Umlegekragen für eine gute Bekannte gemacht ( Huhu Nora :)) ). Er sieht, obwohl der gleiche Grundstoff, etwas anders aus. In den Bögen zwischen den Zipfeln habe ich kleine Gotlandschaflöckchen angefilzt ---- und weil immer noch Stoff übrig war, habe ich für mich noch ein Paar Stulpen fabriziert, auch da sind am oberen Rand wieder die Gotlandschaflöckchen angefilzt.
Leider konnte ich nur eine Hand fotografieren, da ich mit der anderen fotografieren mußte , war sonst kein Opfer in der Nähe, der das Fotografieren hätte :roll: :D übernehmen können.
Bild

Benutzeravatar
shorty
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 30170
Registriert: 23.01.2007, 18:03
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82441
Wohnort: Oberbayern

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von shorty » 22.01.2010, 11:41

toll, einfach nur toll
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.

Gunda
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1149
Registriert: 05.06.2009, 17:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 49176
Wohnort: Hilter

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von Gunda » 22.01.2010, 11:52

Da bin ich mal wieder kurzfristig sprachlos.

Einfach nur hammerg...

Ich muss doch noch meine Nähmaschine kennenlernen (steht nur inner Ecke)
Liebe Grüße Gunda

Bild


Benutzeravatar
Perisnom
Moderator
Beiträge: 3952
Registriert: 08.05.2007, 21:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84359
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von Perisnom » 22.01.2010, 11:53

Klasse! *fastsprachlosbin* :))
Viele Grüße aus Bayern von Marion Bild

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von simone40 » 22.01.2010, 11:54

WOW!!!!!!!!!!, echt Klasse
lg simone

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von UTEnsilien » 22.01.2010, 11:58

Gunda hat geschrieben:Da bin ich mal wieder kurzfristig sprachlos.

Einfach nur hammerg...

Ich muss doch noch meine Nähmaschine kennenlernen (steht nur inner Ecke)



....... außer der Naht an den Stulpen, ist nix mit der Nähmaschine gemacht, sondern alles mit meiner Filzmaschine ------oder auch Embelisher
:))

strickerin
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 17.01.2010, 08:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83564
Wohnort: landkreis rosenheim

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von strickerin » 22.01.2010, 12:26

Hallo.

wow Kragen und Stulpen sind sehr schön geworden.....

Du filzt erst das Material für die Stulpen....und dann nähst du sie ? Oder?

Einfach schön.

LG
hilde
LG
hilde

Benutzeravatar
Chingwa2003
Faden
Faden
Beiträge: 543
Registriert: 12.01.2007, 16:33
Land: Deutschland
Postleitzahl: 64342
Wohnort: Seeheim-Jugenheim
Kontaktdaten:

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von Chingwa2003 » 22.01.2010, 12:44

Huch da freu ich mich aber. Ich werde Dir auch mal wieder einen Stein in den Garten werfen.
LG Nora

Benutzeravatar
Aodhan
Mehrstufenzwirn
Mehrstufenzwirn
Beiträge: 2187
Registriert: 10.09.2008, 03:36
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90489
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von Aodhan » 22.01.2010, 12:49

Oh wow WOW :eek: ! :geil:
"If more of us valued food and cheer and song above hoarded gold, it would be a merrier world." - J.R.R.Tolkien

Bild
Bild

UTEnsilien
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1429
Registriert: 25.02.2009, 01:31
Land: Deutschland

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von UTEnsilien » 22.01.2010, 15:45

strickerin hat geschrieben:Hallo.

wow Kragen und Stulpen sind sehr schön geworden.....

Du filzt erst das Material für die Stulpen....und dann nähst du sie ? Oder?

Einfach schön.

LG
hilde

Ja, der Grundstoff ist ein leichter weicher Wollwalkstoff. Ich befilze die Oberfläche und bei den Stulpen mache ich den Schnitt und befilze sie auch vor dem Zusammennähen.

@Nora,
schön, daß Du wegen meiner Dusseligkeit :schlecht: :O :O den Kragen wenigstens schon mal hier im Forum sehen konntest. So blöd, wie ich sein konnte, das muß mir erst mal jemand nachmachen. ;( Die Fahrt zu Dir hat sich aber trotzdem gelohnt. Mein Mann findet alle Wollen sehr schön und ist schon auf den Poncho gespannt.

strickerin
Kardenband
Kardenband
Beiträge: 254
Registriert: 17.01.2010, 08:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 83564
Wohnort: landkreis rosenheim

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von strickerin » 22.01.2010, 15:59

Hallo,

@Ute,

danke, das muß ich auch mal probieren....
Schaut sooooo gut aus.
LG
hilde

Benutzeravatar
Teerose
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 839
Registriert: 11.07.2008, 03:15
Land: Deutschland
Postleitzahl: 47918
Wohnort: Niederrhein
Kontaktdaten:

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von Teerose » 22.01.2010, 17:59

Das ist aber wirklich wunderschön geworden! Bild

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von Laurana » 22.01.2010, 19:00

So was von schön....einfach nur WOW :klatsch:
Alles liebe
Karin

sandri
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3243
Registriert: 09.03.2007, 11:58
Land: Deutschland
Postleitzahl: 82205
Wohnort: Gilching

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von sandri » 22.01.2010, 19:23

Schade, dass mich vom Embelisher zig Euronen trennen ?(

Das schaut echt klasse aus :gut:

LG Sandri

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Mein Kragen hat "Junge" bekommen

Beitrag von Sabine » 22.01.2010, 20:01

Aloha Ute,

klasse geworden! :gut:
Alles liebe

Sabine

Antworten

Zurück zu „Filzen“