Spinnrad oder Handspindel ?

Allgemeines zum Thema Spinnen (Spinnfasertypen, geschichtliches, ...)

Moderator: Claudi

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von Greifenritter » 19.01.2010, 07:40

Angefangen habe ich mit der Handspindel. Meine ersten Spinnräder waren nicht so richtig anfängertauglich und ich bekam damit nicht das hin was ich gerne an Garn wollte, also habe ich immer noch hauptsächlich mit der Handspindel gesponnen. Ich habe schon einiges Garn damit produziert. Zwischenzeitlich komme ich mit meinen Rädern gut klar, habe neben den alten Schätzchen vom Anfang auch noch neue bekommen (Elisabeth II und Sonata) und spinne viel auf dem Rad, aber die Handspindel habe ich immer noch in Gebrauch. Ich spinne auf den Mittelalterveranstaltungen drauf und wenn ich unterwegs bin. Ehrlich gesagt bekomme ich auf den Handspindeln immer noch schönere Fäden hin als auf dem Spinnrad.
Meine Faserkartei arbeite ich ausschließlich mit der Handspindel. Für kleine Garnmengen ist das Spinnrad nicht so geeignet finde ich. Außerdem habe ich mit der Handspindel mehr gefühl für die Eigenheiten der Fasern und kann mehr drüber in meine Kartei schreiben.

Wie Miriam will auch ich mit eine Gewandung aus handgespindelter Wolle machen, da muß ich in Übung bleiben. Allerdings wird das noch etwas dauern, ich bin in Sachen Weben noch nicht so weit und muß auch noch einiges genauer recherchieren. Wenn ich so viel Arbeit in ein Kleidungsstück stecke will ich es so perfekt wie möglich machen.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
rasputin
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 814
Registriert: 29.05.2008, 16:28
Land: Deutschland
Postleitzahl: 54538
Wohnort: Hontheim
Kontaktdaten:

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von rasputin » 19.01.2010, 07:58

Hallo!

Ich habe mit dem Spinnen auf einer gekauften Handspindel begonnen. Dabei habe ich dann soviel gesponnen, dass ich wenigstens einen Schal stricken konnte.

Knapp 1 Jahr später ist dann mein erstes Spinnrad hier eingezogen und seitdem benutze ich die Handspindeln nur noch zu Demonstrationszwecken.

Ich habe - wenn ich zu lange mit der Handspindel spinne - oftmals Rückenprobleme.

Liebe Grüße aus der Eifel - Petra
ஜღ Nur das, woran man mit
(ړײ) Lächeln denkt,
«▓» kann wirklich von
.╝╚ Bedeutung sein ღ


http://wolliges-von-petra.blogspot.com/

Samaha
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1228
Registriert: 02.05.2007, 16:46
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36369
Wohnort: Vogelsberg

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von Samaha » 19.01.2010, 08:05

ich nehme die Handspindel immer dann, wenn ich "mobil" spinnen will. Also bei Wartezeiten unterwegs und, ganz historisch korrekt, wenn ich im Sommer die Ziegen frei weide (so gehen 2 Stunden einfach schneller rum und sind produktiv genutzt). Ich muss noch üben, auch im gehen spindeln zu können.

Zu Hause ist's mit dem Spinnrad einfach bequemer und schneller....

Benutzeravatar
Nordlicht
Rohwolle
Rohwolle
Beiträge: 12
Registriert: 17.01.2010, 09:49
Land: Deutschland
Postleitzahl: 23627

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von Nordlicht » 19.01.2010, 11:44

Obwohl ich nach nur drei Monaten Spinnerfahrung noch nicht wirklich sagen kann was ich vorziehe, muß ich sagen das mich am Spinne auch gerade das Meditative Moment gepackt hat, und das erfahre ich am besten mit der Stockspindel! Das geht natürlich wirklich langsam aber dafür kann mann es sehr genießen und es ist unheimlich beruhigend. Deshalb ist meine liebste Zeit dafür auch die letzte halbe Stunde bevor ich ins Bett gehe...
Wenn ich Tagsüber Zeit hab nehm ich lieber das Rad - denn ich muß ja üben, üben, üben...

Die Schwiegermama meines Bruders spinnt übrigens schon ihr ganzes Leben nur und ausschließlich mit einer Stockspindel - und da sind schon ein Haufen wunderschöne Pullover, Decken und Socken bei herausgekommen!

Lieben Gruß
Astrid

Benutzeravatar
Laurana
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1884
Registriert: 15.09.2009, 08:34
Land: Oesterreich
Postleitzahl: 2700

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von Laurana » 19.01.2010, 14:57

Spinnrad, eindeutig, hab zwar auch mit der Handspindel angefangen, war aber nie wirklich glücklich damit, ich wusste zumindest warum sie Fallspindel heissen die Dinger ;)
Alles liebe
Karin

Angoraziege
Kammzug
Kammzug
Beiträge: 358
Registriert: 15.01.2008, 23:08
Land: Deutschland
Postleitzahl: 36280
Wohnort: Oberaula/ Hessen

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von Angoraziege » 19.01.2010, 23:03

Hallo zusammen!

Ich hab das Spinnen auf der Handspindel gelernt und erst eine ganze Weile später ein Spinnrad bekommen.
Zu Hause spinne ich fast ausschließlich auf dem Rad.
Aber im Auto habe ich immer eine Tasche mit Wolle und mehreren Spindeln, damit unterwegs ja keine Langeweile aufkommt.
Auch habe ich immer eine extra Spindel zum Probieren, für Leute die Neugierig sind, dabei.
Ich spinne auf beidem gerne, aber auch ich meine das ich am Spinnrad viel schneller bin.
Ich habe auch festgestellt, das wenn ich irgendwo einem Vortrag(Musik oder Erzählung ...) lausche, ich besser zuhören kann wenn ich mit der Handspindel spinne.
Vielleicht einfach deshalb, weil ich dann nicht so zappelig werde, sondern ruhig und entspannt bin.

Liebe Grüße
Damaris

Benutzeravatar
Sina
Dochtgarn
Dochtgarn
Beiträge: 623
Registriert: 11.12.2007, 02:18
Land: Deutschland
Postleitzahl: 63636
Wohnort: nähe Bad Orb

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von Sina » 20.01.2010, 15:30

Angefangen habe ich mit einer Handspindel. Mir ist es damit nicht gelungen einen gleichmässigen Faden hinzubekommen, aber er war relativ schnell dünn.
Nachdem ich ein Spinnrad hatte, habe ich die Handspindel nicht mehr angerührt.
Wenn ich unterwegs spinnen würde, wäre ich vermutlich nicht davon abgekommen, aber ich stricke unterwegs.
Da schauen die Leute auch schon blöd genug :-)
Liebe Grüße, Sina

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von simone40 » 22.01.2010, 12:16

hmmm.....
ich stell mir inzwischen die Frage , ob das Spinnrad das Richtige für mich . Ich hatte schon einige (Gute) Räder und immer war irgendetwas ,was mir gestört hat :rolleyes:

Ich glaube wirklich ,mir liegt das Handspindeln .
ich brauch keine großes Wollmengen zum verstricken ,schnell muß die Wolle auch nicht fertig sein .
ich mag die tanzende Spindel total ,kann im sitzen ,stehen oder gehen spinnen und ......
es gibt so viele schöne Spindeln ,die finanziell viel schneller dazwischen rutschen können als ein Spinnrad. :D

ich hab mein Ladybug noch gar nicht lang ,aber so wie es ausschaut ,tendiere ich wirklich dazu nur noch mit der Spindel zu spinnen und das Rad zu verkaufen.

Eigentlich ist es ja bei vielen andersrum,erst Handspindel und dann das Spinnrad oder geht es jemanden ähnlich wie mir?
lg simone

Benutzeravatar
Uschi46
Mehrfachzwirn
Mehrfachzwirn
Beiträge: 1552
Registriert: 14.03.2009, 14:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 73061

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von Uschi46 » 22.01.2010, 13:11

Huhu Simone
Ich trau mich gaaaaaar nicht zu Dir zu kommen und das mit der Handspindel mal zu probieren.Nicht,daß es mir dann geht wie Dir :eek: Aber die Wolle auf Deiner Handspindel sieht echt kuscheliger aus als die vom Spinnrad,stimmt das oder sieht es auf den Bildern nur so aus ?( .Kauf einfach verschiedene Spindel,dann komm ich und wenn ich das auch kann und mir es auch so viel Spaß macht wie Dir, dann nimmt ich eine oder zwei mit zu mir nach Hause :D .Hast doch bestimmt nix dagegen,gelle :rolleyes:


Gruß Uschi
Gruß Uschi

Benutzeravatar
simone40
Lacegarn
Lacegarn
Beiträge: 3151
Registriert: 22.11.2006, 18:06
Land: Deutschland
Postleitzahl: 67363

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von simone40 » 22.01.2010, 19:21

@Usch ,na das muß ich mir noch überlegen :-))))
aber ich beomme noch 2 Spindeln und ein Spyndolin :-))
Mußt mal kommen ,ich sag Dir Bescheid
lg simone

Benutzeravatar
SchwarzesSchaf
Andenzwirn
Andenzwirn
Beiträge: 1151
Registriert: 13.05.2008, 23:41
Land: Deutschland
Postleitzahl: 25709
Wohnort: Marne, Nordsee

Re: Spinnrad oder Handspindel ?

Beitrag von SchwarzesSchaf » 23.01.2010, 16:21

Ich bin auch den "klassischen" Weg gegangen. Erst Spindel, dann Spinnrad ...
Wobei ich mir trotzdem noch zwischendurch eine Spindolyn gegönnt habe. Für kleine Mengen aus besonderen Fasern und zum Anspinnen neuartiger Fasern greife ich immer wieder mal zur Spindel.

Zur "Wollproduktion" von Garn für meine Pullis und Jacken nutze ich lieber die Spinnräder. Ich bin damit schon wesentlich schneller und ich muss mich auch nicht so stark konzentrieren wie beim Spindeln. Und bei im Schnitt 600 g pro Oberteil macht sich das bei mir schon bemerkbar.

Meine Spindeln würde ich trotzdem nicht hergeben, aber meine Räder auch nicht ;)
Liebe Grüße,

Andrea

SchwarzesSchaf66 bei Ravelry

Antworten

Zurück zu „Spinnen allgemein“