Färbeanleitung gut bebildert
Moderator: Perisnom
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Färbeanleitung gut bebildert
Aloha Jörg,
sieht prima aus.
Nu bin ich gespannt auf die Fotos nach dem ausspühlen.
sieht prima aus.
Nu bin ich gespannt auf die Fotos nach dem ausspühlen.
Alles liebe
Sabine
Sabine
- Wolljoerg
- Kistenvlies
- Beiträge: 180
- Registriert: 06.06.2009, 21:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64407
- Wohnort: Odenwald
Re: Färbeanleitung gut bebildert
Hallöle,
hier ist das Ergebnis meiner "Suppe". Uns gefällt sie sehr gut. Mal etwas anderes und vor allen ist sie anders als erwartet.
LG
Jörg
hier ist das Ergebnis meiner "Suppe". Uns gefällt sie sehr gut. Mal etwas anderes und vor allen ist sie anders als erwartet.
LG
Jörg
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Färbeanleitung gut bebildert
richtig schön farbenfroh !!!
Super geworden
Karin
Super geworden
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
- Greifenritter
- Designergarn
- Beiträge: 14879
- Registriert: 22.08.2006, 16:35
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 84085
- Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
- Kontaktdaten:
Re: Färbeanleitung gut bebildert
Wow, das ergibt versponnen sicher wunderbare Effekte.
CU
Danny
CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
Re: Färbeanleitung gut bebildert
Aloha Jörg,
sieht klasse aus!
Sag, was habt Ihr für einen Eierkocher?
sieht klasse aus!
Sag, was habt Ihr für einen Eierkocher?

Alles liebe
Sabine
Sabine
- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Färbeanleitung gut bebildert
Huiii Sabine!
Brauchst Du Brille?
Brauchst Du Brille?
EINkocher, nicht EIERkocher...*breitfrechgrins*Dazu habe ich einen Einkocher benutzt.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
-
- Designergarn
- Beiträge: 5679
- Registriert: 07.02.2008, 16:26
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 50129
- Wohnort: NRW, Bergheim
-
- Faden
- Beiträge: 523
- Registriert: 27.05.2008, 02:11
- Land: Deutschland
Re: Färbeanleitung gut bebildert
Hm... Ich hab auch zuerst EIERkocher gelesen...
Vielleicht sollte ich mal meine Brille suchen gehen...

Vielleicht sollte ich mal meine Brille suchen gehen...

- Claudi
- Moderator
- Beiträge: 6415
- Registriert: 17.10.2008, 15:51
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 42285
- Wohnort: Wuppertal
Re: Färbeanleitung gut bebildert
Ach ja.... Jörg, das sieht doch richtig klasse aus! Hat bestimmt auch versponnen seinen Reiz, und hilft garantiert gegen schlechte Laune.
Trotzdem ist es schon zweimal so gewesen, daß die Unterseite völlig anders aussah, als es von oben geguckt, erschienen ist. Einen Kammzug hatte ich oben zartlila, untendrunter dunkelpurple. Und auch eine Streifenfärbung sah oben total schön aus, da hatte ich 1 Zentimeter breite Streifen mit Rot auf türkisfarbenem Grund gemacht, dazwischen über 10 cm Abstand. Unten hatte sich das Pink total verteilt, und war mit dem türkis zur Hauptfarbe verschmolzen.
Beide Färbungen haben aber ihren eigenen Charakter und sind trotz "Unfall" schön geworden.

Deswegen bin ich davon abgekommen, einen hohen Topf zu suchen, sondern bin bei der "Pizzapfanne" (flach, aber mit großem Durchmesser) gelandet. Als billiges Gebrauchtschnäppchen vom Flohmarkt habe ich zudem Geld gespart, denn ein Einkocher wäre deutlich teurer geworden. In die Pfanne kommt nur eine Lage, und sie heizt sich schneller auf, weil über die große Fläche die Wärme nicht eine lange Strecke nach oben aufsteigen muß.Leider kann ich nicht in die unteren Lagen schauen. ... Von oben gefällt es mir recht gut.
Trotzdem ist es schon zweimal so gewesen, daß die Unterseite völlig anders aussah, als es von oben geguckt, erschienen ist. Einen Kammzug hatte ich oben zartlila, untendrunter dunkelpurple. Und auch eine Streifenfärbung sah oben total schön aus, da hatte ich 1 Zentimeter breite Streifen mit Rot auf türkisfarbenem Grund gemacht, dazwischen über 10 cm Abstand. Unten hatte sich das Pink total verteilt, und war mit dem türkis zur Hauptfarbe verschmolzen.
Beide Färbungen haben aber ihren eigenen Charakter und sind trotz "Unfall" schön geworden.
Ganz
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
Liebe
Grüßis die Claudi
Mein Blog: Gewollt Wolliges unser Spinngruppenblog: Die Wollverwandler unter dieser Bezeichnung sind wir auch bei Facebook und Ravelry zu finden.
- fila
- Kistenvlies
- Beiträge: 174
- Registriert: 04.07.2009, 10:32
- Land: Schweiz
- Postleitzahl: 8000
- Wohnort: nahe Zürich
Re: Färbeanleitung gut bebildert
Oh Mann bist du experimentierfreudig
ich hab ja gar nicht gewusst, dass man soviele Farbein durcheinandermischen kann.
Bin schon sehr gespannt, wie das versponnen aussieht.

Bin schon sehr gespannt, wie das versponnen aussieht.
Ich fürchte, die Tiere betrachten den Menschen als ein Wesen ihresgleichen, das in höchst gefährlicher Weise den gesunden Tierverstand verloren hat.
Friedrich Nietzsche
Friedrich Nietzsche
- Teerose
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 839
- Registriert: 11.07.2008, 03:15
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 47918
- Wohnort: Niederrhein
- Kontaktdaten:
Re: Färbeanleitung gut bebildert
SUPERSCHÖN!
....das würde ich auch gern verspinnen!

....das würde ich auch gern verspinnen!

ES GRÜßT EUCH GANZ LIEB: TEEROSE
http://teeroses-bunte-spinnereien.blogspot.com/
http://rheingold57.blogspot.com/

http://teeroses-bunte-spinnereien.blogspot.com/
http://rheingold57.blogspot.com/
- Wolljoerg
- Kistenvlies
- Beiträge: 180
- Registriert: 06.06.2009, 21:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 64407
- Wohnort: Odenwald
Re: Färbeanleitung gut bebildert
Hallöchen,
na da seid Ihr aber neidisch, gel.
Vielen Dank für Eure Schmeicheleien.
Ich bin selbst gespannt, wie die versponnen aussieht. Aber brauche ich erst mal eine leere Spule
. Ich habe überall etwas angefangen, nur mal so zur Probe. Ich muß mich mal über die Feiertage etwas mehr Zeit für meine Herde nehmen. Damit ich die Wolle spinnen kann. Das Ergebnis zeige ich natürlich.
Naklar ist das ein "EINKOCHER" und kein "EIERKOCHER" Ich weiß auch nicht, wer so große Eier legt.
Mach Dir aber nichts draus. Ich habe auch schon vieles gelesen, was garnicht da stand. Aber für diese Notfälle habe ich ja eine Brille. Die hat mir schon viel geholfen.
Ich probiere einfach alles aus, denn irgend etwas kommt immer raus, ob gewollt oder ungewollt.
LG
Jörg
na da seid Ihr aber neidisch, gel.

Vielen Dank für Eure Schmeicheleien.

Ich bin selbst gespannt, wie die versponnen aussieht. Aber brauche ich erst mal eine leere Spule

Naklar ist das ein "EINKOCHER" und kein "EIERKOCHER" Ich weiß auch nicht, wer so große Eier legt.

Mach Dir aber nichts draus. Ich habe auch schon vieles gelesen, was garnicht da stand. Aber für diese Notfälle habe ich ja eine Brille. Die hat mir schon viel geholfen.
Ich probiere einfach alles aus, denn irgend etwas kommt immer raus, ob gewollt oder ungewollt.
LG
Jörg