Probleme beim Doubleface

Moderator: Rolf_McGyver

Antworten
Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Probleme beim Doubleface

Beitrag von Greifenritter » 20.12.2009, 01:35

Hallo,

ich habe bisher erst zwei Bänder in der Doubleface-echnik gewebt und die waren allem anschein nach recht einfach (oder ich hab da ich seitdem fast nur noch Schnurbindungen gewebt habe irgendetwas wichtiges vergessen.

Heute wollte ich für die Kalender die ich zu Weihnachten verschenken will ein aus dem Internet ngeladenes DF-Motiv und zwar eine Eidechse weben.

Endlosaufzug auf den Rahmen, Brettchen wie in der Beschreibung des Musterbriefes angegeben paarweise gestellt (also immer s- und Z-Schärungen im Wechsel) und los ...

Aber irgendwie bekomme ich kein sauberes Muster. Starte ich richtig wird der Kopf schön, aber die Beine machen ne Säge (grüne Echse auch weiß), starte ich allerdings versetzt ist es genau umgedreht (weiße Echse auf grün).

Wo hab ich da den Denkfehler?

CU
Danny
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Sanja
Navajozwirn
Navajozwirn
Beiträge: 1342
Registriert: 26.07.2009, 19:20
Land: Deutschland
Postleitzahl: 38102

Re: Probleme beim Doubleface

Beitrag von Sanja » 20.12.2009, 10:53

Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass Du Schärung und Brettchenstellung schon zweihundertmal kontrolliert hast und alles richtig ist. ;)
Hast Du einen gtt-Webbrief? Wenn nicht, würde ich das Ganze nochmal ins Gtt füttern, das sieht nämlich aus, als ob die Beine jeweils um eine Reihe versetzt wären, so dass sich die Sägen ergeben. Oder Du zeichnest die Beine mal Auf Karo- oder Rautenpapier und überlegst, wie man drehen müsste, um das gewünschte Ergebnis zu erhalten. So habe ich meine letzte DF-Borte entworfen (habe mich ans Gtt damals noch nicht rangetraut), danach hatte ich das Prinzip dann komplett gerafft.
Berichte mal, wie's läuft!

Aufmunternde Grüße,
Sanja
Sanja bei Ravelry: http://www.ravelry.com/projects/SingingSanja

I'm not weird, I'm gifted. :-)

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Probleme beim Doubleface

Beitrag von Greifenritter » 20.12.2009, 16:39

Die Brettchen sind alle abwechsend S und Z geschärt, wie in der Anleitung (nicht auf GTT) beschrieben. Das war auch bei mir der erste Gedanke.
Scheint also wirklich auf einen Musterfehler hinauszulaufen, der Abstand der Beine zum Kopf scheint einfach um einen Drehsatz zu klein zu sein *seufz*

Wenn ich wieder den Nerv dafür habe werde ich mal tüfteln wie sich das lösen läßt.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Antworten

Zurück zu „Rund ums Brettchen- und Bandweben“