Damit wollte ich schon lange färben, musste aber erst noch Seide besorgen, denn der Farbton färbt auf Seide besser.
Gefärbt hab ich demnach Seide und Seiden Merino Kammzugreste von Wollpoldi mit 200 % Blüten.
Scheint so vom ersten Anschein nach so mintgrün zu werden.
Fotos gibts erst später, weil man die Seide vor dem ausspülen erst trocknen lassen soll.
Ich glaub gefällt mir

Mal sehen für den 2. Zug hab ich Wolle gebeizt.
Dieses Mal mit Alaun, weils einfach schneller ging und ich erst wieder Kaltbeize brauche. Mein Eimer scheint nicht mehr ganz so gut zu sein, erwärmen zeigte jedenfalls keine trübende Wirkung.
Da hab ich dann doch lieber sicherheitshalber mit Alaun gebeizt.
Karin