
Ich fluche momentan über meinen. Wer immer das Teil vorher hatte, hat die Schäfte wohl "irgendwie" eingerichtet. Nach Anleitung ist das jedenfalls nicht und eine vernünftige Kennzeichnung für die Neutralstellung gab es auch nicht. Dafür gleich zwei andersfarbige Markierungen...
Irgendwann war es mir dann zu blöd, zumal die Schäfte ja auch einen speziellen Bodenabstand haben sollen. Also hab ich mich hingestellt und die Neutralstellung laut Anleitung ermittelt (35cm Abstand zwischen Plastikstopfen und Seitenteil, abwechselnd links und rechts). Da stimmte dann gar nix! Die Schäfte hingen kreuz und quer und nicht einer hatte den von Louet angesagten Abstand zum Boden!
Da bei meinem Zubehör der Maßstab nicht dabei war, von dem in der Anleitung die Rede war, musste ich mir also mit den Maßangaben behelfen. Jetzt hab ich den ersten Schaft ungefähr ausgerichtet. Irgendwie klappt das nicht, die beidseitig auf exakt die gleiche Höhe zu bringen, scheint in der Natur der Texsolv-Schnur zu liegen.
Dafür tun mir meine zarten Fingerchen deeeermaßen weh, vom zigmaligen Ausstöpseln und Umstöpseln der Leisten. Ist ja gut, dass die so fest halten... nur nicht, wenn man sie umsetzen muss.
Wenigstens kann ich die anderen 7 Schäfte nun nach dem ersten Schaft ausrichten. Und dann hoffe ich sehr, dass ich die Anleitung nicht total falsch verstanden hab.
Wollte aber lieber so rum vorgehen, um sicher zu sein, dass am Ende auch die Fachbildung optimal ist und ich hoffe dem ist dann auch so.
@sandri: Ich hab 650 Euro bezahlt. Wenn ich Brigitte richtig in Erinnerung hab, bekommt man die 8-Schäfter manchmal auch für 500, aber ich wollte kein Risiko eingehen und uuuunbedingt einen haben.

@Idefix: Danke, werd ich hoffentlich bald haben. *g*