Wie Pause machen?
Moderator: Rolf_McGyver
-
- Locke
- Beiträge: 79
- Registriert: 17.07.2011, 19:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37242
Wie Pause machen?
Hallo ihr lieben,
ich spinn jetzt schon seit ca.2 Monaten und stehe immer wiede vor dem Problem, dass ich meine Arbeit auch mal unterbrechen muss. Sei es um zu kochen, ans Telefon zu gehen oder mal auf die Toilette oder eben abends, wenn ich einfach ins Bett will. Was mach ich dann mit dem Faden? Bisher hab ich ihn einfach um die Spindel gewickelt, was ich aber nicht so super finde, da dann meist der Drall in das restliche Stück Wolle übergeht,was meist noch dranhängt. Oder wenn nicht mehr so viel dranhängt, sie alles wieder aufdreht. Gibt es da eine spezielle Wickeltecknik? wie macht ihr das?
Liebe Grüße Alma
ich spinn jetzt schon seit ca.2 Monaten und stehe immer wiede vor dem Problem, dass ich meine Arbeit auch mal unterbrechen muss. Sei es um zu kochen, ans Telefon zu gehen oder mal auf die Toilette oder eben abends, wenn ich einfach ins Bett will. Was mach ich dann mit dem Faden? Bisher hab ich ihn einfach um die Spindel gewickelt, was ich aber nicht so super finde, da dann meist der Drall in das restliche Stück Wolle übergeht,was meist noch dranhängt. Oder wenn nicht mehr so viel dranhängt, sie alles wieder aufdreht. Gibt es da eine spezielle Wickeltecknik? wie macht ihr das?
Liebe Grüße Alma
-
- Kammzug
- Beiträge: 365
- Registriert: 22.03.2007, 22:36
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 21403
- Wohnort: 21403 Wendisch Evern
Re: Wie Pause machen?
Huhu,
beim Haken wickel ich einfach den Faden ein paar mal drum. Bei einer Spindel ohne Haken mache ich 2 - 3 Halbschläge. Das ganze hält ganz gut, dröselt nicht auf und der Drall läuft auch nicht weiter
LG
Melanie
beim Haken wickel ich einfach den Faden ein paar mal drum. Bei einer Spindel ohne Haken mache ich 2 - 3 Halbschläge. Das ganze hält ganz gut, dröselt nicht auf und der Drall läuft auch nicht weiter

LG
Melanie
-
- Locke
- Beiträge: 79
- Registriert: 17.07.2011, 19:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37242
Re: Wie Pause machen?
Ich hab nur Spindeln mit Haken, mit dem Rumwickeln hat das bei der Schafwolle funktioniert, weil ich da den Faden dicker gemacht hab, jetzt allerdings bei der Angorawolle mach ich einen relativ dünnen Faden und da klappt das mit dem Rumwickeln nicht so gut. Bei dem dicken Faden hat dann der Haken den Rest gt gehalten. Wie mach ich das beim dünnen Faden? Und wie beim Zwirnen? Das fand ich noch schwieriger. Ich hatte da einfach etwas schweres auf die Fäden gelegt, aber richtig gut fand ichs nicht.
ABer Danke schonmal für die Antwort
Liebe Grüße Alma
ABer Danke schonmal für die Antwort
Liebe Grüße Alma
- simone40
- Lacegarn
- Beiträge: 3151
- Registriert: 22.11.2006, 18:06
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67363
Re: Wie Pause machen?
hmmm.. also bei mir ist es egal ,ob ich dick oder dünn spinne ,ich wickle auch immer ein paar mal um den Haken und hatte bisher keine Probleme
was klappt denn da nicht?
was klappt denn da nicht?
lg simone
-
- Locke
- Beiträge: 79
- Registriert: 17.07.2011, 19:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37242
Re: Wie Pause machen?
Na wenn ich das Rumwickel, der Übergang von gesponnenem zu ungesponnenem. Wenn ich den dünnen Faden einfach rumwickel, dann dreht sich das einach ein bisschen auf.
- quilty
- Lacegarn
- Beiträge: 3099
- Registriert: 22.03.2010, 08:11
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 67067
Re: Wie Pause machen?
Was sich dann nochmals ein bisschen aufgedreht hat, kann man ja nochmal bisschen abwickenln und erneut drehen und den entsprechenden Drall wieder draufdrehen. So mach ich es, falls ich denke, es hat sich was aufgedreht.Wenn ich den dünnen Faden einfach rumwickel, dann dreht sich das einach ein bisschen auf.
LG Christine
Mit lieben Grüßen
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
Christine
Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen.
(Albert Schweitzer)
http://christine-stern.blogspot.com
- Sidhe
- Mehrfachzwirn
- Beiträge: 1590
- Registriert: 21.09.2010, 16:04
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 08107
- Wohnort: Kirchberg, SN
Re: Wie Pause machen?
Also ich mache vor dem Pausieren ins letzte Stückchen einfach ein bisschen mehr Drall als normal - wickel dann ein paar Mal um den Haken (bzw. mach 1! halben Schlag) und dann leg ich die Spindel so hin, dass der Wollvorrat unter ihr "eineklemmt" ist - dann kann sich auch nix aufdröseln.
Hat bis jetzt immer gut geklappt.
Und wenn sich doch mal was lösen sollte, na dann wirds halt wieder rangesponnen und gut.
Ich hab mir da ehrlich gesagt noch nie so viele Gedanken gemacht
Hoffe dir hilft das
Hat bis jetzt immer gut geklappt.
![zufrieden :]](./images/smilies/pleased.gif)
Ich hab mir da ehrlich gesagt noch nie so viele Gedanken gemacht

Hoffe dir hilft das

- shorty
- Designergarn
- Beiträge: 30170
- Registriert: 23.01.2007, 18:03
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 82441
- Wohnort: Oberbayern
Re: Wie Pause machen?
Ich wickle einfach nur ein paar Mal herum, hab da keine Schwierigkeiten mit wieder weiterspinnen.
Karin
Karin
Ganz gleich, wie beschwerlich das Gestern war, stets kannst du im Heute von Neuem beginnen.
-
- Locke
- Beiträge: 79
- Registriert: 17.07.2011, 19:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37242
Re: Wie Pause machen?
Ich hatte da auch ehrlich gesagt nur drüber nachgedacht, als ich letztens gesponnen hab und dann ca. alle 2 Minuten das Telefon klingelte, es an der Tür klingelte und mich das sehr genervt hatte, weil ich nie die Zeit hatte alles ordentlich so hinzulegen, dass nichts passieren kann. Ich hatte gedacht, dass es vielleicht einen Trick für ganz schnell mal Pause gibt.
Danke aber, dass ihr immer so schnell helft!
Danke aber, dass ihr immer so schnell helft!
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Wie Pause machen?
wenn ich schnell mal Pause machen will, halbier ich den Faden zwischen Spindel und Bausch, indem ich zusammenlege wie zum zwirnen. Dann hängt ein kleines Schwänzchen von der Spindel herunter, es passiert aber nix, weil das Konstrukt halbwegs stabil ist.
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wie Pause machen?
Du kannst, wenn du den Rest am Haken oder mit einem Umschlag befestigt hast, den "Bausch" abreissen. Wenn du weiter spinnen möchtest wickelst du etwas von der Spindel, befestigst den Faden und setzt einfach neu an.
Zum Ansetzen lege ich den Rest vom Faden immer über den Faservorrat in der Hand. Nach dem Andrehen ziehe ich etwas Faden und Fasern heraus, dann habe ich einen "fließenden" Übergang.
LG
anjulele
Zum Ansetzen lege ich den Rest vom Faden immer über den Faservorrat in der Hand. Nach dem Andrehen ziehe ich etwas Faden und Fasern heraus, dann habe ich einen "fließenden" Übergang.
LG
anjulele
-
- Zweifachzwirn
- Beiträge: 946
- Registriert: 05.01.2011, 11:49
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 83395
Re: Wie Pause machen?
Warum? Wenn der Bausch liegt, kann er sich doch nicht drehen, das restliche Fadenschwänzchen hingegen schon - und neu anspinnen ist allemal aufwändiger als ein bisschen Drallkorrektur. Ich hab da noch nie ein Problem gesehen, aber wenn ich näher drüber nachdenke - ich machs wie Sidhe.Du kannst, wenn du den Rest am Haken oder mit einem Umschlag befestigt hast, den "Bausch" abreissen.
lG
Tulipan
- anjulele
- Lacegarn
- Beiträge: 3090
- Registriert: 16.03.2009, 13:07
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 5494
Re: Wie Pause machen?
Ich lasse den Bausch auch dran, weiß aber, dass viele Probleme damit haben, neu anzusetzen oder versuchen, den Rest und den neuen Anfang sonstwie mit den Fingern zu verdröseln. Wenn noch sehr viel Drall im Restfaden ist, kann der den Faserrest verdrehen. Oder der Faden löst sich mehr oder weniger auf, wenn man wieder starten will. Und nein, es ist überhaupt nicht aufwändig, neu anzusetzen (ich mache es auch so, wie Sidhe
).
LG
anjulele

LG
anjulele
- Richi
- Dochtgarn
- Beiträge: 635
- Registriert: 04.03.2009, 23:12
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 26122
Re: Wie Pause machen?
warum sollte ich irgend etwas auseinanderrupfen, das ich nur mal eben schnell weglegen muss?
-
- Locke
- Beiträge: 79
- Registriert: 17.07.2011, 19:14
- Land: Deutschland
- Postleitzahl: 37242
Re: Wie Pause machen?
Super idee mit dem kurzen Stück verzwirnen. Das geht so schnell, dass ich es bis zum Telefon schaffe und sich nichts verheddert. Voll genial. Danke Richi!
Die anderen Methoden dauern leider meistens so lange, dass das Telefon schon wieder aufgehört hat. Aber es ist ja nicht so, dass pausenlos das Telefon klingelt, wenn ich für länger aufhöre, dann wickel ich den Faden und leg die Spindel auf den Rest Wolle, der noch dran ist.
Vielen Dank für euer aller Hilfe!
Liebe Grüße Alma
Die anderen Methoden dauern leider meistens so lange, dass das Telefon schon wieder aufgehört hat. Aber es ist ja nicht so, dass pausenlos das Telefon klingelt, wenn ich für länger aufhöre, dann wickel ich den Faden und leg die Spindel auf den Rest Wolle, der noch dran ist.
Vielen Dank für euer aller Hilfe!
Liebe Grüße Alma