Spinnmaxl - Spindolyn-Variante

Typen, Spinntechniken, Fragen rund ums Handspindel-Spinnen

Moderator: Rolf_McGyver

Sabine
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 5679
Registriert: 07.02.2008, 16:26
Land: Deutschland
Postleitzahl: 50129
Wohnort: NRW, Bergheim

Re: Spinnmaxl - Spindolyn-Variante

Beitrag von Sabine » 09.10.2010, 09:59

Aloha Nordpolarbaer,

wenn Du mit supported Spindel Spinn Maxl und co meinst, das sind Standspindeln, weil sie alleine stehen können.

Eine Navajo-Spindel kann nicht stehen. Die sieht aus wie eine ganz normale Fußspindel ist allerdings ziemlich groß und wird auf dem Oberschenkel abgerollt während die Spitze auf dem Boden ist.

Guckst Du hier zum Beispiel.
Alles liebe

Sabine

Benutzeravatar
Greifenritter
Designergarn
Designergarn
Beiträge: 14879
Registriert: 22.08.2006, 16:35
Land: Deutschland
Postleitzahl: 84085
Wohnort: Langquaid (Niederbayern)
Kontaktdaten:

Re: Spinnmaxl - Spindolyn-Variante

Beitrag von Greifenritter » 09.10.2010, 11:09

Jede Standspindel ist eine Supported-Spindel (auf deutsch gelagerte/ unterstütze Spindel), aber nicht jede Supported-Spindel auch eine Standspindel.

Ob der begriff wie von Sabine beschrieben davon abgeleitet wird ob das gerät alleine stehen kann und nur angeschoben werden muß oder davon, daß es nicht wagrecht sondern stehend gelagert ist wird in der Literatur etwas unterschiedlich bewertet. Ich bin auch eher ein Anhänger der Selbst-Steh-Theorie da man einige Geräte ja auch drehen kann oder den Neigungswinkel der Spindel ändern.

CU
Danny
Mehr über mich und meine Hobbys findet Ihr auf Danny's Taverne, dort findet Ihr auch meine Spindelgalerie.

Benutzeravatar
tueddelie
Kistenvlies
Kistenvlies
Beiträge: 183
Registriert: 28.06.2010, 10:54
Land: Deutschland
Postleitzahl: 29574

Re: Spinnmaxl - Spindolyn-Variante

Beitrag von tueddelie » 10.10.2010, 19:11

Da ist mein Schätzchen. Läuft sehr schön! Habe ich gleich mal an der Merino-Seide-Mischung getestet. Damit kann man sehr schön fein spinnen. Dazu gab es noch ein kleines Extra. :eek: Was verrate ich nicht, war aber total begeistert davon :freu:
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
miracletux
Zweifachzwirn
Zweifachzwirn
Beiträge: 990
Registriert: 08.08.2010, 22:56
Land: Deutschland
Postleitzahl: 90587
Wohnort: Veitsbronn

Re: Spinnmaxl - Spindolyn-Variante

Beitrag von miracletux » 11.10.2010, 00:03

Falls noch jemand so eine tolle Spindel möchte habe ich gerade im Ebay entdeckt ähnlich wie die von Heike

http://cgi.ebay.de/Handspindel-Spinnmax ... 45f5ed4ef2

LG Claudia

www.fotoclax.de

Antworten

Zurück zu „Rund um die Handspindel“