Hallo Nicki,
ich habe seit ein paar Wochen auch ein dunkles Schippertje von Marianne. Das sieht genauso aus wie das, was sie zur Zeit anbietet. Ich liiiieeeebe es!!! Ich hatte ja vorher schon ein richtig gescheites Rad (ein Henkys - mit dem ich auch sehr zufrieden bin) und war dann ganz erstaunt, dass das alte Schippertje sich leichter tritt. Nachdem alles richtig eingestellt und geölt war (und mir hier im Forum alle Fragen, die ich so hatte, beantwortet worden waren), lief das Schippertje gleich wunderbar. Die Spule klappert leise vor sich hin, weil wohl die Flügelachse nicht 100 %ig gerade ist (oder vielleicht auch aus einem anderen Grund?????), aber das fühlt sich beim Spinnen ein bisschen so an, als würde man Zugfahren - so ein beruhigendes Hintergrundklappern ist das. Ich bereue es jedenfalls überhaupt nicht, dass ich das Schippertje gekauft habe. Für mich ist es das bequemste meiner Räder und das einzige, bei dem ich bequem im Sessel fläzen kann beim Spinnen. Ich denke, da bekommst Du für einen guten Preis ein schönes funktionierendes Rädchen. Wobei man aber immer bedenken muss, dass vielleicht nicht jeder gleich gut klar kommt mit dem gleichen Rad.
Ich habe mir letzte Woche ein gebrauchtes Kromski Prelude gekauft - und das, obwohl ich hier im Forum schon viel negatives darüber gelesen hatte. Aber ich hatte irgendwie das Gefühl, das passt für mich. Und es ist tatsächlich so. Nachdem ich es richtig zusammengebaut hatte und alles geölt war, lief und läuft es wunderbar. Irgendwie scheint es wirklich genau zu mir zu passen. Bisher lag ich immer richtig, wenn ich das Gefühl hatte "Das isses". Ich drück' Dir die Daumen, dass das für Dich auch so wird.
Ich wünsche Dir jedenfalls viel Erfolg beim Spinnradkauf und wünsche Dir, dass Du auch die beiden Dekoräder noch zum Laufen bringst.
Liebe Grüße,
festgestrickt