So ein klarer Hinweis auf die Aufbauanleitung des Traddi, aus der ziemlich deutlich hervorgeht, daß und was alles in einer Flucht sein muß, damit nix eiert und kein Riemchen sich verdünnisiert, ist vielleicht manchmal produktiver. Und in die Theorie hinter der Technik kann man sich ja dann immer noch später einlesen, wenn man das möchte. Denn Fakt ist ja, das ist das Schöne an unserem Hobby, daß das Spinnen trotzdem funktioniert.


Mein Hinweis an die OP: MOA genau auf das Schwungrad ausrichten, nicht mit Leim/Klebstoffen rumpanschen, dann kann man später nämlich nichts mehr nachrüsten und was die Treterei betrifft ist ja auch schon was geschrieben worden. Beim Traddi ist immer die Sitzposition entscheidend. Man muß "von oben" treten, kann das Bein nicht rumlümmelnderweise ausstrecken. Wenn man für sich die richtige Sitzgelegenheit gefunden hat, tritt es sich ganz leicht.